1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Suche stärkeren Wlan Router als "Netgear WNR834Bv2"

  • spinball
  • 28. April 2009 um 13:33
  • Unerledigt
  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 28. April 2009 um 13:33
    • #1

    Hier ist mein Router:

    Beschreibung vom Hersteller: http://www.netgear.de/Produkte/Route…834B/index.html

    Ich suche einen Wlan Router, der um einiges stärker strahlt. Der WNR834B strahlt bei mir nicht einmal ins zweite Stockwerk. Hmpf.
    Wünschenswert für meinen Traumrouter wäre außerdem: eingebautes POTS-Modem und eingebauter Printserver mit 1x USB.

    Hersteller ist egal. Hauptsache er strahlt ordentlich, wie Chernobyl.

    2 Mal editiert, zuletzt von spinball (29. April 2009 um 00:23)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. April 2009 um 15:56
    • #2

    Von der Fritzbox gibt es AFAIK Modelle, die POTS unterstützen (und USB-Drucker) auch, z. B. die da.

    Ob das WLAN bei denen aber außergewöhnlich stark ist, weiß ich nicht.

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 29. April 2009 um 16:06
    • #3

    Die meisten Geräte heutzutage haben super Spezifikationen, aber taugen nichts. Es gilt die Regel: Je mehr auf der Verpackung versprochen wird, umso schlechter ist das Produkt. Printserver und Modem habe ich sogar noch extra, darum geht es mir nicht.

    Ich hätt einfach gern einen Router, der ordentlich reinhaut und in alle Stockwerke meiner Villa strahlt.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. April 2009 um 17:50
    • #4

    Mit dd-wrt kann man (zumindest beim WRT54GL) die Sendeleistung raufstellen. Wie legal das ist, wie gut das funktioniert und ob dabei irgendwas durchbrennt, wär halt auszutesten...

    Abgesehen davon: Selbst wenn der Router bestens in alle Stockwerke strahlt - der Laptop muß ja auch noch stark genug senden, damit der Router das eingehende Signal noch erkennen kann.

    Ausprobiern kann ichs leider nicht. Meine Villa ist grad noch am Postweg.

    Einmal editiert, zuletzt von Jensi (29. April 2009 um 17:52)

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 29. April 2009 um 18:02
    • #5

    Wenn du ein Modell mit abnehmbaren Antennen kaufst, kannst du diese durch Eigenbau-Antennen mit besseren Leistungswerten ersetzen, Anleitungen gibts im Netz en masse. Angeblich lassen sich sogar nicht abnehmbare Antennen durch einen Schirm aus Alufolie verbessern (auch dazu gibts im Netz Anleitungen) - aber ob das auch wirklich funktioniert, weiß ich nicht.

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 29. April 2009 um 20:35
    • #6

    hast du wahrscheinlich schon gemacht, aber ich hab schon öfters gelesen, dass die senderstärke des gerätes auch von der eingestellten region abhängt. mexiko ist glaub ich ein heißer tipp.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 30. April 2009 um 00:29
    • #7

    Wie subtil... höhö

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 30. April 2009 um 08:53
    • #8

    Hi,
    ansonsten schlag ich dir einen Repeater vor.
    Z.b. könntest du die Apple Airport Express (ca. 80 Euro) verwenden. Davon kannst du mehrere im Haus verteilen, die haben super Reichweite und jede weitere repeatet das Signal.
    Die haben außerdem noch USB drauf, d.h. du kannst den Drucker anstecken (oder eine Festplatte).
    und du hast AirTunes, d.h. es ist auch ein Klinkenstecker drauf, wo du Boxen anhängen kannst. Die kannst du dann per iTunes mit einem Stream versorgen.
    Router ist auch eingebaut.

    LG

  • gru
    1
    gru
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 18. Mai 2009 um 15:56
    • #9

    ich kann da nur Linksys empfehlen, netgear kann ned viel

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern