1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Bitte brauch Hilfe

  • Nobodyman
  • 26. Mai 2009 um 18:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2009 um 18:03
    • #1

    Ich habe hier Aufgabe die ich zu lösen hab, hab aber gar keine Ahnung wo und womit ich anfangen soll, das alle in C++. Kann mir jemad dabeihelfen. Danke im vorraus. Ich lerne C++ bisschen mehr als 1 Jahr, also ich brauche dafür algorithmus , Rest schaffe ich selber.

    3 Mal editiert, zuletzt von Nobodyman (30. Mai 2009 um 12:39)

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 26. Mai 2009 um 18:22
    • #2

    Anfangen:

    • Schreib eine Klasse "Datensatz" mit den angeführten Feldern.
    • Schreib ein Skelett eines Hauptprogramms, das eine Liste (oder ähnliches) von Datensätzen enthält.
    • Schreib Funktionen für das Anlegen eines Datensatzes, für das Anzeigen der Datensätze, und für das Löschen eines Datensatzes; dazu ein Menü, über das man diese Funktionen aufrufen kann.
    • Gratuliere, du bist auf dem richtigen Weg.
  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2009 um 18:27
    • #3

    Wenn mir jemand genauer sagen kann, anfang der Programm zu schreiben

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 26. Mai 2009 um 19:43
    • #4

    texteditor öffnen

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. Mai 2009 um 19:50
    • #5

    ...und Browser schließen.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. Mai 2009 um 19:51
    • #6

    und http://www.informatik-forum.at/login.php?do=logout

  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2009 um 19:53
    • #7

    Jungs ich sags nur eins, ihr habt selber kein plan, deswegen so ne blöde anmerkungen

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 26. Mai 2009 um 19:54
    • #8
    Zitat von Nobodyman

    Jungs ich sags nur eins, ihr habt selber kein plan, deswegen so ne blöde anmerkungen

    Ganz genau.

  • pchris
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 26. Mai 2009 um 20:15
    • #9

    Jetzt verarschts ihn doch nicht so. Klartext für Nobodyman : Niemand macht hier für dich deine Hausaufgaben, Übungsbeispiele, usw.

  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2009 um 20:56
    • #10

    Ich brauche keine klare lösung, ich brauch nur richtige Anfang, dann komme selber schön klar Leute.

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 26. Mai 2009 um 22:44
    • #11

    Es wäre auch viel leichter starthilfe zu geben, wenn man weis um was es für ein programm geht...
    soll es fraktale zeichnen? ws nicht...
    DB-verwaltung? für mysql? oder gar mssql? oder doch oracle?
    ein einfacher vorgegebener algorithmus über die console?
    vl doch MFC oder wxWidgets?

    und editor öffnen, codegerüst schreiben und dann dem ganzen leben einhauchen ist immer ein gute beginn :)

    Thomas

  • samyjr
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 26. Mai 2009 um 22:49
    • #12

    erstens:

    was soll das program machen? welche programmiererfahrungen hast du? welche sprache (C++ nehme ich mal an...). wofür ist es? (fach/vorlesung/übung/studium/privat/job) ...

    ohne diese informationen können die meisten hier dir wohl gar keinen ratschlag geben ... dir nicht einmal literatur (bücher, internet seiten und dergleichen) vorschlagen

    das klingt halt nach "hilfe ich kann nicht kochen, es gelingt mir nicht.", da würdest auch die fragen stellen "was willst du überhaupt kochen?!?", "hast du schonmal gekocht?", "was gelingt dir den eigentlich nicht?", ...

    zweitens:

    keiner hier wird dein(e) hausaufgaben/übungen/abgaben/job machen ...

    drittens:

    Zitat von Nobodyman

    Jungs ich sags nur eins, ihr habt selber kein plan, deswegen so ne blöde anmerkungen

    das würde ich sehr bezweifeln ...

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 27. Mai 2009 um 08:30
    • #13

    blöde bemerkungen hier kommen deswegen weil wir immer darauf bedacht sind uns an das gesprächsniveau des fragestellers anzupassen.

    ich möchte hier nur anmerken dass du zwar das forum gefunden aber die boardregeln nicht gelesen hast. vielleicht solltest du das nachholen. vielleicht weißt du dann was grundsätzlich mal falsch an deinen postings ist.

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 27. Mai 2009 um 22:59
    • #14

    klingt nach ner ziemlich einfachen DB, die sich auch als 0815-DBase makro machen liese :P
    (ausser es soll über einen server gehen, dass mehrere standpunkte syncronisiert sind, dann würde ich aber auch eine server-seitige umsetzung in frage stellen)... aber das ist ja e schon vorgegeben

    die punkte unter weiteres sind eigentlich e üblich... nur den 1. versteh ich nicht ganz...

    wie beginnen...
    normales C++ programm gerüst schreiben, je nach system und art ebn die form-container (zB wxWidgets, MFC, ...) erstellen und auch den DB-konnektor einbaun, und dann kann schon wild drauf los ge-sql/c++-t werden :)

    Thomas

  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Mai 2009 um 16:05
    • #15

    Ich muss das über Konsole machen mit C++, die Zeit läuft, hab aber kein Ahnung

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 28. Mai 2009 um 17:06
    • #16

    hört sich nach einem beispiel von OOP oder einem datenbank-ach an?

    aber wenn es über die konsole gehen soll ist es ja e viel einfacher für dich sein...
    solltest hald auch noch wissen welche datenbank du benutzen willst!

    Thomas

  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Mai 2009 um 17:09
    • #17

    Ich muss einfache .cpp datei erstellen , keine Datenbanke soweit ich es weiss

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 28. Mai 2009 um 17:29
    • #18
    Zitat

    [FONT=Helvetica-BoldOblique, sans-serif]Aufgabenstellung:[/FONT]

    [FONT=Helvetica-Oblique, sans-serif]Eine Mediothek, die Filme, Spiele und Hörbücher verleiht, beabsichtigt, ihren[/FONT]

    [FONT=Helvetica-Oblique, sans-serif]Medienverleih mittels einer geeigneten Software zu verwalten.[/FONT]

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Spezifikationen:[/FONT]

    [FONT=Helvetica-Bold, sans-serif]Datensatz:[/FONT]

    • [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Kundennummer[/FONT]

    • [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Nachname
    ...
    [/FONT]

    Alles anzeigen

    Datensatz deutet für mich auf eine Datenbank hin!
    Wie willst/würdest du es sonst verwalten wollen?
    Theoretisch kannst du deine Daten auch in einer ".txt" ablegen, kommt aber drauf raus das du dir deine eigene kleine datenbank schreibst ;)

    und nur eine .cpp ist gut, aber du wirst bestimmt auch eine .h und ein makefile brauchen, sonst kannst du s nicht kompilieren...
    bzw auf welchem system soll das dann laufen?
    anscheinend hast du dir noch nicht mal nen compiler zurechtgelegt...?

    vielleicht siehst du dir mal die seite an: http://www.cprogramming.com/tutorial.html
    bzw beginnst du mal hier: http://www.cprogramming.com/tutorial/lesson1.html
    :D

    Thomas

  • Nobodyman
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 28. Mai 2009 um 17:31
    • #19

    Hmm, verwalten wollte ich eigentlich mit hilfe von struct, also so habe ich mir vorgestellt. Kak Visual Studio da ist schon compiler eingebaut, und dev++ hab auch xD.

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 28. Mai 2009 um 17:34
    • #20

    ok, dann musst du dein makefile nicht selbst erstellen, visual studio wird am bequemsten sein, kannst ja mal das hello word projekt erstellen (macht ja e der wizard für dich)

    ja, aber auch wenn du s mit structs verwalten willst, musst du die daten irgendwo speichern? sonst muss das programm 24/7 laufen und die daten liegen im RAM...

    aber anscheinend hast du ja e schon nen faden gefunden :)

    Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum