1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Parken in Wien für Studenten

  • daviwie
  • 1. Juni 2009 um 21:36
  • Unerledigt
  • dowi
    6
    dowi
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    59
    • 3. Juni 2009 um 09:37
    • #21
    Zitat von MaxAuthority

    ... (wo es seit 2 jahren auch ein parkpickerl gibt)...



    es sind mittlerweile 4 jahre. aber ich kann mich jetzt noch gut an die zeit davor erinnern, als ich noch zu den spezialterminen der stadthalle (z.b. CA-Trophy) mich mind. 1 stunde lang parkplatzsuchend staute. ganz abgesehen von den ganzen pendlern, die park&ride zur U3 (westbahnhof, schweglerstr., johnstr.) betrieben - also am montag ihr auto abstellten und am freitag wieder abholten.

    Im nächsten Leben werd ich ein Koala:
    21 Stunden schlafen und 3 Stunden fressen!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Juni 2009 um 09:51
    • #22

    Najo, jemand, der sein Auto von Montag bis Freitag stehnlässt, hat ja zumindest ein Nebenwohnsitz dort. Und der kann sich jetzt auch einfach ein Parkpickerl holen, wenn er seinen Hauptwohnsitz halt in Wien anmeldet.

    Das mit "ist das Auto billiger" kann man eh nur wirklich beantworten, wenn man das Auto, sofern man alle Fahrten öffentlich erledigen kann, abmeldet und vercheckt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 3. Juni 2009 um 10:29
    • #23
    Zitat von mexx

    ja aber ich finds auch gschissen, dass man mit nebenwohnsitz kein anrecht auf ein parkpickerl hat...
    dass sich plötzlich jeder eine wohnung in jedem bezirk anmietet, damit er dort eparken darf werdens ja wohl net vermuten, und es deswegen nicht anbieten?


    Nebenwohnsitze sind recht schnell angemeldet, brauchst nur Bekannte die dir den Meldezettel unterschreiben. Und wenn du das machst, können das viele - und damit entgeht der Stadt Wien viel an Kurzparkgebühren, v.a. rund um die Einkaufsstrassen.

    scheitern als chance

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 3. Juni 2009 um 12:50
    • #24
    Zitat von clairegrube

    Nebenwohnsitze sind recht schnell angemeldet, brauchst nur Bekannte die dir den Meldezettel unterschreiben. Und wenn du das machst, können das viele - und damit entgeht der Stadt Wien viel an Kurzparkgebühren, v.a. rund um die Einkaufsstrassen.


    ja dann könnt mans ja zB im fall eines nebenwohnsitzes an den mietvertrag knüpfen, oder was auch immer...
    ich denke nicht dass dann solche massen an leuten wiederum leute kennen,
    die ihnen mir nix dir nix einen "vernünftigen" mietvertrag ausstellen...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 3. Juni 2009 um 13:38
    • #25

    Die Frage die sich aber trotzdem stellt, was hat die Stadt Wien dann davon? Noch mehr Autos die in den Innenbezirken rumstehen und nicht wegfahren nehmen der zahlenden Kundschaft die Parkplätze weg - die haut sich dann in Parkgaragen und die Stadt Wien hat nix davon :winking_face:

    scheitern als chance

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 3. Juni 2009 um 15:01
    • #26
    Zitat von clairegrube

    Die Frage die sich aber trotzdem stellt, was hat die Stadt Wien dann davon? Noch mehr Autos die in den Innenbezirken rumstehen und nicht wegfahren nehmen der zahlenden Kundschaft die Parkplätze weg - die haut sich dann in Parkgaragen und die Stadt Wien hat nix davon :winking_face:


    wenn ich mein auto bei meiner wohnung stehen hab,
    dann benutz ich es ja auch, und fahr herum. war in der zeit in der ich es im 12. direkt vor der wohnung hatte immer so, und auch im 5., als es nur auf einem parkplatz auf der anderen seite des gürtels gestanden is (ca 200m).
    so wie es jetzt ist steht es wenn ich in meiner wohnung bin im 19. und verstellt dort die ganze zeit einen parkplatz,
    oder wenn ich bei meiner freundin im 12. bin stehts dort, wird aber auch genutzt :winking_face:
    obwohl jetzt im sommer wenn möglich immer die vespa primärfahrzeug ist :verycool:
    (größer einkaufen is aber ohne auto nix)

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 3. Juni 2009 um 15:03
    • #27

    Du hast mich glaub ich falsch verstanden, der Stadt Wien bringts nix, wenn du das Auto benützt und herumfährst, so hab ichs nicht gemeint - ihr bringts was, wenn Leute Parkgebühren zahlen :winking_face:

    Edit: Und wenn einer mit Parkpickerl rumsteht, ist der ja weniger Ertrag, als wenn da dauerhaft ein Kurzparker blecht.

    scheitern als chance

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 3. Juni 2009 um 23:15
    • #28
    Zitat von clairegrube

    Du hast mich glaub ich falsch verstanden, der Stadt Wien bringts nix, wenn du das Auto benützt und herumfährst, so hab ichs nicht gemeint - ihr bringts was, wenn Leute Parkgebühren zahlen :winking_face:

    Edit: Und wenn einer mit Parkpickerl rumsteht, ist der ja weniger Ertrag, als wenn da dauerhaft ein Kurzparker blecht.

    na ich denk ich habs schon richtig verstanden...
    und der stadt bringts was, wenn ich herumfahr, weil ich ja dann evtl wieder parkscheine verbrauch... und wenn ich ein parkpickerl hab steh ich
    1. net in nem pickerlfreien bezirk => ich zahl fürs pickerl => plus für die stadt
    2. fahr ich auch herum (mach wieder platz für parkscheinnutzer) und brauch auch wieder welche, wenn ich in nen pickerlbezirk fahr...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 9. Juni 2009 um 11:27
    • #29

    Weiters gibts auch genügend andere Gründe mit dem Auto und nicht mit Öffis nach Wien zu kommen. Ich komme eigentlich aus dem Bezirk Güssing - da brauch ich einerseits mal ein Auto um zum nächsten Öffi zu kommen, um dann 2,5 Stunden damit nach Wien zu tingeln. Und mit dem Auto schaff ichs bei wenig Verkehr in bissl mehr als 1 Stunde. Auch mit dem Gepäck ist es viel einfacher mit dem Auto. Und ich brauche das Auto auch noch beruflich - und mich trifft genau das gleiche wie den Thread-Eröffner. Ich besitze in Wien eine Wohnung, will mich aber aus finanziellen Gründen nicht in Wien Hauptwohnsitz melden. Deshalb kann ich immer schauen wo ich das Auto unterbringe...

    Paddys, hm.....

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 9. Juni 2009 um 11:43
    • #30
    Zitat von jimbeam

    Weiters gibts auch genügend andere Gründe mit dem Auto und nicht mit Öffis nach Wien zu kommen. Ich komme eigentlich aus dem Bezirk Güssing - da brauch ich einerseits mal ein Auto um zum nächsten Öffi zu kommen, um dann 2,5 Stunden damit nach Wien zu tingeln. Und mit dem Auto schaff ichs bei wenig Verkehr in bissl mehr als 1 Stunde. Auch mit dem Gepäck ist es viel einfacher mit dem Auto. Und ich brauche das Auto auch noch beruflich - und mich trifft genau das gleiche wie den Thread-Eröffner. Ich besitze in Wien eine Wohnung, will mich aber aus finanziellen Gründen nicht in Wien Hauptwohnsitz melden. Deshalb kann ich immer schauen wo ich das Auto unterbringe...


    Endlich gibt es noch einer, der meine Situation versteht ...

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • dowi
    6
    dowi
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    59
    • 9. Juni 2009 um 13:22
    • #31
    Zitat von jimbeam

    Ich besitze in Wien eine Wohnung, will mich aber aus finanziellen Gründen nicht in Wien Hauptwohnsitz melden.



    dann hast ja eh einen persönlichen finanziellen vorteil davon, den wir hauptwohnsitzgemeldete wiener nicht haben. find ich nur fair!

    Im nächsten Leben werd ich ein Koala:
    21 Stunden schlafen und 3 Stunden fressen!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Juni 2009 um 14:16
    • #32
    Zitat von jimbeam

    Weiters gibts auch genügend andere Gründe mit dem Auto und nicht mit Öffis nach Wien zu kommen. Ich komme eigentlich aus dem Bezirk Güssing - da brauch ich einerseits mal ein Auto um zum nächsten Öffi zu kommen, um dann 2,5 Stunden damit nach Wien zu tingeln. Und mit dem Auto schaff ichs bei wenig Verkehr in bissl mehr als 1 Stunde. Auch mit dem Gepäck ist es viel einfacher mit dem Auto. Und ich brauche das Auto auch noch beruflich - und mich trifft genau das gleiche wie den Thread-Eröffner. Ich besitze in Wien eine Wohnung, will mich aber aus finanziellen Gründen nicht in Wien Hauptwohnsitz melden. Deshalb kann ich immer schauen wo ich das Auto unterbringe...


    Also fassen wir zusammen:

    • Du willst die Wiener Straßen mitbenutzen und die Wiener Luft mitverpesten.
    • Du willst in Wien knappen Parkraum blockieren.
    • Die Anteile der Steuereinnahmen für Deinen Hauptwohnsitz gehen aber nicht an Wien.


    Also warum soll die Stadt Wien Dich auch noch subventionieren?

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 9. Juni 2009 um 16:00
    • #33

    Ihr versteht es immer noch nicht.

    Was wir haben wollen, ist einfach die OPTION, ein Parkpickerl zu kaufen. Es ist mir egal, ob es teurer sein würde, ich will einfach parken (und wahrscheinlich auch jimbeam). Seine Situation ist ein bisschen anders, aber wurscht. Mein Problem ist so: Das Auto, das ich nutze nicht unter meinem Namen ist. Ich fahre es aber sehr oft (nicht so oft unter der Woche, aber ab und zu). Mein Hauptwohnsitz ist in Wien. Ich denke, ich soll ein Parkpickerl für das Auto kaufen dürfen. Wien kriegt Steuereinnahmen, weil mein Hauptwohnsitz Wien ist, und ich würde sehr gern ein bisschen extra bezahlen, für so in Parkpickerl (die normalen kosten jährlich ungefähr €130, oder?). Die Möglichkeit gibt es aber nicht - DAS ist mein Problem.

    Ich denke aber auch, das Wien was für seinen Nebenwohnsitz kriegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht der Fall ist. Aber dein Logik ist ein bisschen falsch Jensi. Jeder, der nicht in Wien hauptgemeldet ist, kann die Wiener Straßen fahren. Schau einfach die Liefer LKWs an. Die meisten von XXXLUTZ oder UPS haben keine Wiener Nummertafeln, nutzen aber die Straßen. Sollen wir sie bestrafen?

    Parkraum in Wien ist aber nicht knapp. Schau einfach, wo die Garagen sind. Das Problem ist, ist dass Leute, die hauptgemeldet in Wien sind, kaufen keine Pickerl und parken, wo sie nicht sollen. Die sollen Strafen bekommen (aber ehrlich, die österreichischen Vekehrsstrafen sind wirklich lächerlich und werden niemanden zu irgendwas zwingen). jimbeam, das wäre aber auch was für dich, denke ich. Wie schon gesagt, deine Situation ist ein bisschen anders, jetzt, dass ich deine Posten lese.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 9. Juni 2009 um 16:46
    • #34
    Zitat von CapnNismo

    Mein Problem ist so: Das Auto, das ich nutze nicht unter meinem Namen ist.


    Das ist tatsächlich auch ein Problem. Ich würd das Betrug an den anderen Versicherten nennen, wenn du wegen der Versicherungsprämien das Auto nicht auf deinen Namen angemeldet haben willst.

    Zitat

    Parkraum in Wien ist aber nicht knapp.


    Stimmt, aber er ist ungleich verteilt.

    Zitat

    Schau einfach, wo die Garagen sind.


    Was heißt das? Wo sind sie, und welche Schlüsse sind daraus zu ziehen?

    Zitat

    Das Problem ist, ist dass Leute, die hauptgemeldet in Wien sind, kaufen keine Pickerl und parken, wo sie nicht sollen.


    Du meinst Wiener wohnen in der Innenstadt, parken aber absichtlich in Außenbezirken? Wenn das für Wiener gut genug ist, machs doch auch so.

    *plantsch*

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 9. Juni 2009 um 18:40
    • #35

    Ich finde, dass die Wiener aus den Innenbezirken in den äußeren parken, sehr schlimm. Deshalb tu ich es selbst nicht (auch für andere Gründe, die ich schon erwähnt habe).

    Es gibt wirklich viele Parkgaragen hier in Wien. Ich kann sie aber nicht leisten (wie mit der Versicherung). Deshalb habe ich die Post gemacht "Parken in Wien für Studenten". Es gibt überall in Wien und Österreich Dinge für Studenten, dachte ich vielleicht, dass es was für Studenten geben muss. Ich habe mich verirrt.

    Dieses Thema ist jetzt sinnlos, wenn niemand was konstruktives zu sagen hat. Alles, was hier gepostet ist, ist nur hilflos und unnötig. Wenn ich Kritik hätte haben wollen, dann wäre ich irgendwohin anders gegangen. Aber ich wollte Hilfe von anderen Studenten. Offensichtlich sind die Meisten, die hier gepostet haben, alle nur FPÖ-Wien Mitglieder ... Hilflos und Streitbereit. FPÖ-Wien. Neue Wahlkampf Schlagzeile. Ich gebe euch die Erlaubnis, ihn zu nutzen. Viel Spaß.

    Kann bitte ein Mod diese Thema schliessen?

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Juni 2009 um 18:51
    • #36
    Zitat von CapnNismo

    Ihr versteht es immer noch nicht.

    Was wir haben wollen, ist einfach die OPTION, ein Parkpickerl zu kaufen. Es ist mir egal, ob es teurer sein würde, ich will einfach parken (und wahrscheinlich auch jimbeam).


    Du hast es auch noch nicht verstanden. Da eh schon zuviele Leute in Bezirk xy parken (wollen), kriegst Du kein Parkpickerl für Bezirk xy, weil die Stadt Wien nicht will, daß Du da auch noch parkst. Sorry.

    Zitat von CapnNismo

    Ich finde, dass die Wiener aus den Innenbezirken in den äußeren parken, sehr schlimm.


    Die machen das, weil man in in ihrer Umgebung nichts mehr findet. Nachdem viele Leute eher ihre Kinder als ihr Auto verkaufen würden, bleibt ihnen nix anderes übrig.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 9. Juni 2009 um 19:28
    • #37

    Sie sind selbst schuld dann. Ich wusste es, als ich in den 20. zog. Wieder - ich dachte, dass vielleicht eine Garage eine Tarif für Studenten haben würde. Offentsichtlich nicht. Kein Problem. Dann werde ich wahrscheinlich das Auto unter meinem Namen anmelden.

    Aber im 20. gibt es überall Parkplätze. Im 11. musste ich immer einen Platz suchen. Hier im 20.? Es gibt wahrscheinlich ein paar direkt vor meiner Tür und 2x mehr gleich um die Ecke.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 9. Juni 2009 um 19:43
    • #38
    Zitat von CapnNismo

    Kann bitte ein Mod diese Thema schliessen?

    Warum?

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 9. Juni 2009 um 19:44
    • #39

    Wenn du dir als Student die Erhaltung deines Autos finanzieren kannst, dann kannst du dir wohl auch eine Garage oder Abstellplatz für das Auto finanzieren.
    Frechheit, dass es keine Versicherung für Studenten für das Auto gibt :sudern: ...
    und wenn das alles mami & papi zahlen, zahlens dir vielleicht auch die garage ...

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 9. Juni 2009 um 21:21
    • #40
    Zitat von Venefica

    Wenn du dir als Student die Erhaltung deines Autos finanzieren kannst, dann kannst du dir wohl auch eine Garage oder Abstellplatz für das Auto finanzieren.

    Also das ist wohl eine daemliche aussage, oder du kennst die wiener garagen-preise nicht. Die verdoppelt naemlich gleich mal locker die kosten/monat fuers auto, und nur weil ich mir z.b. 150eur/monat fuer was als student leisten kann, heissts nicht, dass ich mir auch 300eur leisten kann...

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung