1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Diagramm Excel

  • mankito
  • 12. Mai 2009 um 15:18
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mankito
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 12. Mai 2009 um 15:18
    • #1

    Folgendes Problem wobei ich nicht weiß, wie ich es lösen kann:

    Ich habe ein großes Excel Sheet mit einem Input-Feld und einem Output-Feld.
    Das ganze Sheet soll zur Kalkulation verschiedener Dinge dienen.

    Ich kann also verschiedene Szenarien simulieren indem ich einen Erwartungswert ins Inuput-Feld eintrage - dann kommen verschiedenste Berechnung und schlussendlich bekomme ich eine erwartete Zahl ins Output-Feld.

    Nun würde ich gerne ein Diagramm erstellen welches die beiden IO-Felder als Basis hat.

    zb: einen graphen zeichnen bei dem die x-werte aus dem input-feld kommen und die y-werte aus dem output feld. das ganze natuerlich in einem gewissen intervall.


    versteht man was ich meine?
    gibts eine loesung dafuer?


    lg
    thomas

  • dowi
    Punkte
    307
    Beiträge
    59
    • 12. Mai 2009 um 16:48
    • #2

    keine ahnung, ob ichs richtig verstanden habe, aber du brauchst zumindest für jeden wert (egal ob jetzt x oder y) eine einzelne zelle. was sicher nicht geht ist, alle x-werte in einer zelle unterzubringen.

  • mankito
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 13. Mai 2009 um 01:13
    • #3

    die info, dass generell jeder x- und y-wert eine eigene zelle braucht hilft mir schon mal weiter, fuers erste.


    gibt es irgendeine moeglichkeit dies weiter zu automatisieren?
    zb eine erste funktion die zb. alle natuerlichen zahlen zwischen 50 und 100 untereinander in zeilen schreibt.
    anschließend eine zweite funktion die zu jedem x-wert den y-wert berechnet.

    ueber diesen umweg muesste es gehen, oder?
    dann haette ich alle x- und y-werte in seperaten zellen und koennte daraus das diagramm erstellen.

  • dowi
    Punkte
    307
    Beiträge
    59
    • 13. Mai 2009 um 08:06
    • #4

    vorstellbare wäre z.b.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 13. Mai 2009 um 23:58
    • #5
    Zitat von mankito

    Ich habe ein großes Excel Sheet

    wie meinst du das? gehen die Formeln über mehrerer Zellen?!

    kannst du daraus eine Formel machen?! dann kannst du dir den Graphen in Maple oä aufzeichnen lassen.

    die Zahlen von 50 bis 100 bekommst du auch wenn du
    50
    51 eingibst - beide Zellen markierst und am rechten unteren Eck nach unten ziehst.
    Das kannst du zB auch mit Datum machen.
    50/55/60/... kann Excel zB auch.

    Wenn du die Zahlen oft ändern willst ist dowi's Lösung praktischer. - Die kannst du aber auch durch Ziehen erzeugen.

    Die Hilfe von Excel ist auch sehr hilfreich für Formel-Ausdrücke...

    lg Dirm

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum