1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Linksys WRT54GL V1.1 läst Notbook nicht ins Internet

  • Xem03
  • 3. Mai 2009 um 13:46
  • Unerledigt
  • Xem03
    1
    Xem03
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 3. Mai 2009 um 13:46
    • #1

    Hallo
    Ich hab heute mein Notebook ein neues OS verpasst. Ubuntu 8.10 Gnome

    So ich wollt heute mit meinen notebook ins internet gehen via Wlan aber ich kann mich nur mit den Router verbinden. Ich hab schon was beim router verstellt aber ich kenn mich nicht mit diesen Netzwerk zeugs aus. :confused:
    Das kommische ist aber das ich über lan ins internet komme mit verbindung des routers.

    Bitte helft mir ich brauchs das i-net das ich subversion und gcc installieren kann. Brauchs zur Wii homebrew programmierung.

    Danke in voraus

  • meclens
    4
    meclens
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 3. Mai 2009 um 15:14
    • #2

    abgesehen vom eigentlichen problem kannst du dir ja die gewünschten pakete über deine funktionierende ethernet-verbdg. runterladen?!

    bekommst du über deine wlan-verbdg. eine korrekte ip-adr. zugewiesen (zB 192.168.x.x)? vermute mal, eine der wlan-konfig-einstellungen ist nicht korrekt (ssid, verschlüsselung, tkip/aes, shared-key, evtl. mac-whitelist konfiguriert, etc.)

    da hilft oft (falls du das wlan problemlos umkonfigurieren kannst - zB ohne andere clients zu stören) mit der 'geringsten' konfiguration anzufangen (ssid broadcasten, offenes netzwerk etc.) und wenn sich der laptop verbinden kann, die sicherheitseinstellungen schrittweise anzuheben bis du evtl. auf den fehler stößt od. das gewünschte sicherheitsmaximum erreicht hast (zB ssid versteckt, wpa2, mac-filter)

    Einmal editiert, zuletzt von meclens (3. Mai 2009 um 15:19)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • ubuntu

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung