1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows 7 über MSDN AA

    • Windows
  • Fireangel
  • 15. August 2009 um 09:56
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 18. August 2009 um 10:10
    • #21
    Zitat von Bobsch

    also, die enterprise ohne mediacenter hättens uns schon gönnen können... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    1.) Sollte das Media-Center diesmal auch bei der Enterprise-Version dabei sein, weil die Features diesmal sozusagen "stacken".
    2.) Sind die MSDNAA-Lizenzen eben eigentlich dazu gedacht, dass jeder Informatik-Student damit Sachen entwickeln und testen kann, eben auch fürs Media Center.
    Außerdem kann man das Media Center ohnehin deaktivieren ("Systemsteuerung" => "Programme und Funktionen" => "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren"). Bei der Installation selber wird das wohl deshalb nicht gehen, weil da soweit ich weiß praktisch nur noch ein Image entpackt wird, weswegen sie auch vergleichsweise schnell vonstatten geht.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 18. August 2009 um 10:47
    • #22
    Zitat von fabs

    1.) Sollte das Media-Center diesmal auch bei der Enterprise-Version dabei sein, weil die Features diesmal sozusagen "stacken".


    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du mit "stacken" meinst... auf was? wieso? warum?

    Und von dem, was mir der Feature-Vergleich auf der Microsoft-Seite zeigt, waren die uns halt einfach kein Bitlocker willig... Und sie veröffentlichen lieber ein Sprachen-Paket zusätzlich, als ein ohnehin schon eingebautes Feature zu nutzen. (Und das Paket ist, soweit ich gesehen hab, nur für die x86-Version gedacht...)

    Für mich denkt mdk!

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 18. August 2009 um 11:56
    • #23
    Zitat von LinKinParKeR

    Windows 7 ist nun im MSDNAA verfügbar. Leider "nur" die Professional wie bei Vista. Schade eigentlich da nur bei der Ultimate BitLocker und jederzeit die Systemsprache zu wechseln unterstützt wird.
    Erfreulicherweise ist der XP-Modus dabei. Dachte der blieb der Ultimate vorbehalten.

    aja zZ. anscheinend nur auf Englisch, also abwarten...

    Ich finde das total toll, dass das OS schon 2 Monate vor Veröffentlichung über msdnaa beziehbar ist! Der RC war glaub ich ein paar Tage nach Zugang für die Allgemeinheit bei msdnaa sichtbar....
    Dann brauch ich mir jetzt immerhin nichtmehr überlegen, ob ich xp doch nochmal aufsetz :) juhu! Ich will das Setup und die dumme Hügellandschaft nie wieder sehen müssen...

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 18. August 2009 um 12:20
    • #24
    Zitat von Bobsch

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was du mit "stacken" meinst... auf was? wieso? warum?


    Damit meinte ich, dass eine "bessere" Version von Windows 7 immer alle Features aller nicht so umfangreichen Versionen enthält, es gibt keine "Weiche" mehr wie in Vista, wo die Business-Variante Features enthielt, die Home/Home-Premium nicht hatten und Home-Premium eben Features enthielt, die Business nicht hatte.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. August 2009 um 21:43
    • #25
    Zitat von Bobsch

    language pack nur für die x86 Version...^^

    Zitat von Bobsch


    Und das Paket ist, soweit ich gesehen hab, nur für die x86-Version gedacht...


    nur? verwendest du x86 faelschlicherweise als synonym fuer 32-bit?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 18. August 2009 um 21:46
    • #26
    Zitat von Kampi

    nur? verwendest du x86 faelschlicherweise als synonym fuer 32-bit?


    So wirds auch immer verwendet. Selbst wenn es falsch ist: schreibst du jedesmal GiB und MiB, bzw. hast du schon mal das Wort Autobatterie verwendet?

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 18. August 2009 um 21:47
    • #27
    Zitat von Kampi

    nur? verwendest du x86 faelschlicherweise als synonym fuer 32-bit?


    natürlich hast du recht, 32-bit Version. Andererseits, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker (bin ich aber selber auch teilweise... ;))

    Für mich denkt mdk!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. August 2009 um 22:05
    • #28

    bei "nur x86" kommt man halt schnell auf die idee, dass es gar sein koennte, dass es auch fuer andere architekturen verfuegbar ist. aber ja, seit NT for alpha hats microsoft ja nicht so mit der portabilitaet.

    wie auch immer, vielleicht ist man da als techniker ueber gebuehr korinthenkackerisch. wollte eure win7 party nicht stoeren :winking_face:

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 19. August 2009 um 07:42
    • #29

    Ja, als Techniker wird man zum Korinthenkacker... lässt sich nicht verhindern. Aber wurscht, back from OTness.

    Für mich denkt mdk!

  • daywalker
    4
    daywalker
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    • 19. August 2009 um 11:28
    • #30

    Hab mirs mal aufgesetzt. Das Language Pack lässt sich nur mit Umwegen installieren, da man in der Professional Version die Funktion "Install/Uninstall Languages" nicht zur Verfügung hat.

    Hier unter den Leserkommentaren hat jemand eine Alternative gepostet, die auch einwandfrei funktioniert hat, um das deutsche Sprachpaket zu installieren.

    11 Steffen Hofmann Fussballgott!

  • Wishes
    1
    Wishes
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. August 2009 um 13:22
    • #31

    Kann ich die Version auf 2 PCs installieren? Würds gerne auf meinem Laptop und dem Standpc aufsetzen. Jeder hat einen eigenen Lizenzschlüssel, oder? Und die Aktivierung wird vermutlich wieder wie bei Vista über einen TU-Server laufen?

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. August 2009 um 13:24
    • #32
    Zitat von Wishes

    Und die Aktivierung wird vermutlich wieder wie bei Vista über einen TU-Server laufen?

    Meines Wissens läuft die Aktivierung bei Windows Vista nur bei der im LMZ erhältlichen Version über einen TU-Server.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 19. August 2009 um 13:48
    • #33
    Zitat von Wishes

    Kann ich die Version auf 2 PCs installieren? Würds gerne auf meinem Laptop und dem Standpc aufsetzen. Jeder hat einen eigenen Lizenzschlüssel, oder? Und die Aktivierung wird vermutlich wieder wie bei Vista über einen TU-Server laufen?

    Ich interpretiere die Lizenz so, dass man jedes Produkt nur einmal installieren darf:

    Zitat von EULA


    let your staff, faculty, and students use such copies, and make one additional copy on their own computer or other device, but only (a) to develop, support, conduct, or take the STEM courses, labs, or programs you offer; (b) in non-commercial STEM research on your behalf; or (c) to design, develop, test, and demonstrate software programs for the above purposes.

    Allerdings sind die 32- und die 64-Bit-Version ja als 2 Produkte mit 2 verschiedenen Schlüsseln gelistet. Daher habe ich auf meinem Desktop-Rechner die 64-Bit- und auf meinem Notebook die 32-Bit-Version installiert.

    Falls sie die deutsche Version auch noch hineinstellen, dann ziemlich sicher wieder mit einem unterschiedlichen Schlüssel. Also könnte es man nach meiner Auffassung auf 3 Rechnern installieren.

    Andere Frage: Hat jemand von euch schon einen Scanner zum Laufen gebracht? Meiner (HP PSC 500) ist unter XP und Vista out of the box gelaufen (die Treiber-CD ist unbrauchbar, das Modell stammt noch aus 9x-Zeiten). Der Drucker wurde von der Hardwareerkennung richtig installiert. Der Scanner nicht, und wenn ich versuche ihn händisch einzurichten, bekomme ich eine Modellliste mit nur einem Scanner von Lexmark und 2 von Xerox - also irgendwie sehr dürftig.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 19. August 2009 um 13:55
    • #34

    Schon versucht, die Treiber von der Herstellerseite zu verwenden? Alternativ bleibt dir noch der XP-Modus

    Für mich denkt mdk!

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 19. August 2009 um 14:09
    • #35
    Zitat von Bobsch

    Schon versucht, die Treiber von der Herstellerseite zu verwenden? Alternativ bleibt dir noch der XP-Modus

    HP bietet nur 9x- und NT-Treiber an, weil der Scanner ja ab XP auch so gehen sollte. Ich denke dass da bei meiner Installation aber generell irgendwas nicht stimmt, weil eine Liste mit 3 Scannern doch unerwartet kurz ist.

    Den XP-Modus werde ich ausprobieren, danke.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 20. August 2009 um 22:04
    • #36

    Bei mir zeigt der Windows Photo Viewer Bilder mit einem Gelbstich an (siehe http://stud3.tuwien.ac.at/~e0525250/photo.jpg : links in Paint, rechts im Photo Viewer).

    Es sieht so aus, als ob der Hintergrund gelb wäre und das Bild mit Alphablending darübergelegt wird. Wenn man so zoomt, dass das Bild nicht den ganzen Bildschirm füllt, wird der Rand rund um das Bild nämlich auch gelb angezeigt. Im Vollbildmodus (oder jedem beliebigen anderen Programm) wird alles normal dargestellt.

    Es gibt noch ein Problem, das mir jetzt beim Posten aufgefallen ist. Ich konnte das verlinkte Bild (oder ein beliebiges anderes) nicht über die Funktion ins Forum hochladen: "This is not a valid image file.". Ich habe png, jpg und bmp ausprobiert. Darunter auch Dateien, die ich nicht mit Windows 7 gespeichert habe.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. August 2009 um 22:14
    • #37
    Zitat von Christoph R.

    Es gibt noch ein Problem, das mir jetzt beim Posten aufgefallen ist. Ich konnte das verlinkte Bild (oder ein beliebiges anderes) nicht über die Funktion ins Forum hochladen: "This is not a valid image file.". Ich habe png, jpg und bmp ausprobiert. Darunter auch Dateien, die ich nicht mit Windows 7 gespeichert habe.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

    Denke das es Dateigröße sein könnte, denn der Upload sollte ja übers Forum laufen und nichts mit Windows ansich zu tun haben.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 20. August 2009 um 22:15
    • #38
    Zitat von mtintel

    Denke das es Dateigröße sein könnte, denn der Upload sollte ja übers Forum laufen und nichts mit Windows ansich zu tun haben.

    Das dachte ich zuerst auch, aber ich war deutlich unter dem Limit (sowohl beim Speicherplatz als auch bei den Bilddimensionen).

    Edit: Ok, zumindest das Problem mit dem Gelbstich ist gelöst. Erstmals in meinem PC-Leben war der beigelegte Monitor-Treiber doch nicht umsonst :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph R. (20. August 2009 um 22:25)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. August 2009 um 22:24
    • #39
    Zitat von Christoph R.

    Das dachte ich zuerst auch, aber ich war deutlich unter dem Limit (sowohl beim Speicherplatz als auch bei den Bilddimensionen).

    Hast du schon mit einer Linux Live CD es ausprobiert.

    Was auch gehen sollte ist: Datei die es im Forum gibt herunter laden, dann probieren rauf zu laden. Geht es, sollte es ja nicht an Windows 7 liegen.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 20. August 2009 um 22:26
    • #40
    Zitat von mtintel

    Hast du schon mit einer Linux Live CD es ausprobiert.

    Wenn du ausschließen willst, dass es an Windows 7 liegt: Es geht mit Firefox 3.5 auf Ubuntu 9.04 auch nicht, zumindest mit der von Christoph R. oben verlinkten Datei.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 12

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern