1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

SW, die Daten von Thunderbird sichern kann

    • Suche
  • eis
  • 8. Juli 2009 um 09:19
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 8. Juli 2009 um 09:19
    • #1

    Hallo!

    Ich verwende Thunderbird und würde gerne meine E-Mails sichern. Momentan bin ich bei MozBackup gelandet. Allerdings würde ich gerne meine alten E-Mails problemlos lesen können und E-Mails auch nach dem Sichern ohne erheblichen Aufwand in die zugehörigen Unterordner verfrachten können. Das kann ich mit MozBackup nicht so, wie es mir vorschwebt. Jedes E-Mail möchte ich auch nicht einzeln von Hand speichern müssen. Gibt es Alternativen?

    Danke!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juli 2009 um 09:54
    • #2

    Einfach das Thunderbird-Verzeichnis ausm Home-Verzeichnis woanders hinkopiern? Wozu braucht man da ein extra Tool?

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 8. Juli 2009 um 09:58
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Einfach das Thunderbird-Verzeichnis ausm Home-Verzeichnis woanders hinkopiern?

    Genau das will ich ja nicht! Dann kann ich ja meine E-Mails wieder nicht lesen und von einem Ordner in den nächsten schieben. :wein:

  • Paulchen
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 10:30
    • #4
    Zitat von eis

    Genau das will ich ja nicht! Dann kann ich ja meine E-Mails wieder nicht lesen und von einem Ordner in den nächsten schieben. :wein:

    Du kannst sie ja im Thunderbird-Verzeichnis lassen und zusätzlich woanders hinkopieren. Dann hast du einerseits ein Backup und kannst andererseits die Mails im Thunderbird lesen.

    Oder nicht?

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 8. Juli 2009 um 12:50
    • #5
    Zitat von Paulchen

    Du kannst sie ja im Thunderbird-Verzeichnis lassen und zusätzlich woanders hinkopieren. Dann hast du einerseits ein Backup und kannst andererseits die Mails im Thunderbird lesen.

    Eigentlich wollte ich die gebackupten Daten auf einem externen Datenträger haben und nur die aktuellen auf meiner Festplatte, damit diese etwas leerer wird ...

  • Paulchen
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 14:02
    • #6
    Zitat von eis

    Eigentlich wollte ich die gebackupten Daten auf einem externen Datenträger haben und nur die aktuellen auf meiner Festplatte, damit diese etwas leerer wird ...

    Hast du so viele/große Mails oder ist deine Festplatte so klein?

  • nautiLus
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    • 8. Juli 2009 um 14:20
    • #7

    hatte vor ein paar tagen genau nach sowas gesucht, das mir mehrere dateien nach .eml exportieren kann.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 8. Juli 2009 um 19:51
    • #8
    Zitat von nautiLus

    hatte vor ein paar tagen genau nach sowas gesucht, das mir mehrere dateien nach .eml exportieren kann.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Es sieht sehr gut aus! Wunderbar! :thumb: Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum