1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows 7 über MSDN AA

    • Windows
  • Fireangel
  • 15. August 2009 um 09:56
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12
  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 20. August 2009 um 22:31
    • #41
    Zitat von mtintel

    Datei die es im Forum gibt herunter laden, dann probieren rauf zu laden. Geht es, sollte es ja nicht an Windows 7 liegen.

    Ich habe es gerade mit http://www.informatik-forum.at/attachment.php…52&d=1224364466 und http://www.informatik-forum.at/attachment.php…42&d=1224264087 probiert, und es geht auch nicht.

    Kann es sein dass die Forensoftware gerade irgendwas hat?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. August 2009 um 07:47
    • #42
    Zitat von Christoph R.

    Ich habe es gerade mit http://www.informatik-forum.at/attachment.php…52&d=1224364466 und http://www.informatik-forum.at/attachment.php…42&d=1224264087 probiert, und es geht auch nicht.

    Kann es sein dass die Forensoftware gerade irgendwas hat?

    Habe es auch mit den beiden Grafiken probiert (unter MacOS 10.5.8 und jeweils FF 3.5.2 und Safari 4.0.3) und bekam die Fehlermeldung, dass es nicht geht.

    Wird wohl dann weder am OS (ihr habt es ja mit Win7 und "Linux" probiert) noch Browser liegen (wenn es mit Safari ebenso nicht geht).

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 21. August 2009 um 10:48
    • #43

    übrigens dürfte jetzt bereits auch schon das language pack für die x64 ober 64-bit version (was auch immer ihr da lieber habt :D) da sein


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 21. August 2009 um 16:49
    • #44
    Zitat von Christoph R.

    Ich interpretiere die Lizenz so, dass man jedes Produkt nur einmal installieren darf

    Also in den FAQs, die lesbar sind, sobald man sich eingeloggt hat, steht folgendes:

    "F: Kann ich die Software auf zwei Computern gleichzeitig installieren?
    A: Ja, solange Sie der Besitzer beider Computer sind und beide Computer zu Lehrzwecken eingesetzt werden. HINWEIS: Wenn Sie einen weiteren Schlüssel für ein Produkt benötigen, wenden Sie sich an Ihren Programmadministrator.[...]"

    Ich hab jetzt aber auch FAQs auf der https://www.informatik.tuwien.ac.at/msdnaa/ Seite gefunden, da steht etwas anderes:
    "Wieviele Installationen sind pro Lizenz-Schlüssel möglich? Jedes Produkt kann mit dem dazugehörigen Lizenz-Schlüssel auf einem einzelnen PC installiert werden. Mehrfachinstallationen mit dem selben Lizenz-Schlüssel sind nicht vorgesehen."

    Find ich eigentlich ziemlich dumm, denn der Sinn, Windows (und jede Menge anderer MS-Produkte) den Informatikern gratis zu geben, sollte doch wohl sein, dass wir das auch auf verschiedensten Plattformen ausprobieren dürfen. Und wenn ich einen älteren Rechner und ein Netbook hab, erwarte ich mir schon, dass ich auf beiden Windows 7 aufsetzen darf, um es vergleichen zu können usw usf. Ansonst ist es ja auch dumm, immer noch Win7-beta und RC über msdnaa beziehen zu können....
    Mich würde interessieren, ob das schon jemand getestet hat, ich wollte nämlich win7 auf 2 meiner (32 bit) Rechner aufsetzen, aber wenn das nicht geht, dann muss ich wohl zu einem gratis-OS meiner Wahl greifen ;P

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. August 2009 um 17:04
    • #45
    Zitat von Almlieschen

    HINWEIS: Wenn Sie einen weiteren Schlüssel für ein Produkt benötigen, wenden Sie sich an Ihren Programmadministrator.[...]"

    Denke das man so dein Problem lösen kann ohne Probleme zu bekommen. Ist halt fraglich wer in dem Fall der "Programmadministrator" ist :winking_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 21. August 2009 um 18:58
    • #46
    Zitat von Almlieschen

    Find ich eigentlich ziemlich dumm, denn der Sinn, Windows (und jede Menge anderer MS-Produkte) den Informatikern gratis zu geben, sollte doch wohl sein, dass wir das auch auf verschiedensten Plattformen ausprobieren dürfen. Und wenn ich einen älteren Rechner und ein Netbook hab, erwarte ich mir schon, dass ich auf beiden Windows 7 aufsetzen darf, um es vergleichen zu können usw usf.

    Sicher wäre es anders besser. Spätestens wenn Windows 7 mit SP1 oder die deutsche Version reingestellt wird, hat man eh mehrere Lizenzschlüssel, und dazwischen kommt ja wahrscheinlich auch noch die ZID-Version.

    Aber das Angebot ist ohnehin ziemlich großzügig. Vor allem dass man es nach dem Studium noch weiterverwenden darf ist super. Wenn man sich dagegen anschaut wie restriktiv die Matlab-Lizenz ist, darf man echt nicht meckern. :)

    Zitat

    Ansonst ist es ja auch dumm, immer noch Win7-beta und RC über msdnaa beziehen zu können....

    Ich glaube das hat keine tiefere Bedeutung. In MSDN ist alles mögliche drin, sogar MS DOS 6.0 kann man noch runterladen. :shiner:

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 22. August 2009 um 09:32
    • #47
    Zitat von Christoph R.

    Ich glaube das hat keine tiefere Bedeutung. In MSDN ist alles mögliche drin, sogar MS DOS 6.0 kann man noch runterladen. :shiner:

    yeah :rock:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • MoSkito
    2
    MoSkito
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 24. August 2009 um 11:35
    • #48

    Mich würd auch interessieren, ob W7 auch wie das Vista in regelmäßigen Abständen über den TU LizenzServer checken muss ob die Lizenz noch gültig ist. Das wäre :shout:.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 24. August 2009 um 11:54
    • #49
    Zitat von MoSkito

    Mich würd auch interessieren, ob W7 auch wie das Vista in regelmäßigen Abständen über den TU LizenzServer checken muss ob die Lizenz noch gültig ist. Das wäre :shout:.

    Zumindest bei der MSDN-Version nicht, soweit ich weiß. Nach der Installation wurde abgesehen von der gewöhnlichen Aktivierung nichts überprüft.

    Außerdem wurde oben ja bereits geklärt, dass die MSDN-Version im Unterschied zur ZID-Version auch nach Ende des Studiums weiterverwendet werden darf.

  • MoSkito
    2
    MoSkito
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 24. August 2009 um 12:19
    • #50
    Zitat von Christoph R.


    Außerdem wurde oben ja bereits geklärt, dass die MSDN-Version im Unterschied zur ZID-Version auch nach Ende des Studiums weiterverwendet werden darf.

    Ach ja danke hab ich überlesen! :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • MoSkito
    2
    MoSkito
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 25. August 2009 um 12:19
    • #51

    Wundern tuts mich trotzdem, dass die net weiter tun, da die Deutsche Windows 7 paar Tage nach der Englischen releast worden is. Das kann ja net so schwer sein die online zu stellen.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. August 2009 um 13:33
    • #52
    Zitat von MoSkito

    Wundern tuts mich trotzdem, dass die net weiter tun, da die Deutsche Windows 7 paar Tage nach der Englischen releast worden is. Das kann ja net so schwer sein die online zu stellen.

    Oder wird es vielleicht nur die englische Version geben + Sprachpaket (für deutsch)?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. August 2009 um 14:32
    • #53

    vielleicht eine blöde frage, aber der downloader für w7 professional listet die punkte 1)autorisierung 2)download 3)entpacken 4)installation starten

    heruntergeladen wird eine *.sdc datei - steht mir am ende (nach dem entpacken?) auch ein iso oder ähnliches zur verfügung das ich brennen kann, und die installation beim booten starten kann? oder funktioniert die installation nur von einem laufenden windows aus?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 25. August 2009 um 16:16
    • #54

    Ich glaub, diesmal ist die englische wikipedia dein Freund: http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Download_Cabinet

    soweit ich das verstanden habe, sollte das noch ein iso werden, wenn nicht, töte es :)
    und soweit ich weiß, muss man von xp auf win7 neu installieren, also glaub ich nicht, dass das einfach so aus dem laufenden windows heraus gehen kann...

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Philee
    6
    Philee
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 26. August 2009 um 04:09
    • #55

    Ah, Mist!
    Leider ist man als Mitbeleger nicht autorisiert die MSDNAA-URL zu besuchen.
    Zumindest klappt's bei mir nicht. Schade

    "What seems to be the officer, problem?:shinner: " - Randy Marsh

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 26. August 2009 um 08:09
    • #56
    Zitat von davide

    vielleicht eine blöde frage, aber der downloader für w7 professional listet die punkte 1)autorisierung 2)download 3)entpacken 4)installation starten

    heruntergeladen wird eine *.sdc datei - steht mir am ende (nach dem entpacken?) auch ein iso oder ähnliches zur verfügung das ich brennen kann, und die installation beim booten starten kann? oder funktioniert die installation nur von einem laufenden windows aus?

    Also die installation sollte auch vom laufenden windows aus funktionieren, nur glaube ich nicht, das man ein update machen kann (und sollte). (war zumindest bei xp und vista so) - siehst ja eh gleich obs so ein setup.exe oder sowas gibt.

    Ansonsten halt bootfähig brennen und in den cd/dvd rein beim starten

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 26. August 2009 um 10:19
    • #57
    Zitat von For3st

    Also die installation sollte auch vom laufenden windows aus funktionieren, nur glaube ich nicht, das man ein update machen kann (und sollte). (war zumindest bei xp und vista so) - siehst ja eh gleich obs so ein setup.exe oder sowas gibt.

    Zumindest wenn das aktuelle Betriebssystem eine deutsche Version ist, dann klappt eine Updateinstallation nicht. Das kann ich bestätigen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. August 2009 um 10:37
    • #58

    Updaten kann aber auch Spaß machen: http://www.winhistory.de/more/386/update/updatem.htm

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 26. August 2009 um 11:29
    • #59
    Zitat von Wolfibolfi

    Updaten kann aber auch Spaß machen: http://www.winhistory.de/more/386/update/updatem.htm

    Das ist total genial!!! Wie fad muss einem sein :)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 26. August 2009 um 21:22
    • #60

    Da ich mein momentanes Vista gerne in den Kübel hauen würd, weil einige sachen einfach nicht gscheit funken wollem (zB. Raid oder Netzwerkdrucker) und gleich zu 7 greifen - ich mag aber nicht die Englische version haben (ich bin der englischen Sprache mächtig, aber die ganzen eigennamen bei den Settings... da zuck ich aus, ich kenns halt nur deutsch).


    Also frage: weiß jemand relativ sicher, dass man von englisch auf deutsch patchen kann mit der win 7 pro version?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 12

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern