1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

neuer "zamgebastelter" PC

  • Al Kupone
  • 8. Juli 2009 um 13:06
  • Unerledigt
  • Al Kupone
    3
    Al Kupone
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 8. Juli 2009 um 13:06
    • #1

    ich bastle gerade an einem PC für meine freundin und ihren vater. er ist architekt, braucht aber den PC nur für kleinigkeiten, sie ist eine softcore spielerin. ich bin der meinung, die von mir gewählten komponenten sind hinreichend, aber ich will die meinung der profis hören :)

    CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+ EE/ 2,7 GHz, 2 x 512kB Cache, Dual Core
    RAM: 2 GB DDR2
    Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 260 Core 216, 896 MB
    HDD: 320 GB
    Netzteil: ab 350Watt
    Anschlüsse: 7.1 Audio, LAN, 6 x USB 2.0
    Anschlüsse frontseitig: 2 x USB 2.0
    Schnittstellen intern: 1 x PCIe 16x, 2 x PCIe 1x, 3 x PCI
    Laufwerkanschlüsse: 1 x IDE, 5 x SATA (RAID 0, 1, 0+1)
    Soundkarte: 7.1 HD-Audio CODEC onboard
    Netzwerkkarte: 1 GBit NIC im Chipsatz integriert

    das ganze würde 672 € kosten... was sagt ihr?

    zu Grafikkarte: ich denke eine ATI Radeon HD 4850 1 GB würde auch reichen und macht es billiger (560€), aber ich hab gelesen, dass diese karte schnell erhitzt.

    [SS2016] PK Tutor
    [SS2016] EVC Tutor

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juli 2009 um 14:09
    • #2

    Also mir reicht auch eine Radeon 4670, is spottbillig, und man kann viele Spiele in 1920x1200 spielen. Bei manchen gehts halt nur in 1680x1050 gscheit.

    Aber mit dem Geld, das man da spart, kann man schon mehr Ram und eine gscheite Platte kaufen. Zahlt sich nicht aus, da zu sparen. Sind eh nur ein paar zerquetschte.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 8. Juli 2009 um 14:18
    • #3

    Ich würd mehr Arbeitsspeicher kaufen. Kostet im Moment fast nix und is bei CAD schon gut brauchbar.

  • Peter82
    3
    Peter82
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    13
    • 8. Juli 2009 um 14:18
    • #4

    V.a. würde ich doch eine neuere CPU einbauen. Hier mal als kleines Beispiel einer Konfiguration, welche ich schnell bei "Home of Hardware" (http://www.hoh.de) gemacht habe: http://www.abload.de/image.php?img=systempk4b.jpg

  • Al Kupone
    3
    Al Kupone
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 8. Juli 2009 um 16:55
    • #5

    danke für die kommentare!! also außer mehr RAM ist meine konfiguration gut, oder?
    Wolfibolfi
    mehr HDD wäre umsonst, sie haben jetzt eine festplatte mit 160 GB und haben nicht mal die hälfte verbraucht, da investieren lohnt sich nicht!
    ich habe es bei ditech konfiguriert..da gibt es die HD 4670 nimmer/wird nicht mehr angeboten.
    senf
    RAM wäre aber gut, macht das ganze ca. 20€ teurer :grinning_squinting_face:
    Peter82
    eine bessere CPU wäre auch umsonst...wie gesagt softcore spielerin (Sims und solche spiele) und der vater benutzt ab und zu den PC für fotoshop.

    eine weitere frage: ich studiere medizinische informatik und bald muss ich bildverarbeitung und so weiter machen, was empfiehlt ihr mir da?
    danke für die rasche antwort und kritik!!

    [SS2016] PK Tutor
    [SS2016] EVC Tutor

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 8. Juli 2009 um 16:57
    • #6
    Zitat von Al Kupone

    ....

    eine weitere frage: ich studiere medizinische informatik und bald muss ich bildverarbeitung und so weiter machen, was empfiehlt ihr mir da?
    ...


    nen mac :winking_face:

  • Al Kupone
    3
    Al Kupone
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 8. Juli 2009 um 17:05
    • #7
    Zitat von Deldrarim

    nen mac :winking_face:

    hab ich bereits, aber graka ist gma 950...nicht mal sims kann man gescheiht damit spielen :frowning_face:

    [SS2016] PK Tutor
    [SS2016] EVC Tutor

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 8. Juli 2009 um 17:18
    • #8
    Zitat von Deldrarim

    nen mac :winking_face:


    Dann aber noch eine Zeitmaschine mit der er zurück in die 90er reist. Macs bieten bei Bildbearbeitung schon seit 10 Jahren nichts mehr was andere nicht haben. Eher das Gegeteil ist der Fall.

    Zitat

    ich studiere medizinische informatik und bald muss ich bildverarbeitung und so weiter machen, was empfiehlt ihr mir da?

    GIMP oder Photoshop. Je nachdem was die persönlich besser gefällt.

    Bezüglich Netzteil: Da würde ich eher ein 400-500W Netzteil empfehlen. Allein die Grafikkarte die du einbauen willst verschlingt schon 200W. Und bitte kauf dir kein Noname Teil nur weils billig ist. Die Dinger sind nicht selten laut und verbrauchen Unmengen an Strom. Das hier ist ein z.B. ziemlich gutes Teil.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Al Kupone
    3
    Al Kupone
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 8. Juli 2009 um 17:33
    • #9

    Apfelsaft:
    die programme meinte ich nicht (hab schon GIMP), ich meinte eher einen rechner.
    nun, was netzteil angeht, das kann man nicht aussuchen, aber ist ausstattungsabhängig (ich werde was das angeht natürlich den verkäufer fragen). was mir sorgen macht ist die GraKa. GTX 260 ist zwar gut, aber teuer..die HD 4850 auch gut, billiger aber erhitzt schnell (bis 85° bei vollleistung).

    [SS2016] PK Tutor
    [SS2016] EVC Tutor

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Juli 2009 um 18:49
    • #10
    Zitat von Al Kupone


    Wolfibolfi
    mehr HDD wäre umsonst, sie haben jetzt eine festplatte mit 160 GB und haben nicht mal die hälfte verbraucht, da investieren lohnt sich nicht!
    ich habe es bei ditech konfiguriert..da gibt es die HD 4670 nimmer/wird nicht mehr angeboten.

    Lass es mich so formulieren: Die billigste 320er im Geizhals kostet um die 37 Euro. Die billigste 500er 41 Euro. Wenn du (oder der Vater deiner Freundin) das "investieren" nenn(s)t, dann ists natürlich ok, eine 320er zu nehmen.

    Die 4670 gibts beim DITech übrigens. Gibt auch keinen Grund, die ausm Programm zu nehmen, weil sie sogar neuer ist, als die 4850er (aber halt langsamer).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 9. Juli 2009 um 07:31
    • #11
    Zitat von Al Kupone

    danke für die kommentare!! also außer mehr RAM ist meine konfiguration gut, oder?
    senf
    RAM wäre aber gut, macht das ganze ca. 20€ teurer :grinning_squinting_face:
    Peter82
    eine bessere CPU wäre auch umsonst...wie gesagt softcore spielerin (Sims und solche spiele) und der vater benutzt ab und zu den PC für fotoshop.



    Du möchtest keine bessere CPU als nen Athlon 5200 nehmen weil der pc nur für ne "softcorespielerin" gedacht ist, baust aber eine GTX 260 ein? Wie passt das denn zam?

    Wenn nicht viel gespielt wird, nimm lieber wie von wolfibolfi geschrieben ne Radeon HD 4670, wenns bissl besser werden soll ne 4770 (extrem nettes preisleistungverhältnis btw, die spielt sehr feine stücke für den preis, wennst ein gutes stück erwischt kommst mit übertakten fast an ne 4870 ran) oder wenns denn unbedingt ne Geforce sein soll ne Gf 9800.

    So sparst du dir gleich mal an die 100 €. Das investier lieber in _gute_ 3-4 GB RAM (DDR2 mit 1066MHz, besser sind nur 2x2GB, da die meisten AM2(+) boards 4 riegel zu 1066MHz nicht richtig ansprechen können ), ev. ne stärkere CPU und vor allem ein sinnvolles Netzteil (eh schon von Apfelsaft gepostet). Beim Netzteil würd ich nie sparen, das rächt sich später enorm. Aufpassen dassd kein billiges "no-name" netzteil nimmst, und vor allem auf die effizienz aufpassen (80+ ist ein muss).

    An welches Mobo denkst du eigentlich?

    :(){ :|:&};:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung