1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

3D Masking

  • fedex
  • 7. Mai 2009 um 16:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fedex
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    • 7. Mai 2009 um 16:50
    • #1

    ich hab eine frage bezüglich masking im 3D.

    beim nehe tutorial wird zuerst eine maske gerendert mit den blendfunc(GL_DST_COLOR, GL_ZERO) damit der Hintergrund ignoriert wird und der neue vordergrund (also die maske) mit dem schon da liegenden hintergrund multipliziert wirst. --> dort wo die maske nun schwarz ist wird das endergebnis auch schwarz und dort wo es weiß ist sieht man den hintergrund.

    schritt zwei ist, dass nun die textur drübergeblendet wird mit der blendfunc(GL_ONE, GL_ONE) --> hintergrund wird einfach mit vordergurnd addiert das funktioniert nur weil der neue vordergrund dort bunt ist wo der schon existierende hintergrund schwarz ist und umgekehrt.

    MEIN PROBLEM JETZT:

    wenn ich ein 3D objekt masken will (z.b. einen würfel bei dem ich nur die kanten als streben sehen will) sieht man jetzt aber die streben die hinter anderen streben sind durch. (siehe bild)

    wie kann ich das machen, dass ich das nicht passiert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum