1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

H1n1

  • eis
  • 30. April 2009 um 12:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 30. April 2009 um 12:32
    • #1

    Hallo!

    Nachdem es ja jetzt eine neue Grippe gibt, die Schweinegrippe (H1N1), tauchen in den Medien laufend eigenartige Ratschläge auf, z.B. über das richtige Niesen. Vor ein paar Tagen wurde ein einer Fernsehsendung gesagt, man solle auf den Boden niesen, da dann die Keime (Viren) auf dem Böden wären und man niemanden anstecken könnte. Da habe ich meine Bedenken. Auf dem Boden picken doch unsere geflügelten Zeitgenossen eifrigst herum, die alle auch Grippe bekommen können und wenn sie diese schon haben einen neuen Stamm in sich züchten können. Der Zweite Ratschlag war, dass man in den Ellbogen niesen sollte, weil das hygienscher wäre als in die Hand! Was daran besser sein sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Mir kommen beide Ratschläge zweifelhaft vor. Was sagt Ihr dazu?

  • Numerio
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 30. April 2009 um 12:39
    • #2

    du meinst diese Ratschläge und Horrorgeschichten aus Heute/Österreich, etc?
    Ja, die sind voll gut und so

    Einmal editiert, zuletzt von Numerio (30. April 2009 um 12:41)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 30. April 2009 um 12:39
    • #3

    ich würd versuchen auf den ellbogen außen zu niesen... das ist wenigstens eine herausforderung.

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 30. April 2009 um 12:47
    • #4
    Zitat von eis

    Der Zweite Ratschlag war, dass man in den Ellbogen niesen sollte, weil das hygienscher wäre als in die Hand! Was daran besser sein sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie oft berührst du etwas mit der Hand, und wie oft mit der Armbeuge? Am Arm sind die Möglichkeiten der Weiterverbreitung erheblich geringer als an der Hand. Wenn man anderen Menschen die Hand schüttelt, ist es auch eine Frage der Höflichkeit, die Hand frei von Lungen- und Nasensekret zu halten.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 30. April 2009 um 13:05
    • #5

    Wie wärs mit dem altbewährten Taschentuch?

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 30. April 2009 um 13:06
    • #6

    Der beste Ratschlag ist (von mir): Werdet einfach nicht krank. ;)

    Regelmäßig Hände waschen hilft auch... und vielleicht ein Taschentuch verwenden.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. April 2009 um 13:20
    • #7

    Wenn man so viel in der Nase bohrt wie ich, sollte man da nicht reinniesen. Sonst kommt die Nasenschleimhaut mit Rotz in Kontakt.

  • dowi
    Punkte
    307
    Beiträge
    59
    • 30. April 2009 um 13:43
    • #8
    Zitat von eis


    Was sagt Ihr dazu?



    am besten so weiterleben wie bisher.

    außer es ist irgendwas besonderes dabei, dass dir mehr spaß macht als deine bisherige verhaltensweise :thumb:

  • NightHaG
    Punkte
    983
    Beiträge
    194
    • 30. April 2009 um 14:01
    • #9
    Zitat von dowi

    am besten so weiterleben wie bisher.

    außer es ist irgendwas besonderes dabei, dass dir mehr spaß macht als deine bisherige verhaltensweise :thumb:

    qft!

    Und damit das kein Einzeiler wird. Diese Panikmache in den Zeitungen ist irgendwie lächerlich und die Lösung um solche Pandemien zu verhindern, sind keine teuren Medikamente, von denen nicht mal gewiß ist, dass sie überhaupt wirken, und auch keine speziellen Niesstechniken, sondern das Ende der Massentierhaltung. Aber das wird's nicht spielen, weil dann können die Lebensmittelkonzerne kein Geld mehr machen UND die Pharmakonzerne auch nicht. Gleich 2 Branchen die daran verlieren würden, und ich bin sicher es fallen anderen Leuten noch mehr Branchen ein.

  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 30. April 2009 um 14:49
    • #10

    und wenn man sich zu Tode fürchtet, dann ist man am ende auch tot.

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 30. April 2009 um 17:38
    • #11

    unterschied zwischen einem normalen trip nach mexiko und der schweinegrippe?
    (siehe bild)

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 30. April 2009 um 18:20
    • #12
    Zitat von jeuneS2

    Wie oft berührst du etwas mit der Hand, und wie oft mit der Armbeuge? Am Arm sind die Möglichkeiten der Weiterverbreitung erheblich geringer als an der Hand. Wenn man anderen Menschen die Hand schüttelt, ist es auch eine Frage der Höflichkeit, die Hand frei von Lungen- und Nasensekret zu halten.

    Abgesehen von der unvorteilhaften optischen Erscheinung - wie oft streift man jemanden mit dem Arm oder wird gestreift, z.B. im allgemeinen Gedrängel in der U-Bahn? Ich muss niemandem die Hand geben, aber darauf, ob sich jemand an mir vorbeizwängt, habe ich wirklich keinen Einfluss! ich möchte dabei auch nicht als Schneuzhilfe missbraucht werden!

    Es ging übrigens darum, dass Taschentücher aus irgendeinem, mir völlig unverständlichen Grund böse wären. Hände waschen wird da auch nicht reichen, sondern eher ganz umziehen und duschen. Wenn man sich umzieht, dann zieht man sich zumeist auch irgendetwas über den Kopf und bringt damit alle Erreger ins Gesicht, wo sie auch schon fast da sind, wo sie hinwollen. Womit wir bei der nächsten Streitfrage sind: Duscht man kalt, verkühlt man sich, duscht man heiß, öffnen sich die Poren und alles, was draußen bleiben soll, kann rein. Wenn man lauwarm duscht, dann hat man immer noch seinen Säureschutzmantel zerstört - wie man es macht, ist es falsch! :mad:

    Welche Vogelarten bekommen eigentlich Grippe? Ich nehme an, es sind alle!

  • NightHaG
    Punkte
    983
    Beiträge
    194
    • 30. April 2009 um 18:43
    • #13
    Zitat von eis

    Abgesehen von der unvorteilhaften optischen Erscheinung - wie oft streift man jemanden mit dem Arm oder wird gestreift, z.B. im allgemeinen Gedrängel in der U-Bahn? Ich muss niemandem die Hand geben, aber darauf, ob sich jemand an mir vorbeizwängt, habe ich wirklich keinen Einfluss! ich möchte dabei auch nicht als Schneuzhilfe missbraucht werden!

    Es ging übrigens darum, dass Taschentücher aus irgendeinem, mir völlig unverständlichen Grund böse wären. Hände waschen wird da auch nicht reichen, sondern eher ganz umziehen und duschen. Wenn man sich umzieht, dann zieht man sich zumeist auch irgendetwas über den Kopf und bringt damit alle Erreger ins Gesicht, wo sie auch schon fast da sind, wo sie hinwollen. Womit wir bei der nächsten Streitfrage sind: Duscht man kalt, verkühlt man sich, duscht man heiß, öffnen sich die Poren und alles, was draußen bleiben soll, kann rein. Wenn man lauwarm duscht, dann hat man immer noch seinen Säureschutzmantel zerstört - wie man es macht, ist es falsch! :mad:

    Welche Vogelarten bekommen eigentlich Grippe? Ich nehme an, es sind alle!

    Mann mann, deine Probleme hätt ich gern :rolleyes:

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 30. April 2009 um 18:44
    • #14
    Zitat von eis

    Womit wir bei der nächsten Streitfrage sind: Duscht man kalt, verkühlt man sich, duscht man heiß, öffnen sich die Poren und alles, was draußen bleiben soll, kann rein. Wenn man lauwarm duscht, dann hat man immer noch seinen Säureschutzmantel zerstört - wie man es macht, ist es falsch! :mad:

    wer sich über solche sachen den kopf zerbricht, sollte vielleicht einen schritt vorher ansetzen und die ursache bekämpfen -> einfach daheim bleiben und jeglichen kontakt zu potenziellen viren/virenüberträger meiden!

  • Numerio
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 30. April 2009 um 18:50
    • #15
    Zitat von Homer

    wer sich über solche sachen den kopf zerbricht, sollte vielleicht einen schritt vorher ansetzen und die ursache bekämpfen -> einfach daheim bleiben und jeglichen kontakt zu potenziellen viren/virenüberträger meiden!


    Oder mit Schutzmasken rumlaufen, wie es (laut Österreich) schon einige hier in Wien machen.. ;)

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 30. April 2009 um 21:27
    • #16
    Zitat von eis

    Abgesehen von der unvorteilhaften optischen Erscheinung - wie oft streift man jemanden mit dem Arm oder wird gestreift, z.B. im allgemeinen Gedrängel in der U-Bahn? Ich muss niemandem die Hand geben, aber darauf, ob sich jemand an mir vorbeizwängt, habe ich wirklich keinen Einfluss! ich möchte dabei auch nicht als Schneuzhilfe missbraucht werden!

    Es ging übrigens darum, dass Taschentücher aus irgendeinem, mir völlig unverständlichen Grund böse wären. Hände waschen wird da auch nicht reichen, sondern eher ganz umziehen und duschen.

    Taschentücher "dichten" nicht ganz ab, wenn man anständig niest, bzw. kommt der Nieser bisweilen schneller als man das Taschentuch zur Hand hat. Händewaschen ist ganz nett, nützt aber gegen Krankheitserreger relativ wenig (deswegen wird ja im Gesundheitsbereich auch immer desinfiziert). Und schließlich geht es nicht nur darum, dass man andere Menschen direkt berührt, sondern auch um Türschnallen etc., die jeder mit der Hand angreift. Sobald ein Erreger auf einer Hand ist, ist er überall.

    Ich bin natürlich nicht dafür, sich in den Ärmel zu schneuzen, aber für überfallsartige Nieser oder Huster ist der Ärmel definitiv die bessere Variante als die Hand.

  • mkdigital
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 30. April 2009 um 21:27
    • #17

    das schweinegrippetheater ist wohl der größte mist den die massenmedien seit einiger zeit aufgegriffen haben. ich wusste nicht das es roche so schlecht geht dass sie so eine marketing Kampagne brauchen um ihr tamiflu zu verscherbeln.

    ich glaub derzeit starben an der schweinegrippe insgesammt etwa soviele weltweit wie täglich in der normalen grippesaison in österreich in einer woche (~3000/jahr).

    das einzige das man tun kann und was auch sinn hat sind roche aktien kaufen.

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 30. April 2009 um 22:51
    • #18

    hm ich hab gar nix von der schweindlgrippe mitkriegt... und ich verhalte mich genauso wie bei der vogelgrippe... und da hab ich auch nichts besonderes getan außer nochmehr fleisch von bauern und biogeschäften zu kaufen.

    und ich stimme meinem vorposter zu. solang es massentierhaltung gibt, wirds auch immer wieder solche "schrecklichen" krankheiten geben. nicht, dass tiere an sich nie eine krankheit haben - natürlich haben sie das. würde man tiere nur nicht in massenbetrieben züchten, hätte man einige krankheiten nicht und könnte andere krankheiten leichter erkennen und eindämmen... aber dafür sind die menschen zu dumm... sollens halt - sofern möglich - an ihrer dummheit krepieren.

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 1. Mai 2009 um 01:12
    • #19
    Zitat von Bobsch

    Der beste Ratschlag ist (von mir): Werdet einfach nicht krank. ;)

    Regelmäßig Hände waschen hilft auch... und vielleicht ein Taschentuch verwenden.

    Waschen hilft aber nur gegen Dreck und Schmutz, das ist dir schon klar oder? ^^

    Bei Taschentücher muss man auch unterscheiden:
    - die alten Stofftaschentücher sind DIE Infektionsgefahr schlechthin. Immer wieder mit seinen eigenen Viren und Bakterien in Kontakt treten macht Spaß :D
    - Einwegtaschentücher sind sogar wirklich sinnvoll, wenn man sie richtig nützt und zwar eben als Ein(mal benutzen und)weg-Taschentücher...

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. Mai 2009 um 08:54
    • #20
    Zitat von Venefica

    würde man tiere nur nicht in massenbetrieben züchten, hätte man einige krankheiten nicht und könnte andere krankheiten leichter erkennen und eindämmen... aber dafür sind die menschen zu dumm... sollens halt - sofern möglich - an ihrer dummheit krepieren.

    Ich bin ja auch kein Freund der Massentierhaltung, aber wenn 7 Mrd. Menschen Bio-Fleisch/Eier/whatever wollen würden, würde die halbe Welt nur aus Bauernhöfen bestehen. Und die müssten derart gewaltige Ausmaße haben, das kann sich zumindest in Ö. kein Bauer leisten.

    Man könnte natürlich die Produktion vermindern und Fleischvernichter wie zB. McDonald's (wozu haben die Burger überhaupt Fleisch? Das schmeckt man sowieso net raus...) verbieten. Aber wer will das schon?

Tags

  • (n)eis(en) ist doof
  • ab in die keimfreie zone
  • alarmstufe rot
  • armageddon
  • bauernschnäuzer ftw
  • bitte verschwind endlich
  • eis is zum gähnen fad
  • eis rants again
  • eis+adok
  • langweilig
  • schlank >> fett
  • schlank dank darmgrippe
  • wir werden alle sterben
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum