1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Webgallerie aus Dateipfad?

    • Frage
  • owaye
  • 19. Mai 2009 um 16:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 19. Mai 2009 um 16:30
    • #1

    Huhu ihr! Habe da ne Frage: Ich muss für eine Website eine Gallerie für 10 Projekte machen und bin da auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Ich hab mir gedacht, ich verwende folgende Logik:

    1. Ich erstelle für jedes Projekt einen eigenen Ordner und füge dort die dazugehörigen Bilder ein (sind ungefähr 10 Stück für jedes Projekt)

    2. Erstelle Hyperlinks für jedes Projekt auf der Website a la:

    • "Hier klicken um die Bilder von Projekt 1 zu schauen"
    • "Hier klicken um die Bilder von Projekt 2 zu schauen"
    • ...


    Beim anklicken eines Links will ich, dass sich so ein Image-Viewer wie "Lightbox" öffnet. Dabei sollen alle Bilder aus dem entsprechenden Ordner mit next/previous steuerbar sein. Ich hab inzwischen in Google gewühlt aber noch nicht fündig geworden. Bei Lightbox klappt das offenbar nicht, da müsste man im HTML Code alle Bilder manuell eintragen und gruppieren - was echt umständlich ist bei 100+ Bildern...

    Weiss jemand von euch vielleicht so ein Tool oder Skript, wo das funktioniert? :confused:

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 19. Mai 2009 um 17:28
    • #2

    vielleicht reicht das ja schon:
    https://www.getdropbox.com/

    auf deinem windows rechner installieren, die folder in den dropbox folder ziehen, die werden hochgeladen, und dann dort hinlinken

    http://www.getdropbox.com/gallery/234666/1/Renders?h=980c55&

  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 19. Mai 2009 um 17:40
    • #3

    Soweit ich das verstehe ist man da abhängig vom Dropbox Server. Ist also nicht der Sinn der Sache. Die Bilder sollen nur auf dem hauseigenen Webspace liegen.

  • senf
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 19. Mai 2009 um 17:51
    • #4

    Bin mir nicht sicher, ob das genau zu deinen Anforderungen passt, aber probier evtl mal SPGM
    http://spgm.sourceforge.net/

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 19. Mai 2009 um 18:26
    • #5
    Zitat von owaye

    Soweit ich das verstehe ist man da abhängig vom Dropbox Server.

    yo :)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Mai 2009 um 20:48
    • #6

    das sind ca 20 zeilen php code....

  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 20. Mai 2009 um 13:03
    • #7

    senf: Danke, werd ich mir mal anschauen; hab inzwischen auch eine andere gefunden, die recht brauchbar erscheint: http://sye.dk/sfpg/

    marvin: vielleicht verstehst du es nicht, aber man hat nicht immer die Zeit alles selbst zu coden (vor allem wenn man längere Zeit nicht mit PHP und Javascript gearbeitet hat). Und bis alles passt sind das weit mehr als 20 Zeilen...

    Einmal editiert, zuletzt von owaye (20. Mai 2009 um 13:12)

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. Mai 2009 um 13:19
    • #8

    ok.

    bilder müssen im format nummer-name.jpg sein also z.b. 01-foo.jpg 02-bar.jpg

    PHP
    function openup($dirname) {
        $filedata="";
        $mydir=opendir ($dirname);
        while ($files = readdir ($mydir)) {
          if($files!=".." && $files!=".") $filedata[].=$files;
        }
        closedir($mydir);     
        return $filedata;
    }

    das gibt dir ein array an dateinamen zurück die sich in einem dir befinden. über for oder while kann man dann diese daten ausgeben. wenn thumbnails und pics in einem ordner sind kann man z.b. mit if die ergebnisse in pics und thumbs trennen. so what?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum