1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

netzwerkdiagnose (READ FIRST)

  • Kampi
  • 5. Mai 2009 um 14:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Mai 2009 um 14:19
    • #1

    ein kurzes howto wie man netzwerkprobleme diagnostiziert und welche informationen in eine problembeschreibung gehören.

    am einfachsten ist es wohl die kommandozeile zu verwenden, den windows-GUI weg werde ich hier nicht beschreiben.
    win: win-taste + r, cmd <enter>

    *) verwendest du dhcp um deine IP zu bekommen und wird eine IP zugewiesen?
    win: ipconfig /all
    Dhcp Enabled? schaut die IP vernuenftig aus? wird der gateway richtig gesetzt?
    gnu/linux: ifconfig, route

    *) kann der gateway gepingt werden?
    ping IP_GATEWAY

    *) kann eine externe IP / ein externer host gepingt werden?
    ping 194.109.137.218
    ping debian.org
    funktioniert ersteres, zweiteres aber nicht, gibts ein problem mit DNS. eventuell spinnt der hauseigene DNS server, also testweise einen anderen (in dem fall opendns.org) verwenden:
    nslookup debian.org 208.67.222.222
    funktioniert die aufloesung, war DNS schuld.

    *) dns-caches flushen:
    win: ipconfig /flushdns
    macos: dscacheutil -flushcache bzw. lookupd -flushcache
    gnu/linux: eventuell /etc/init.d/nscd restart

    neue ip abholen:
    gnu/linux: sudo dhclient $INTERFACE (z.b.: eth0)

    weitere hinweise bitte posten, ich werde sie dann hier rein mergen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kampi (11. Mai 2009 um 21:25)

  • Ravu al Hemio
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 7. Oktober 2013 um 21:39
    • #2

    Als "unvernünftige" IP-Adresse ist insbesondere alles in 169.254.*.* zu sehen.

  • fantaztig
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 8. Oktober 2013 um 16:10
    • #3

    Kann es denn passieren das IP/DNS von extern zugewiesen werden, also durch Trojaner etc. während die Einstellungen automatisch abgerufen werden?
    Hatte letztens 2 schräge DNS drin stehen, habs nur manuell auf die von Google gestellt.. <.<

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum