1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Tintenpatronen refill

  • moose
  • 20. März 2002 um 15:02
  • Unerledigt
  • moose
    2
    moose
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 20. März 2002 um 15:02
    • #1

    hat jemand erfahrung mit wiederbefüllen von hp-tintenpatronen ?
    würd mich interessieren. zb. bei http://www.refill24.at gibts ein paket um 25€ für 5mal befüllen, jez ist die frage, ob das funktioniert, oder ob ich um 24€ eine neue patrone kaufen soll...

    lg peter

  • Duke Lukem
    3
    Duke Lukem
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    71
    Beiträge
    11
    • 21. März 2002 um 14:47
    • #2

    Hallo,

    Ich mach das ständig.
    Habe einen HP690c. Ich verwende ganz normale schwarze Pelikan Tinte (401er glaub ich heißt die) und mix meistens noch einen Schuß Alkohol oder Kontaktlinsenmittel dazu, damit sich die Partonen nicht so leicht verstopfen.

    Soviel ich weiß gibt es für jede Tintenpatronenserie andere Tricks um sie nachzufüllen, aber es ist nicht ganz einfach.

    Ich habe meine Tintenpatronen mit dem Dremel (ganz kleines Loch) aufgebohrt, und fülle die Tinte mit einer Einwegspritze ein. Im Inneren der Patronen gibt es ein System aus Luftsäcken und Ventilen, das es zu umgehen gilt. Sonst rinnt die Tinte nach dem Nachfüllen wieder aus....

    Im Internet gibt es ziemlich viel Anleitungen zu diesem Thema, abhängig vom Patronentyp....

    Wünsche viel Spaß beim refillen,
    Luke

    http://www.lukethehb.at.tf/

  • moose
    2
    moose
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 22. März 2002 um 21:11
    • #3

    jo, ich habs probiert und es hat geklappt :)
    kann es nur weiterempfehlen !!
    €3 für pelikan tinte, €,50 für ein bisschen isopropanol im gegensatz zu €34 für eine neue hp-patrone, oder €24 für noname-patrone... da zahlt sich das bisschen rumsuchen im internet zwecks anleitungen usw aus :thumb:

  • snowhell
    1
    snowhell
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 23. März 2002 um 01:00
    • #4

    hehehhe....!

    super Idee, wird natürlich sofort ausprobiert!

    thx

  • Benno
    6
    Benno
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 19. April 2002 um 17:54
    • #5

    hi, will das auch machen ... hab nen hp deskjet 930c ... hat vielleicht jemand von euch erfahrung damit? wo gehört gebohrt, welche ingredienzien sollen eingefüllt werden etc.

    wär lieb, wenn jemand antworten würde!

    danke, lg

  • moose
    2
    moose
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 21. April 2002 um 13:35
    • #6

    ich hab ziemlich viel info von da: https://www.enderlin.com/html/d/index.html

    viel spaß, peter

  • catwoman
    4
    catwoman
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    • 26. April 2002 um 22:32
    • #7

    wahnsinn, was den leuten alles einfällt!!
    denen muß faaaaaad sein oder so...

    grüße
    ines

    :catwoman: der unterschied zw. reifen & politikern ist, daß reifen ein mindestprofil brauchen.

  • Ronin
    3
    Ronin
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 31. Mai 2002 um 11:47
    • #8

    hab mir http://www.refill24.at auch angeschaut. leider finde ich meinen drucker HP 940c nicht.

    gibts dazu eine alternativ-tine wie zumbeispiel den für 915c. Wer kennt sich da aus???

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 13. November 2005 um 14:49
    • #9

    hab mir mittlerweile einen toner von refill 24 gekauft und kann nur jedem abraten sich sowas zu kaufen.
    die Ausdrucke sind sehr schlecht, es wird immer links unten ein recht großer teil nicht bedruckt. für Text gehts ja noch, aber Bilder ausdrucken is damit nicht gut möglich. Außerdem macht der Drucker jetzt beim Drucken komische geräusche, wie wenn die Walze irgendwie nicht gscheid gelagert wäre.
    Fazit: is zwar die Hälfte billiger, aber dafür nix wert.


    greets,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 21. November 2005 um 21:13
    • #10

    nachfüllen braucht man heute nicht mehr, es gibt auch viele alternative druckerpatronen. die sind mir lieber, patzt nicht so.

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung