1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

du bist terrorist

  • MrMassaker
  • 21. Mai 2009 um 15:00
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 21. Mai 2009 um 15:00
    • #1

    http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ

    denke man kann statt jedem "deutschland" auch ein "österreich" einsetzen.

  • paradise
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 19. Juni 2009 um 23:22
    • #2

    gewaltig 8|

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 20. Juni 2009 um 20:00
    • #3
    Zitat von MrMassaker

    denke man kann statt jedem "deutschland" auch ein "österreich" einsetzen.

    in der Tat - das was in deutschland passiert, darf uns NICHT egal sein. Jeder der die Meinung vertrat, Kipo-Sperren, wie sie nun in Deutschland durch den Bundestag geboxt wurden, könnten bei uns nicht zur Realität werden, sollte mal die Augen öffnen.

    http://www.heise.de/newsticker/SPD…/meldung/140818

    Ja, ich bin gegen Sperren, denn ein simples Stop-Schild löst keine Probleme, sie untermauern einfach nur die Aussage "Aus den Augen, aus dem Sinn".
    Desöfteren wurden auch Sperren nach "Killerspielen" laut, sowie Seiten, die das Urheberrecht von Medien verletzen (Contentmafia!).

    Aber klar, uns kann sowas in Österreich nicht passieren, weil wir werden ja nicht von Deppen regiert! :shiner: :wein:

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 20. Juni 2009 um 20:34
    • #4
    Zitat von Troy

    http://www.heise.de/newsticker/SPD…/meldung/140818

    Diese Ideen kommen übrigens nicht erst jetzt und auch nicht nur von außen.

    Der Artikel fängt schon komplett wtf an: http://www.heise.de/newsticker/Oes…/meldung/139498
    Nicht kommerzielle Seiten interessieren die Polizei nicht? Wtf? Und für kommerzielle Seiten braucht man DNS-"Sperren"? Wenn da Geld rüberwandert, kann das doch kein Problem sein, die Leute auseinanderzunehmen?

    Und hier sprechen sich sogar Grüne für so einen Dreck aus: http://www1.land-oberoesterreich.gv.at/ltgbeilagen/blgtexte/20091875.htm
    Ich hab' leider den Link dazu grad nicht da, eine Begründung damals war in der Art, was sich die Leute denken würden, wenn sie gegen die Bekämpfung von dem Zeug sind. Die Begründung ärgert mich ja fast noch mehr. Grüne ohne Rückgrat, die einen populistischen Scheiß mitmachen, weil sie Angst vor Wählern haben, die zu deppat sind, sich wirklich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sehr, sehr traurig.

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 20. Juni 2009 um 21:54
    • #5
    Zitat von gelbasack

    Diese Ideen kommen übrigens nicht erst jetzt und auch nicht nur von außen.

    Und hier sprechen sich sogar Grüne für so einen Dreck aus: http://www1.land-oberoesterreich.gv.at/ltgbeilagen/blgtexte/20091875.htm

    dieser fehltritt war ein grund, warum die grünen diesemal nicht wählbar waren (für mich) - bleibt ja nur noch die KPÖ :ahhh::shiner:

    und ja, die diskussionen gibts schon länger, wurden aber bisher nur in den wildesten Fantasien geträumt, jetzt jedoch können diese zur Wirklichkeit werden.

    Insbesondere bei dieser Argumentation kommts mir hoch

    Zitat

    Das BKA darf außereuropäische Kinderporno-Angebote "sofort" in das Filterverzeichnis aufnehmen, wenn ihm eine Löschbarkeit der Serverinhalte in "angemessener Zeit" nicht plausibel erscheint. Informationen an die betroffenen Host-Provider über die inkriminierten Inhalte muss die Polizeibehörde nicht verschicken.

    Wie wird diese angemessene Zeit definiert? Kann ich die Löschung der Seite noch vor dem Mittagessen veranlassen oder soll ich doch lieber die einfachste Variante zur Hand nehmen und die Seite auf die Liste setzen?
    Wieso können Banken im In-/Ausland Phishing-Seiten innerhalb weniger Stunden offline nehmen lassen, aber bei KiPo funktioniert das nicht?
    Alle kritisieren sie China aufgrund der Zensur, aber selbst um keinen Deut besser.

  • Lynx
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 21. Juni 2009 um 00:26
    • #6
    Zitat

    Wieso können Banken im In-/Ausland Phishing-Seiten innerhalb weniger Stunden offline nehmen lassen, aber bei KiPo funktioniert das nicht?

    Zitat von http://www.edri.org/edri-gram/number7.12/germany-internet-censorship

    The working group on censorship demonstrated the alternatives for instance by actually removing over 60 websites containing child pornographic content in 12 hours, simply by emailing the international providers who then removed this content from the net.


    Es funktioniert ja eh. Aber wenn man das öffentlich eingestehen würde, könnte man den Leuten ja keinen Aufbau einer Zensur-Infrastruktur mehr einreden.

    edit: hab die Originalquelle gefunden, auf die sich EDRI bezieht. Durchaus lesenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von Lynx (21. Juni 2009 um 00:30)

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 20. September 2010 um 21:58
    • #7

    und weiter gehts:

    buugle

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 21. September 2010 um 23:45
    • #8
    Zitat von Troy

    dieser fehltritt war ein grund, warum die grünen diesemal nicht wählbar waren (für mich) - bleibt ja nur noch die KPÖ :ahhh::shiner:.


    Oder die PPÖ: http://www.piratenpartei.at/

  • Paulchen
    Gast
    • 21. September 2010 um 23:55
    • #9
    Zitat von Adok

    Oder die PPÖ: http://www.piratenpartei.at/



    Der fehlt es allerdings meistens an den notwendigen Unterstützungserklärungen, damit sie kandidieren dürfte.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum