1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

Rollenspiele

  • Fullya
  • 7. Mai 2009 um 21:58
  • Unerledigt
  • Fullya
    3
    Fullya
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    14
    • 7. Mai 2009 um 21:58
    • #1

    Hi, welche Rollenspiele bevorzugt ihr so? Was sind die besten Neuigkeiten...möchte mir was neues zulegen...lg

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 7. Mai 2009 um 22:10
    • #2

    MMORPG, Singleplayer oder P&P?

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 8. Mai 2009 um 00:18
    • #3

    falls Singleplayer: fand Knights of the Old Republic sehr gut (für Star Wars Fans) ...bzw alles von Bioware, die haben in Sachen Rollenspiele echt was drauf :)
    Drakensang soll auch gut gewesen sein.. aber kA.

    falls P&P: keinen Plan, kenn mich da ned aus... würd mich aber intressieren. Gibts hier Leute die öfters an soetwas teilnehmen, bzw organisieren?


  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 8. Mai 2009 um 17:21
    • #4

    Fallout 1 und 2 sind auch recht geil, der dritte teil kann den andern beiden nicht das wasser reichen.
    ansonnsten Baldurs Gate und NWN (stichwort Bioware).
    Dann gibts noch Gothic 1 und 2, da is auch Nr. 3 leider nicht mehr so gut.

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 13. Mai 2009 um 19:57
    • #5

    hm an neuigkeiten habe ich nur fallout 3 probiert, nicht unbedingt empfehlenswert aber unterhaltsam (und grafisch ganz nett/up to date)
    falls du etwas halbwegs neues suchst dann finde ich oblivion auch von bethesda empfehlenswerter

    und wenn es noch älter sein darf dann gothic 1+2 haben mir sehr gefallen (3er teil am besten garnicht spielen, 1er grafik ist schon bisschen alt)

    die anderen genannten spiele finde ich teilweise fast zu alt (2d grafik), kotor und nwn vllt nicht (wobei ichs bei nwn interessenmässig nie weiter als bis zum 1er teil ohne expansion geschafft hab)

    interessant dass drakensang gut sein soll, vllt kann ich mir das in den ferien anschaun (vor einigen jahren habe ich dsa p&p gespielt und auch mal die alten dsa computerspiele)

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 13. Mai 2009 um 20:27
    • #6

    D&D3

    Ansonsten BGI, BGII, NWN2 mit MotB & und dem anderen, Oblivion ist sehr gut, und Fallout 3 auch.

    Für mich denkt mdk!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 13. Mai 2009 um 22:10
    • #7

    Ich bin mehr ein Fan von leichterer Kost: Mass Effect ftw!

    KotOR war natürlich auch toll, Oblivion dagegen hat mich einfach nur frustriert. Und nach einem halben Jahr Morrowind wars irgendwie auch immer nur dasselbe.

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 14. Mai 2009 um 12:54
    • #8

    hm, ist nwn 2 besser als der 1er teil? (mich hat zumindest der 1er nicht so recht überzeugt, vor allem dieser extrem auffällig molular aufgebaute stil der levels, besonders störend in outdoor levels); naja gut wenn man d&d als p&p spielt dann sieht man die computerspiele vllt auch anders :winking_face: und die higher level zaubersprüche warn schon sehr nett

    zu Mass Effect hab ich mir grad ein video angesehn, sieht super aus;
    morrowind fand ich irgendwie schlechter als oblivion (auch wenn ich mich irgendwie düster erinnere nen sommer mit morrowind verspielt zu haben, oder vllt auch nur 1-2 monate), aber war auch ne weile früher; wobei das ganze levelsystem und gegner die sich der eigenen stufe anpassen bei oblivion nervt (das levelsystem wird für mich nervend wenn man den charakter optimal leveln will)

    hm mir fällt gerade noch ne lange liste an nervigen dingen in rpgs ein...(zb inventar management) naja gut im endeffekt überwiegen vermutlich die positiven, sonst würde mans nicht spielen

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 14. Mai 2009 um 13:05
    • #9

    BTW - es gibt auch Rollenspiele, wo man den Computer nicht braucht... :winking_face:

    Für mich denkt mdk!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 14. Mai 2009 um 13:19
    • #10
    Zitat von Necrowizzard

    morrowind fand ich irgendwie schlechter als oblivion (auch wenn ich mich irgendwie düster erinnere nen sommer mit morrowind verspielt zu haben, oder vllt auch nur 1-2 monate), aber war auch ne weile früher; wobei das ganze levelsystem und gegner die sich der eigenen stufe anpassen bei oblivion nervt (das levelsystem wird für mich nervend wenn man den charakter optimal leveln will)


    Wenn man Morrowind noch nicht gespielt hat, ist Oblivion sicher besser (wenn man die total misslungene UI übersieht). Aber ich hatte eben nach einem halben Jahr sowas von genug von relativ schlecht präsentierten, immer gleichförmigen Quests genug, und außerdem ist mir der Schwierigkeitsgrad etwas zu hoch. Ich will nicht eine Quest bekommen und dann eine halbe Stunde rund um einen großen Stein rückwärts vor meinem Gegner davonrennen und ihm dabei solange kurze Schläge zufügen müssen, bis er endlich stirbt. Bin eben mehr der Fan von Storylastigen spielen, die sich schön durchspielen lassen, ohne so große Hänger. Wenn man mal neu laden muss, auch öfter, weil halt eine Situation etwas kniffliger ist, ist das eine Sache. Aber wenn schon von der Spielmechanik her der Gegner einfach sooooo überlegen ist, ist das nicht mehr lustig.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Mai 2009 um 14:29
    • #11
    Zitat von Fullya

    Hi, welche Rollenspiele bevorzugt ihr so? Was sind die besten Neuigkeiten...möchte mir was neues zulegen...lg

    Ich hab mir mal den twitter account hotgamerchick gesichert. Habe aber bis jetzt noch keine Zeit gehabt, die Rolle zu spielen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 17. Mai 2009 um 14:48
    • #12

    avalon.mud.de - vor vielen Jahren, seither keine Zeit/Lust mehr zum Spielen von irgendwas gehabt.

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 21. Mai 2009 um 19:53
    • #13

    um mal auf P&P zurückzukommen:

    mir persönlich sind durch eigene erfahrung nur 3 systeme wirklich bekannt:


    • AD&D (Advanced Dungeons and Dragons)
    • DSA (Das schwarze Auge)
    • GURP (Generic Universal Roleplaying Game)


    AD&D ist ein recht solides rollenspiel, welches für meinen geschmack in der 3. edition zu wenig detailliebe im sinne von fähigkeiten und "tests"/"prüfwörfe" hat und jenes in der 4. edition dann einfach in die andere richtung übertrieben worden ist. mit einem guten spielleiter dürfte aber auch dieses system spaß machen denke ich. leider ist auch die char-entwicklung für meinen geschmack etwas "diskret". anfangs kann man nix, leider werden die chars aber sehr schnell recht "god-like"

    DSA hat mir persönlich gut gefallen ... grundregeln sind recht schnell gelernt, die meisten erweiterten regeln basieren auf dem grundgerüst und können meist sogar daraus hergeleitet werden. charakterentwicklung kann vom spielleiter ohne regeln brechen zu müssen schön angepasst werden, sollte man jedoch kämpfe und vor allem magie mögen ist das spiel nicht so ganz der bringer (1 Kampfrunde stellt ca 3-4 sekunden dar, zauber werden grundsätzlich in minuten konzentrationszeit angegeben)

    GURP ist wie der name schon sagt sehr anpassbar: mit dem regelsystem kann man sich jede beliebige welt basteln, sei das nun steinzeit, mittelalter, fantasy, gegenwart, zukunft, bekannte stories nachspielen (FF, ......).
    der große vorteil ist jedoch aber auch der größte nachteil: man benötigt viel zeit und planung nur um sich mal eine "balancierte" welt aufzubauen, der spielleiter muss sich für fast jede regel überlegen ob sie in die welt passt (zb.: welcher grad an technologie, magie, psionik, grundfähigkeiten durch rassen, ......) oder eben nicht.

    leider besitze ich nur noch sehr wenige regelwerke (AD&D 3. ed. 1-2 grundbücher, DSA gar nichts mehr und GURP lediglich den char-creation band), sollten sich aber doch ein paar p&p begeisterte (und vor allem ein kompetenter anhänger von p&p mit spielleiterambitionen) finden, würde ich mich schon mal auf den ein oder anderen RP-abend freuen

    ps: eventuell habe ich bei ad&d die editionen verwechselt, könnte auch 4. und 5. sein ... ist ewig her dass ich die gespielt habe

    lg
    Stefan

    "You can trust me ... i have a pen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung