1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Message-Routing in Würfeln Laufzeitanalyse

  • IO_User
  • 27. Juli 2009 um 10:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • IO_User
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 27. Juli 2009 um 10:52
    • #1

    Also da ich hier keinen Thread zur LaufzeitAnalyse gefunden habe, packe ich den kram einfach mal hier rein.

    Sei G ein Netzwerk von n Prozessoren. Jeder Prozessor in G habe höchstens d Nachbarn. Sei w weiterhin A ein konservativer, determinisstischer Routing-Algorithmus. Dann gibt es eine Permutation π für die A mindestens Ω (Wurzel(n/d)) Schritte benötigt.


    Nun meine Frage: Warum ist Ω (Wurzel(n/d))?

  • theDolphin
    Punkte
    135
    Beiträge
    21
    • 31. Juli 2009 um 00:36
    • #2

    Google ist dein Freund ;)
    schau dir folgendes Paper an:
    C. Kaklamanis, D. Krizanc und T. Tsantilas, Tight bounds for oblivious routing
    in the hypercube, Proceedings of the 3rd Symposium on Parallel Algorithms und
    Architectures, pp. 31-36, 1991

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum