1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Viel Geld abheben ;-)

    • Frage
  • Stephe
  • 9. Juni 2009 um 13:37
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. Juni 2009 um 13:37
    • #1

    Bin kurz vor dem Kauf eines Musikinstrumentes für 2.400€

    Da ich meine Bankgeschäfte bis jetzt immer nur per Überweisung oder nur in kleinen Beträgen bar gemacht hab, weiß ich jetzt nicht wie ich diese 2.400 bezahlen soll.

    Mit der Bankomatkarte bezahlen wird ja bei der Höhe nicht gehen.
    Dasselbe gilt natürlich auch für die Geldauszahlung am Bankomat.

    Bleibt mir wohl nur der Gang zum Schalter: Aber wie läuft das dort ab? Ich kann ja nicht einfach meine Bankomatkarte hinlegen und sagen "Geld her", oder? :winking_face: Das könnt ja jeder mit meiner Karte machen.

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 9. Juni 2009 um 13:47
    • #2
    Zitat

    Bleibt mir wohl nur der Gang zum Schalter: Aber wie läuft das dort ab? Ich kann ja nicht einfach meine Bankomatkarte hinlegen und sagen "Geld her", oder? Das könnt ja jeder mit meiner Karte machen.


    Ich würds evtl etwas freundlicher formulieren als "Geld her", aber im Prinzip geht das schon so :) Unterschrift auf der Quittung gibts halt afair noch, damit eben nicht jeder das tun kann...

    Wenn du im Geschäft dann bar zahlst (soferns kein Privatkauf is) vergiss nicht, nach nem Rabatt zu fragen. Bei Barzahlung kriegt man fast immer 3% nachgelassen.

  • Gianna
    10
    Gianna
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 9. Juni 2009 um 13:54
    • #3

    normalerweise ist es so, dass man bei der eigenen Bank im Foyer (also nicht beim öffentlichen bankomat draußen) mehr abheben kann. ansonsten halt zum schalter gehen.

    Johanna Schmidt
    VIS1 Übungsleitung
    CG Vorlesung

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Juni 2009 um 14:09
    • #4
    Zitat von Stephe

    Bleibt mir wohl nur der Gang zum Schalter: Aber wie läuft das dort ab? Ich kann ja nicht einfach meine Bankomatkarte hinlegen und sagen "Geld her", oder? :winking_face: Das könnt ja jeder mit meiner Karte machen.


    Sicher kannst Du das machen. Du wirst halt einen Ausweis herzeigen müssen.

    Wieviel Du im Foyer abheben kannst, hängt auch von Deinen Limits ab, aber AFAIK gehen da normalerweise ein paar Tausender auf einmal.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Juni 2009 um 14:43
    • #5
    Zitat von Stephe


    Bleibt mir wohl nur der Gang zum Schalter: Aber wie läuft das dort ab? Ich kann ja nicht einfach meine Bankomatkarte hinlegen und sagen "Geld her", oder?

    doch, im prinzip schon. vor vielen jahren hat dann die bank in wien noch mit meiner bank im waldviertel eine kurze telefonische ruecksprache gehalten, ob die auszahlung in ordnung geht.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • mors
    3
    mors
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    14
    • 9. Juni 2009 um 15:40
    • #6

    Beim Abheben am Schalter frag aber vorher nach, wieviel Gebühr sie dafür extra verrechnen.

  • sorecut
    4
    sorecut
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    174
    Beiträge
    31
    • 9. Juni 2009 um 16:15
    • #7

    du kannst pro behebung zb nur 400 euro abheben. aber mehrmals abheben

    zumindest hat das bei mir beim abheben der kaution im mq gut funktioniert

    blah

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Juni 2009 um 16:21
    • #8

    Hab im Foyer beim Automaten schon um einiges mehr als 2400 abgehoben. Kein Problem (Erste Bank).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Juni 2009 um 16:48
    • #9
    Zitat von sorecut

    du kannst pro behebung zb nur 400 euro abheben. aber mehrmals abheben

    zumindest hat das bei mir beim abheben der kaution im mq gut funktioniert

    im mq gibts an häfn?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 9. Juni 2009 um 17:06
    • #10
    Zitat von davide

    im mq gibts an häfn?

    :multishiner:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • sorecut
    4
    sorecut
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    174
    Beiträge
    31
    • 9. Juni 2009 um 17:21
    • #11

    ähm. bissi unglücklich ausgedrückt :shinner:
    für die wohnung meinte ich natürlich :o

    blah

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 9. Juni 2009 um 18:22
    • #12

    Also ich habe eben dasselbe auch für Musikinstrumente mit weit höheren Beträgen gemacht und es geht problemlos, so viel Geld abzuheben. Sie sehen sich deine Unterschrift auf der Quittung an und vergleichen mit der im PC gespeicherten. Notfalls musst du halt noch einen Ausweis herzeigen (meine Unterschrift hat sich in 11 Jahren doch ein wenig geändert...).

    Gib das Geld jedenfalls in einen Umschlag und verwahr es als wäre es das liebste, das du hast. So viel Geld herumzutragen ist ein komisches Gefühl.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Juni 2009 um 18:54
    • #13
    Zitat von sauzachn

    Gib das Geld jedenfalls in einen Umschlag und verwahr es als wäre es das liebste, das du hast.


    Woher weißt Du, daß es das nicht eh ist für ihn?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. Juni 2009 um 19:06
    • #14

    Natürlich hasse ich Geld, keine Frage.

  • Loreley
    5
    Loreley
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    217
    Beiträge
    41
    • 9. Juni 2009 um 21:35
    • #15

    Je nachdem kann man wohl auch per Bankomat mit höheren Beträgen zahlen, evtl. in dem Laden mal nachfragen (zumindest bei meinem Zahnarzt geht das, der hat da eine Sonderregelung für seinen Bankomat offenbar).
    Hätte kein gutes Gefühl dabei, das in bar durch die Gegend zu tragen; aber bei Musikinstrumenten werden die häufiger hohe Beträge haben und vermutlich auch noch andere Lösungsstrategien als bar :).

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 9. Juni 2009 um 23:15
    • #16

    Spricht was dagegen mit dem Geschäft zu reden und ihnen das Geld zu überweisen? So hab ich das zumindest bei meinem Auto gemacht.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 10. Juni 2009 um 00:52
    • #17
    Zitat von Stephe

    Natürlich hasse ich Geld, keine Frage.


    kann dir gerne meine kontonummer schicken :)

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 10. Juni 2009 um 01:17
    • #18
    Zitat von pernhard

    Spricht was dagegen mit dem Geschäft zu reden und ihnen das Geld zu überweisen?


    Kommt drauf an, ob das Geschäft das Geld zu versteuern plant :winking_face:

  • westcliff
    2
    westcliff
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 10. Juni 2009 um 10:03
    • #19

    verlangen die beim bargeld beheben am schalter keine gebühren?

    in den foyer-bankomaten bei der BA kann man (soweit ich mich erinnere) bis zu 1400€ abheben (mal anrufen und fragen). wenn du das geld auf 2 bankomatkarten aufteilst geht sich das aus...

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 10. Juni 2009 um 10:34
    • #20
    Zitat von westcliff

    verlangen die beim bargeld beheben am schalter keine gebühren?


    Glaub nicht. Hab aber immer nur bei der Bank abgehoben, bei der ich auch das Konto hab, könnte mich nicht erinnern, daß ich da Gebühren gezahlt hätte.

    Keine Ahnung, wie das ist, wenn man von einem Konto bei einer anderen Bank was abheben will (und ob das überhaupt unter allen Umständen geht).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung