1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Linux-kompatible DVB-T-Karte

    • Suche
  • Christoph R.
  • 22. April 2009 um 08:41
  • Unerledigt
  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 22. April 2009 um 08:41
    • #1

    Hallo!

    Ich suche eine Linux-kompatible DVB-T-Karte (Ubuntu). Am liebsten wäre mir ein DVB-T-Stick, notfalls geht PCI aber auch.

    Ganz wichtig ist mir, dass die Karte ohne großen Aufwand läuft. Ich bin nicht gewillt, mir einen eigenen Kernel zu kompilieren oder sonst irgendwo tief im System herumzufingern. Das hab ich mittlerweile satt, wenns im Endeffekt darauf hinausläuft dass ich nach Stunden feststellen muss, dass meine Firmwareversion in der ~10. Stelle nach dem Komma von der unterstützten abweicht oder ähnliche Späße. :shiner:

    Am besten wäre es natürlich, wenn die Karte ganz offiziell linuxfähig ist und entsprechende Treiber zur Verfügung gestellt werden.

    Hat jemand Erfahrungen?

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 22. April 2009 um 09:30
    • #2

    Ich glaub die Hauppauge sind da ziemlich gut, mist USB gibts aber öfters Probleme (Treiber/Module). dvb-t linux in Goggle eingeben und du findest schon viel (noch besser auch die bevorzugte Karte angeben).

    Von der CT gabs mal einen Artikel bzw. hatten die auf ihren CDs eine Distribution zusammengestellt, mit vielen mitgelieferten Modulen und Software (glaub es war deb basierend). Vielleicht findest dahin gehend noch was.

    mfg Schakal

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 22. April 2009 um 10:23
    • #3

    Terratec Cinergy T USB XE sowie Terratec Cinergy T² funktionieren aus eigener Erfahrung ganz gut (mit den Treibern, die beim Kernel out-of-the-box dabei sind).

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 22. April 2009 um 12:35
    • #4

    Bei der Cinergy T USB XE muss man allerdings aufpassen, da gibt es zwei Revisionen, #1 funktioniert out of the box, bei #2 muss man selbst ein kernel-modul kompilieren, den quellcode dazu gibts zwar vom hersteller, erforder aber noch Herumgemurkse im Sourcecode. (mit dieser tollen Anleitung ist es allerdings ein Kinderspiel)

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 22. April 2009 um 12:57
    • #5
    Zitat von Sandybutt

    Bei der Cinergy T USB XE muss man allerdings aufpassen, da gibt es zwei Revisionen, #1 funktioniert out of the box, bei #2 muss man selbst ein kernel-modul kompilieren

    Stimmt, ich hab die Revision #1.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 22. April 2009 um 21:25
    • #6

    Danke für die Tipps. Inzwischen habe ich selbst nach langem Suchen (die Linux-DVB-T-Seiten sind übrigens überwiegend unübersichtlich und man wird lange nicht schlau daraus, imo) den Digittrade DVB-T Stick USB 2.0 gefunden (http://www.amazon.de/Digittrade-DVB…40428233&sr=8-1). Er läuft, wie der Hersteller selbst schreibt, unter allen gängigen Betriebssystemen und die Kritiken bei Amazon bestätigen das. Ich werde es wohl damit versuchen, und wenns doch nicht geht schicke ich ihn einfach zurück :).

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 29. April 2009 um 11:06
    • #7

    Leadtek WinFast DTV1000 T
    http://www.leadtek.com/eng/tv_tuner/o…6&pronameid=220

    Funktioniert out-of-box mit allen (halbwegs aktuellen) Distros. Automatische Sendersuche in Kaffeine war kein Problem. Unterstützt auch Dolby Digital 5.1 (manche Filme auf ORF1) und HDTV over DVB-T (in Österreich nutzlos).

    Andere Karten mit Connexant CX23880/1/2/3 sollten unter Linux auch kein Problem sein.

    May the source be with you.

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 29. April 2009 um 11:47
    • #8
    Zitat von comar

    Leadtek WinFast DTV1000 T
    http://www.leadtek.com/eng/tv_tuner/o…6&pronameid=220

    ...

    Laut Geizhals.at aber nirgends verfügbar :frowning_face:

    Thema wird für mich demnächst übrigens auch interessant, von daher verfolge ich diesen Thread jetzt mit :thumb:

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern