1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

AMD oder INTEL zulegen???

    • Frage
  • Boromir
  • 25. März 2003 um 21:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 25. März 2003 um 21:47
    • #1

    Hi Leute, ich wär mal interessiert was ihr mir so vorschagen würdets. Bin im Begriff mir in der nächsten Woche einen neuen PC zu kaufen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher ob einen AMD oder einen Intel. Es wär auf jeden Fall so im Bereich des PIV 2.8 oder des AMD 2800+XP jedoch ob Barton oder Thoroughbred weiß ich nicht. Bis jetzt hatte ich einen Duron, jedoch war mir der Lüfter welcher bei mir trotz overclockings beste Dienste geleistet hat zu laut (Alpha Pal 6035er). Was würdets ihr sagen?

    Der PC soll spieletauglich sein für die nächste Generation, als Grafikkarte wird eine Radeon 9700 ihren Dienst verrichten.
    Bin sehr auf Eure Meinungen gespannt.

  • CitizenX
    Gast
    • 25. März 2003 um 21:53
    • #2

    bißchen OT, aber schau dir mal die PCs von Lidl und Hofer an ;)
    beides wirklich geile Teile :D

    zu AMD vs. Intel würd ich sagen kommt auf den Verwendungszweck an ...
    (abgesehn vom Glaubenskrieg ... )

    Links zB. :
    http://www6.tomshardware.com/cpu/20000925/
    http://www.hartware.de/review.html?id=218

    Greets X :coolsmile

    edit : und noch ein netter http://www.ocaddiction.com/reviews/cpu/2.4_showdown/

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 25. März 2003 um 22:09
    • #3

    Also seit mein Lüfter einmal ausgefallen ist, und ich erst bei 130°C drauf gekommen bin, sag ich nur: AMD RULEZ
    Da stimmt auch das Preis-Leistungs Verhältnis :)
    Bei Intel zahlst einmal Namen und dass sie auch in Zukunft den schnellste CPU bauen (Da warte ich lieber 1 Monat bis AMD gleichzieht).

  • Da Rookee
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 25. März 2003 um 22:12
    • #4

    I weiss ned Lidl und Hofer PC würd i eher ned empfehlen! Es klingt ja super was da alles drin is...aber die Frage is was das für Teile sind....i stell mir meinen lieber selbst zusammen und bau ihn mir selber tzam weil nur dann weiss ich was wirklich drin is! Teile nur in Originalverpackung kaufen! Kommt meist auch günstiger!
    I empfehl dir auch eher nen AMD!!! Vor allem wenn du mehr in die Spiele richtung gehst!

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. März 2003 um 22:20
    • #5

    also ich bin mit meinem.. wars hofer oder lidl? - medion pc vollauf zufrieden *g*

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 25. März 2003 um 22:46
    • #6

    würd eher kleineren prozz nehmen und den computer dort kaufen wos sinn hat mit einem vernünftigen leisen kühler und netzteil... angeblich sind die lidl hofer teile diesmal ziemlich laut...

    najo mein senf
    laborg

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 25. März 2003 um 23:37
    • #7

    also ich weiss, dass ich dafür wahrscheinlich gelyncht werde :p, würde aber im moment eher einen intel empfehlen, denn:

    1.) intel hat im moment einfach die nase vorn
    2.) der preisvorteil, den man mal mit einem amd hatte, gibts auch nicht mehr wirklich
    3.) der intel ist strohmsparender
    und
    4.) ein intel kann dir nicht in flammen aufgehn, wenn mal der kühler ausfällt ;)

  • Unregistered
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 25. März 2003 um 23:55
    • #8

    also ich hab schon beide fälle erlebt und zwar

    -) Duron kühler ist ausgefallen und als ich nach hause gekommen bin hatten sich CPU und motherboard schon vereinigt

    -) Athlon kühler ausgefallen und nix ist passiert außer quake 3 hat ein bißchen geruckelt...

    also ich kann micht nicth beschweren oder doch?

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2003 um 00:14
    • #9
    Zitat von blue1


    4.) ein intel kann dir nicht in flammen aufgehn, wenn mal der kühler ausfällt


    Ein AMD auch nicht wenn das mainboard CPU-Überhitzungsschutz unterstützt.

    Außerdem ist das P/L Verhältnis bei AMDs wirklich top!

    Sind auch die besten Übertaktungskünstler.
    Z.B. kannst einen TBred 1700+ mit bis zu realen 2.6Ghz betreiben!!!
    Der Grund ist, dass bei allen AMD Modelle, dieselben CPU Kerne verbaut worden sind.

  • CitizenX
    Gast
    • 26. März 2003 um 01:10
    • #10
    Zitat von Ordovicium

    Also seit mein Lüfter einmal ausgefallen ist, und ich erst bei 130°C drauf gekommen bin


    da hattest du irre Glück, da AMD normalerweise durchbrennen (wegen Mobo) und Intel vorher einen Shutdown performen bevor dies passiert.

    Zitat von Da Rookee

    aber die Frage is was das für Teile sind


    das hab ich mir bei letzten auch gedacht, aber in diesem sind Markenprodukte verbaut (ASUS Mobo, ATI GraKa, WD HDD, Samsung RAM, Sony DVD,...)

    Greets X :coolsmile

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 26. März 2003 um 08:12
    • #11

    also das mim durchbrennen is für mich kein argument...ich mein wie oft passiert es das sich ein kühlsystem vom prozessor löst? da wir alle statistik haben glaube ich keine sollte sich von so einem seltenen ereignis beunruhigen lassen...

    aber intel is stromsparender...

    amd is billiger

    grüsse
    laborg

  • sCHmIkOla
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 26. März 2003 um 09:16
    • #12

    also für deine anforderungen würde ich schon mal sicher keinen hofer pc kaufen! die radeon 9600TX ist keine wirkliche spieler karte ....die 9600 (non-pro) ist schon mal eher nicht die schnellste karte, und dann auch nocht tx(wird nochmal um einiges langsamer getaktet)! ich habe seit jahren nur AMD! hab zur zeit einen 2200+ mit 80 auf 120mm adapter und einen papst 120mm cpu kühler....kühlt saugut, und ist unhörbar! als board hab ich ein a7n8x ....ein traum! toll zum übertakten und sehr sehr stabil! meine 80er Cuda5 ist auch verdammt leise, und meine radeon 8500 liefert derzeit auch noch genug power für die meisten spiele!

    Also wenn du mich fragst:
    A7N8X
    AMD - Barton oder Thouroghbred ist denk ich nicht sooo wichtig ...kommt drauf an was man macht - je nachdem ob die anwendungen die du bevorzugst viel cache brauchen
    2x 256MB Infineon RAM (hab ich auch - sind SEHR gut)
    ja und halt die 9700

    grüße

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 26. März 2003 um 11:02
    • #13

    also alle die den preis als argument für den amd angeben, seht euch mal den preisvergeleich auf geizhals.at an:

    Intel Pentium 4 3.06GHz Sockel-478 tray, 133MHz FSB, 512kB Cache ab 686,--
    AMD Athlon XP 3000+, 2166MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache19ab 685,--

    wie gesagt, ich finde im moment hat intel einfach das bessere preis-leistungsverhältnis!

    wenn man den prozessor natürlich übertakten will, ist amd die erste wahl!

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 26. März 2003 um 12:23
    • #14

    Bei gleichem Preis würde ich auch Intel bevorzugen.

    Da geht man bei der Stabilität ein geringeres Risiko ein.
    Das Problem bei AMD ist ja nicht die CPU sondern die verdammten VIA-Chipsätze :ahhh: . Da sprech ich aus eigener Erfahrung :zwinker: .

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 26. März 2003 um 12:37
    • #15

    Hmm, AMD hat scheinbar mit den Preisen kräftig angezogen. Hmmm, ein neuer AMD Prozessor, der fast 10000ATS kostet, das gabs doch noch nie :ahhh: dann noch einen Kühler dazu und schon bist auf nochmehr Geld. Bei dem Intel PIV 3.06 is doch ein Kühler dabei oder? Das wäre dann die sogennante boxed Variante (oder wars Tray).

    Fürn AMD spricht überdies auch noch der, meines Erachtens nacht tolle, nForce2 Chipsatz. Ich bin nunmal ein Fan von Dual Channel DDR. Gibts sowas eigentlich auch schon für Intels?

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2003 um 12:53
    • #16
    Zitat von Boromir

    Hmm, AMD hat scheinbar mit den Preisen kräftig angezogen. Hmmm, ein neuer AMD Prozessor, der fast 10000ATS kostet, das gabs doch noch nie dann noch einen Kühler dazu und schon bist auf nochmehr Geld.

    Du mußt ja auch nicht die teuerste AMD CPU nehmen....
    TBred1700 geht auch locker @2.4Ghz mit Luftkühlung!! Ist zwar übertaktet, aber eh fast egal, weil die CPU-Kerne bei allen Modellen dieselben sind.
    Der zusätzliche Cache des Bartons bringt außerdem nicht soviel.

  • MichiK
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 26. März 2003 um 13:22
    • #17

    Ich würde lieber auf paar Mhz und verzichten und dafür einen AMD XP 2000+ kaufen. Um die paar 100 Euro, die man dadurch gespart hat, kann man sich bessere Komponenten kaufen, Mainboard mit RAID und schnellen Festplatten, und schnelleren Speicher, schnellere Grafikkarte.
    Am hohen Preis (1200.-) des Hofer PCs sind nur die CPU und der DVD-Brenner schuld, alles andere dürften normale low-cost Produkte sein

    MfG, Michael

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 26. März 2003 um 18:04
    • #18

    von den hofer produkten würd ich eher abraten, wenn du's leise willst und durchwegs qualitätskomponenten haben willst (ich sprech aber nicht aus eigener erfahrung).
    Dass die top-cpus annähernd gleich teuer sind ist wahr, in dem fall dass du fast 700 yuros _nur_ für die cpu ausgeben willst würd ich auch den intel 3.06 (hyperthreading :) ) bevorzugen.

    ist glaub ich eher glaubensfrage das ganze. aber einen nforce2-chipsatz würd ich mir schon leisten, wennst amd nimmst.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. März 2003 um 19:59
    • #19
    Zitat von Unregistered

    also ich hab schon beide fälle erlebt und zwar

    -) Duron kühler ist ausgefallen und als ich nach hause gekommen bin hatten sich CPU und motherboard schon vereinigt

    -) Athlon kühler ausgefallen und nix ist passiert außer quake 3 hat ein bißchen geruckelt...

    also ich kann micht nicth beschweren oder doch?


    gibts von der VEREINIGUNG ein Bild? Das will ich sehn! *gggg*

  • Unregistered
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 26. März 2003 um 20:15
    • #20

    nein leider...

    das mobo existiert nicht mehr...

    :devil:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum