1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows 7 über MSDN AA

    • Windows
  • Fireangel
  • 15. August 2009 um 09:56
  • Unerledigt
  • Fireangel
    5
    Fireangel
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    • 15. August 2009 um 09:56
    • #1

    Ab wann können wir über MSDN AA uns Windows 7 runterladen. Ich find nirgendwo eine Info dazu. Offiziel müsste es sowohl über MSDN AA als auch ELMS verfügbar sein. Will endlich von Vista weg :)

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 15. August 2009 um 10:24
    • #2

    Tja, bisher waren sie da beim nachfüllen nach meiner Erfahrung immer ein bisschen langsam. Du wirst dich wohl noch ein wenig gedulden müssen. Und so schlimm ist Vista jetzt wirklich nicht.

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 15. August 2009 um 11:02
    • #3

    Würde mich auch interessieren ob man demnächst damit rechnen kann. Der RC läuft zwar sehr rund, aber die Final-Version wär schon was feines :)

  • LinKinParKeR
    2
    LinKinParKeR
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    • 15. August 2009 um 13:26
    • #4

    tja im Internet kursiert schon die TU-Wien Version herum. Find das nicht gerade witzig dass das so verbreitet wird. Hoffe die "ehrlichen" von uns müssen keine Konsequenzen daraus ziehen.

  • Fireangel
    5
    Fireangel
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    • 15. August 2009 um 13:53
    • #5
    Zitat von fabs

    Tja, bisher waren sie da beim nachfüllen nach meiner Erfahrung immer ein bisschen langsam. Du wirst dich wohl noch ein wenig gedulden müssen. Und so schlimm ist Vista jetzt wirklich nicht.

    Nein Vista ist nicht so schlecht, nur etwas träge nach 2 Jahren. Da ich mir eine SSD bestellt habe möchte ich gleich auch W7 aufsetzten.

  • Fireangel
    5
    Fireangel
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    41
    • 15. August 2009 um 13:56
    • #6
    Zitat von LinKinParKeR

    tja im Internet kursiert schon die TU-Wien Version herum. Find das nicht gerade witzig dass das so verbreitet wird. Hoffe die "ehrlichen" von uns müssen keine Konsequenzen daraus ziehen.

    Ja, das ist wirklich blöd. Woher soll man aber bereits eine TU-Wien Version bekommen haben um es zu sharen. Ein Zid Version gibt es ja noch nicht. Verstehe auch nicht denn Sinn diese Version zu sharen da es warscheinlich sowiso ein haufen MSDN Versionen gibt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. August 2009 um 11:15
    • #7
    Zitat von LinKinParKeR

    tja im Internet kursiert schon die TU-Wien Version herum. Find das nicht gerade witzig dass das so verbreitet wird. Hoffe die "ehrlichen" von uns müssen keine Konsequenzen daraus ziehen.

    XP, aber doch nicht Vista geschweige Windows 7, oder?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 16. August 2009 um 16:12
    • #8
    Zitat von mtintel

    XP, aber doch nicht Vista geschweige Windows 7, oder?

    via msdn aa gibt es bereits für studenten der tu wien (informatik) windows vista ultimate sowie windows 7 ultimate RC ... und ich hab da leider auch schon shares im internet gefunden .... sowas finde ich dann auch etwas traurig .....
    na irgendwann wird msdn aa wohl auch ein riesen bürokratieaufwand werden damit solche aktionen erschwert werden

    "You can trust me ... i have a pen"

    Einmal editiert, zuletzt von LuciferhawK (17. August 2009 um 10:38) aus folgendem Grund: wohl doch nur für die fak. informatik

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. August 2009 um 16:28
    • #9
    Zitat von LuciferhawK

    sowas finde ich dann auch etwas traurig .....

    Ja schon. Das ärgste war noch immer die Aktion, wo bei Ebay die Windows XP CD vom ZID verkauft wurde :shiner:

    Der RC von Windows 7 war aber eh frei zugänglich, was ich weiß.

    Muss man bei der Vista Version bei MSDN nicht wie bei der ZID Version mit Matrikelnummer und einem Passwort sich authentifizieren (kenne nur die ZID Version)?

    Wird es auch eine WIndows 7 Version beim ZID zu kaufen geben, oder "nur" mehr über MSDN zu beziehen sein?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 16. August 2009 um 17:12
    • #10
    Zitat von mtintel

    Wird es auch eine WIndows 7 Version beim ZID zu kaufen geben, oder "nur" mehr über MSDN zu beziehen sein?

    Das würde alle Studenten der TU Wien, die nicht Informatik studieren, ausschließen. Der Zugang zur MSDNAA ist meines Wissens ein Service der Fakultät für Informatik und daher nur Informatikstudenten zugänglich.

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 16. August 2009 um 19:31
    • #11

    Abgesehen davon ist die Lizenz bei der MSDNAA anders. Dürfte man die MSDN-Version überhaupt als "produktiv"-Version einsetzen? Die Lizenzen sind immerhin für forschungs- und entwicklungszwecke. Ich mein, ja, hier gibts eine gewisse grauzone, weil man darauf ja dann auch entwickelt, aber irgendwie... naja. Die ZID-Version ist dagegen ja wirklich dafür da, dass du sie als Student nutzen kannst, dafür läuft die Lizenz auch ab, wenn du das Studium beendest, während die MSDNAA-Lizenzen ewig gültig bleiben.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 16. August 2009 um 20:24
    • #12
    Zitat von fabs

    Dürfte man die MSDN-Version überhaupt als "produktiv"-Version einsetzen? Die Lizenzen sind immerhin für forschungs- und entwicklungszwecke. [...] während die MSDNAA-Lizenzen ewig gültig bleiben.

    Das widerspricht sich doch selbst: Wie kann eine Lizenz auf Forschung und Studium (ich nehme an das hat du mit forschungs- und entwicklungszwecke gemeint, jedenfalls ist es die wahre Idee hinter MSDN-AA) beschränkt sein, gleichzeitig aber ewig gültig bleiben?

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 16. August 2009 um 20:37
    • #13

    Gültigkeitsdauer != Verwendungszweck.

    Für mich denkt mdk!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 17. August 2009 um 09:13
    • #14

    Du darfst auch nach dem Studium forschen und entwickeln.

    Zitat von MSDNAA-Lizenzbedingungen


    MSDN AA Use Rights

    1.) Your rights. You may:

    • have your staff make and install copies of the software on any number of servers, personal computers, and media on your premises for use pursuant to these terms; and
    • let your staff, faculty, and students use such copies, and make one additional copy on their own computer or other device, but only (a) to develop, support, conduct, or take the STEM courses, labs, or programs you offer; (b) in non-commercial STEM research on your behalf; or (c) to design, develop, test, and demonstrate software programs for the above purposes.

    2.) Restrictions. You may not use the software:

      • for commercial purposes; or
      • to develop and maintain your own administrative or IT systems.

    [...]

    b. Changes in status. You will stop providing the software to anyone who ceases being one of your staff, faculty, or students. However, students may continue to use software they received, in accordance with these terms.


    MSDNAA-Lizenzbedinungen

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 17. August 2009 um 10:35
    • #15
    Zitat von Paulchen

    Das würde alle Studenten der TU Wien, die nicht Informatik studieren, ausschließen. Der Zugang zur MSDNAA ist meines Wissens ein Service der Fakultät für Informatik und daher nur Informatikstudenten zugänglich.

    japp msdnaa login läuft über fakultät für informatik (https://www.informatik.tuwien.ac.at/login/?r=%252Fmsdnaa&s=401), inwiefern es auch die möglichkeit von anderen fakultäten gibt, weiß ich aber leider nicht

    "You can trust me ... i have a pen"

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 17. August 2009 um 13:40
    • #16
    Zitat von LuciferhawK

    via msdn aa gibt es bereits für studenten der tu wien (informatik) windows vista ultimate sowie windows 7 ultimate RC ... und ich hab da leider auch schon shares im internet gefunden ....

    Wie kommst du auf die Idee dass diese Versionen von der TU sind? Da gibt es doch Versionen welche sich weit aus einfacher verbreiten lassen, wie z.B. Versionen mit OEM Keys von diversen großen Hardwareherstellern.

    Die für die MSDN AA Version bekommt man seinen eigenen Key und ist damit rückverfolgbar. Für die LMZ Vista Version benötigt man einen Account der TU zur Aktivierung. Damit sind sie nicht wirklich zur Verbreitung geeignet.

    Nur die LMZ XP Version lässt sich einfach verbreiten. Doch diese ist mittlerweile auf einer Blacklist, und Updates sollten nur noch von österreichischen IP-Adressen funktionieren.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • LuciferhawK
    6
    LuciferhawK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    52
    • 17. August 2009 um 14:39
    • #17
    Zitat von Alex_K

    Wie kommst du auf die Idee dass diese Versionen von der TU sind?

    Wenn der uploader/seeder so dumm ist und sogar angibt dass es die msdn aa der tu wien ist, dann gehe ich wohl davon aus dass er tatsächlich diese version verbreitet =)

    "You can trust me ... i have a pen"

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. August 2009 um 18:23
    • #18
    Zitat von Alex_K

    Nur die LMZ XP Version lässt sich einfach verbreiten. Doch diese ist mittlerweile auf einer Blacklist, und Updates sollten nur noch von österreichischen IP-Adressen funktionieren.

    Dafür gibts ja das c't offline update.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • LinKinParKeR
    2
    LinKinParKeR
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    • 17. August 2009 um 23:12
    • #19

    Windows 7 ist nun im MSDNAA verfügbar. Leider "nur" die Professional wie bei Vista. Schade eigentlich da nur bei der Ultimate BitLocker und jederzeit die Systemsprache zu wechseln unterstützt wird.
    Erfreulicherweise ist der XP-Modus dabei. Dachte der blieb der Ultimate vorbehalten.

    aja zZ. anscheinend nur auf Englisch, also abwarten...

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 17. August 2009 um 23:40
    • #20

    also, die enterprise ohne mediacenter hättens uns schon gönnen können... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Nächster FAIL - language pack nur für die x86 Version...^^

    Für mich denkt mdk!

    Einmal editiert, zuletzt von Bobsch (17. August 2009 um 23:55)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung