1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Schwarzer Bildschirm nach Audiotreiber Installation

    • Windows
  • Grillkohle
  • 30. April 2009 um 01:12
  • Unerledigt
  • Grillkohle
    4
    Grillkohle
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 30. April 2009 um 01:12
    • #1

    Etwas laengere Geschichte:

    Hab mir gestern 'ne neue Maschine zusammengeschraubt, war auch kein Problem, hat sofort gestartet und Windowsinstallation ging einwandfrei. Service Pack 2 installiert, alle Treiber drauf, und dann Windows Update durchlaufen lassen. Da scheint irgendwo was falsch gelaufen zu sein weil ich danach mehrere unterschiedlichste Fehler beim booten/nach dem booten erhalten habe (zuerst "the application or DLL c:\windows\system32\imm32.dll is not a valid windows image" nach dem Booten beim ausfuehren diverser Prozesse, danach nur noch "Stop c000021a {Fatal System Error}" BSOD direkt nach dem Windows Logo boot screen). Safe Mode konnte ich auch nicht mehr starten, genau derselbe BSOD. Checkdisk per Windows Recovery Console hat auch nichts gebracht, also formatiert und neu aufgesetzt, und hier liegt das eigentliche Problem:

    Jedesmal wenn ich die Onboard Sound Driver meines Motherboards installiere kommt das System nach dem Neustart nicht weiter als zum Windows Boot Screen - der laeuft dann halt durch, danach schwarzer Bildschirm und der PC reagiert auf nichts mehr ausser dem Reset-Knopf. Wie vorher ist auch Safe-Mode nicht mehr benutzbar, nur diesmal gibts keinen BSOD sondern er bleibt einfach bei irgendeiner .sys file haengen.

    Das kuriose ist das alles schonmal funktioniert hat (inklusive Sound) bis mir das Windows Update die Registry zerballert hat.

    Was ich schon probiert habe:
    Soundtreiber vor/nach Windows XP x64 Service Pack 2 installieren
    BIOS geflasht auf die neueste Version


    Ich kann das Problem mittlerweile fix reproduzieren, wie gesagt nach dem installieren der Onboard VIA Sound Treiber (sowohl die neueste Version von der ASUS Page als auch die von der Motherboard Treiber DVD probiert).

    Betriebssystem: Windows XP Professional x64 Corporate
    Motherboard: ASUS P5KPL-CM
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400\
    Grafikkarte: ASUS ENGTX260 (nVidia GTX 260)
    RAM: 4 GB Corsair XMS Twin2X4096-8500C5DF (deshalb 64bit Windows)

    Vielleicht hat einer von euch 'ne Idee was das Problem sein koennte - danke schonmal im Vorraus.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 30. April 2009 um 11:13
    • #2

    ists ein WInXP-64bit Treiber?!

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Grillkohle
    4
    Grillkohle
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 30. April 2009 um 13:37
    • #3

    Ja, ist ein 64bit Treiber fuer Windows XP.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 30. April 2009 um 13:41
    • #4

    hab erst gestern gehört, das WinXP 64Bit noch schlechter geht als Vista. Hast du MSDNA zugang oder sonst wo eine Vista 64Bit version ?!

    sonst schau mal ins Handbuch vom Mainboard oä obs nicht eine Spezielle Treiber reihenfolge gibt.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 30. April 2009 um 17:00
    • #5

    Probier mal die Treiber der Herstellerseiten (VIA).

    mfg Schakal

  • Grillkohle
    4
    Grillkohle
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 1. Mai 2009 um 17:47
    • #6
    Zitat von Schakal

    Probier mal die Treiber der Herstellerseiten (VIA).

    mfg Schakal


    Hab ich probiert, ging auch etwas besser, aber hatte dann spaeter wieder dasselbe Problem. Mittlerweile hab ich's aufgegeben mit Windows XP 64bit und mir Windows Vista Ultimate besorgt. Anscheinend muss man Glueck haben mit seiner Hardware und XP 64bit damit's stabil laeuft, 2 Kollegen von mir haben zum Beispiel gar keine Probleme...


    Ich werd mir auch mal den Windows 7 RC installieren und schauen wie das so laeuft.

    Danke jedenfalls fuer eure Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Grillkohle (1. Mai 2009 um 17:50)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung