1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Tipp für Bearbeitung grosser TIFFs

    • Suche
  • andras98
  • 27. April 2009 um 09:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 27. April 2009 um 09:22
    • #1

    Hi Leute,

    Ich bin gerade am Programmieren eines Stitchings für große Bilder und würde einen Tipp benötigen. Ich verwende OpenCV und C (+libtiff) um meine Bilder zu laden und zu modifizieren und würde sie dann anschliessend gerne zu einem großen Bild zusammenfügen. Mein "Problem" ist, dass mir da nichts anderes einfällt als sie alle in den Arbeitsspeicher zu laden, was ab einer gewissen Größe sicher zu einem Problem wird. Mein Zielformat ist TIFF. Gibt's da nicht eine intelligentere Lösung? Sequenziell rauszuschreiben? Ich könnte mir wie bei einer Art Schachbrett ausrechnen wo die Bilder hinkommen da sie alle gleich gross sind. Nur wie bekomm ich sie dann an die korrekte Stelle in der TIFF Datei?
    Danke.

    Lg,
    Andreas

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 27. April 2009 um 10:29
    • #2

    Es gibt eine Library, die extra für so große Bilder gedacht ist. Weiß nimmer genau wie die heißt und wie es dort funktioniert, aber mit den üblichen Mitteln (GDI+, libtiff, o.ä) wirds nicht anders gehen, dass du das Bild ganz in den Speicher lädst.

    Ich hab aber grad die lib gefunden, die ich gemeint hab.. ich glaub es is aber ein fertiges Programm.. vielleicht kannst aber etwas rausfinden wie die das machen. Heißt VIPS
    http://www.vips.ecs.soton.ac.uk

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum