1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

imap ohne imap

  • mankito
  • 17. Juli 2009 um 21:34
  • Unerledigt
  • mankito
    6
    mankito
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 17. Juli 2009 um 21:34
    • #1

    hallo zusammen,

    nachdem ich meine emails nicht nur abrufe sondern auch von smartphone, macbook und pc bearbeite hatte ich bisher immer probleme mit der synchronisierung.

    nun moechte ich zumindest zwei adressen auf imap umstellen. das problem daran ist aber dass eine adresse nicht imap-faehig ist.

    genaues problem: ich habe eine email adresse NOIMAP@email.com und unendlich viele weitere GOIMAP@email.com adressen. viele nachrichten kommen bei NOIMAP@email.com rein, bzw diese adresse wird nun staendig verwendet.
    folgende idee: NOIMAP@email.com leitet jedes email weiter an GOIMAP@email.com. beim versenden von emails via GOIMAP@email.com stelle ich beim emailclient (mail unter macos und outlook unter windows) als absenderadresse NOIMAP@email.com ein.

    soweit ich das getestet habe sieht man beim empfang von emails die eigentlich von GOIMAP@email.com kommen und im client NOIMAP@email.com als absender haben keinen unterschied zu einer email die ueber direkt von NOIMAP@email.com kommen.

    kann es mit diesem "workaround" in der praxis zu probleme geben an die ich jetzt nicht denke?


    lg
    thomas

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 17. Juli 2009 um 22:21
    • #2
    Zitat von mankito

    soweit ich das getestet habe sieht man beim empfang von emails die eigentlich von GOIMAP@email.com kommen und im client NOIMAP@email.com als absender haben keinen unterschied zu einer email die ueber direkt von NOIMAP@email.com kommen.

    Doch, an den Received-Zeilen im Header kann man das erkennen.
    Vorstellbar wären (falsch konfigurierte) Spamfilter die solche E-Mails löschen oder filtern.

    Ich sende E-Mails mit meiner TU-Studentenadresse auch nicht über den SMTP-Server der TU (da ich meistens nicht im TU-Netzwerk bin) und habe bisher keine Probleme festgestellt.

    Mit IMAP hat das übrigens nichts zu tun. Daher verstehe ich nicht, warum du nicht E-Mails von NOIMAP@email.com mit dem dazugehörigen SMTP-Server sendest.

    Einmal editiert, zuletzt von tobias (17. Juli 2009 um 22:22) aus folgendem Grund: grammatik

  • mankito
    6
    mankito
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 17. Juli 2009 um 22:32
    • #3

    hi tobias,

    vielen dank fuer deine antwort.

    dass der smtp egal ist, ist mir klar.

    Zitat

    Mit IMAP hat das übrigens nichts zu tun. Daher verstehe ich nicht, warum du nicht E-Mails von NOIMAP@email.com mit dem dazugehörigen SMTP-Server sendest.


    2 gruende:

    1) wenn jemand eine email an noimap@email.com sendet soll diese an goimap@email.com weitergeleitet werden. dann moechte ich einfach auf "antworten" klicken und die email soll gesendet werden und nicht jedes mal den empfaenger umstellen.

    2) moechte ich, dass gesendete emails als "gesendete objekte" im imap postfach von goimap@email.com landen. das wuerden sie ja, wenn ich von noimap@email.com sende, nicht, oder?


    vielleicht sind meine ueberlegungen auch grundsaetzlich falsch.
    was ich erreichen moechte ist folgendes: synchronisierte email ordner (posteingang, mehrere diverse ordner, gesendete objekte) unter macos und outlook (pc) mit der email adresse noimap@email.com


    lg
    thomas

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 17. Juli 2009 um 22:33
    • #4
    Zitat von tobias


    Ich sende E-Mails mit meiner TU-Studentenadresse auch nicht über den SMTP-Server der TU (da ich meistens nicht im TU-Netzwerk bin)


    mit autentifizierung über tls gehts auch von auserhalb des tunet

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 17. Juli 2009 um 22:53
    • #5
    Zitat von mankito


    1) wenn jemand eine email an noimap@email.com sendet soll diese an goimap@email.com weitergeleitet werden. dann moechte ich einfach auf "antworten" klicken und die email soll gesendet werden und nicht jedes mal den empfaenger umstellen.

    2) moechte ich, dass gesendete emails als "gesendete objekte" im imap postfach von goimap@email.com landen. das wuerden sie ja, wenn ich von noimap@email.com sende, nicht, oder?

    Das ist beides abhängig vom E-Mail-Client und bei mir mit Thunderbird kein Problem.

    sutupud: Danke, offensichtlich wurde das in letzter Zeit geändert (zumindest erst nach der großen Umstellung bei den Mailservern Ende 2007).

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung