1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Unterschreiben für Rücktritt Martin Graf

    • Info
  • gringo
  • 28. Mai 2009 um 23:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gringo
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 28. Mai 2009 um 23:58
    • #1

    http://ruecktritt-martin-graf.at/

    Zitat

    Erklärung der Klubobleute der im Nationalrat vertretenen Fraktionen


    In einem Kommentar, erschienen in der „Neuen Freien Zeitung“ am 21. Mai 2009, tätigt der Dritte Präsident des Nationalrates, Dr. Martin Graf, unter anderem folgende Aussagen: „Verlängerter Arm des Herrn Muzicant (Anm.: Dr. Ariel Muzicant ist Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Österreich) ist der gewalttätige linke Mob auf den Straßen.“ und „Mit seinen Beschimpfungen schafft der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde ein Klima der politischen Brutalität, weswegen sich schon viele Bürger fragen, ob er nicht als Ziehvater des antifaschistischen Linksterrorismus bezeichnet werden sollte.“

    Die Unterzeichneten distanzieren sich auf das Schärfste im eigenen Namen und im Namen ihrer Fraktionen im Hohen Haus von allen politischen Äußerungen, die dazu geeignet sind, Menschen mit unterschiedlicher religiöser Orientierung oder unterschiedlichem ethnischen Hintergrund gegeneinander aufzubringen.

    Auf Grundlage dieser Wertehaltung verurteilen die Unterzeichneten die oben zitierten Äußerungen nachhaltig. Sie sind weder mit den ethischen, noch mit den demokratiepolitischen Standards, die in Österreich gelten und in gemeinsamer Verantwortung beachtet und geschützt werden müssen, vereinbar. Diese Standards gelten auch in Wahlkämpfen, also Zeiten zugespitzter politischer Auseinandersetzung.

    Wien, am 27. Mai 2009

    Gezeichnet von: KO Josef Cap, KO Karl-Heinz Kopf, KO Eva Glawischnig-Piesczek

    Alles anzeigen
  • Grim Reaper
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 29. Mai 2009 um 00:33
    • #2

    also nachdem sich die restlichen parteien lt. nachrichten nicht auf ne gemeisame linie einigen konnten und daher gar nix passiert ist auch diese Unterschriftenaktion ziemlich sinnlos

    abgehen davon braucht der Muzicant nicht zu meckern, wer austeilt muss auch einstecken können

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 29. Mai 2009 um 00:47
    • #3
    Zitat von Grim Reaper


    abgehen davon braucht der Muzicant nicht zu meckern, wer austeilt muss auch einstecken können


    Hier geht es aber nicht um zwei Privatpersonen, die eine Meinungsverschiendeheit austragen. Der Angriff von Graf richtete sich nicht alleine auf Muzicant. Außerdem braucht es sich niemand gefallen zu lassen, wenn in der Öffentlichkeit derartige Dinge über ihn gesagt werden.
    Dass sollche Unterschriftenaktionen nicht viel bringen glaube ich jedoch auch.
    Dem Graf wird es ziemlich wurscht sein wenn ein paar tausend für seien Rücktritt unterschreiben, zurücktreten kann er nur selbst.

  • babs80
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 29. Mai 2009 um 07:56
    • #4

    nunja graf hätte nie in die positionen kommen dürfen und es gibt sicher mehr als genug gründe ihn nicht als nr-präsidenten zu wollen...

    aber die unsere parteien haben ihn nun mal die position gebracht - und ein paar unterschriften sind da sicher wurscht...

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 29. Mai 2009 um 09:43
    • #5
    Zitat von Grim Reaper

    also nachdem sich die restlichen parteien lt. nachrichten nicht auf ne gemeisame linie einigen konnten und daher gar nix passiert ist auch diese Unterschriftenaktion ziemlich sinnlos

    das kommt auf den standpunkt an. wird er durch die unterschriftenaktion zurueck treten? wohl kaum, also "sinnlos". auf der anderen seite finde ich, sollte nicht nur die aussicht auf erfolg entscheidend sein, ob man sich fuer/gegen etwas engagiert. beispiele wuerden mir genug einfallen, aber es ist noch etwas frueh um godwin's law zu erfuellen. die frage ob es richtig ist ein anliegen zu unterstuetzen sollte mehr gewicht haben.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum