1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Listener Socket weiterleiten

  • lordseppo13
  • 30. Mai 2009 um 15:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 30. Mai 2009 um 15:39
    • #1

    Hallo

    Wir haben einen Server C der einen Dienst auf Port 32000 anbietet. (TCP)

    Dieser Dienst kann ausschliesslich von Server B (Linux) aus angesprochen werden. (durch IP-Sicherung)

    Wir wollen aber aus Debugzwecken unbedingt von einem Server A über B auf C zugreifen.

    Wie könnten wir das machen? Wir haben z.b. auf Server B probiert:

    nc -lp 32000 | telnet C 32000

    Das klappt aber leider nicht wirklich. Habt Ihr eine idee?

    viele Grüße
    Sebastian

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 30. Mai 2009 um 16:31
    • #2

    Nachdem es eh nur um TCP geht ist ein SSH-Tunnel wohl etwas vom einfachsten. Von Maschine A nach B SSHen und irgend einen Port von localhost auf C forwarden lassen. Unter Linux:

    Code
    ssh -L 32000:<C>:32000 <B>


    Unter Windows entsprechend im Putty unter Tunnel einstellen.

    Dann die App starten und auf localhost:32000 connecten lassen.

  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 31. Mai 2009 um 10:29
    • #3

    Danke für den Tipp... das haben wir auch schon probiert, hat aber nicht geklappt.

    Deshalb sind wir auf die Idee mit nc | telnet gekommen...

  • [fl]Quel`Tos
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 31. Mai 2009 um 18:33
    • #4

    Dann wuerde ich den Fehler eher in der App suchen ;)

  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 3. Juni 2009 um 19:00
    • #5

    Hallo nochmal...

    danke vielmals für den Tipp - hat tatsächlich geklappt... Wir hatten Probleme mit der VPN Verbindung zwischen <B> und <C>

    Danke nochmals

    Sebastian

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum