1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows 7 über MSDN AA

    • Windows
  • Fireangel
  • 15. August 2009 um 09:56
  • Unerledigt
  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 8. Oktober 2009 um 15:02
    • #121

    ich hab schon genug leute gesehen die win7 auf nem netbook mit atom cpu laufen haben - also sollts bei dir auch problemlos laufen :winking_face:

    normalerweise sollte ein win7 update schon funktionieren zumindest von vista. aber ich weiß ned ob das bei der lmz version auch geht. ich würd einfach mal ein backup machen, die win7 dvd einwerfen und schauen was das setup sagt :)

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 8. Oktober 2009 um 21:19
    • #122
    Zitat von davide

    viellleicht hat ja wer windows 7 schon auf einem ähnlichen system im einsatz, und kann mir sagen ob ich im vergleich zu win xp sp3 mit performance verlust oder gewinn rechnen kann:
    1,7 ghz single core
    1 gb ram
    265 mb graka, mit defekt der sie bei 3d beschleunigung leicht abkacken lässt

    thx :)

    Ich hab win7 rtm auf einem 1,6 ghz pentium M, 1 gb ram, eine 64 mb radeon grafikkarte (?) laufen gehabt...ohne alle aero-features zu benutzen (ein paar hab ich gelassen) lief es recht flüssig (vergangenheitsform, weil treiber zu grafikkarte, tastatur/maus, drucker etc. nicht auffindbar waren und ich genervt war). Das booten/runterfahren war gefühlsmäßig eine spur langsamer, aber das macht man sowieso nicht so häufig. RAM hat das Ding ordentlich gefressen - eh klar, so >700 mb, ausgelagert waren nochmal 1 GB oder sowas....also schon resourcenhungrig, aber in der Performance hat man das nicht wirklich gemerkt. Nur vom Kernelspeicher war 2-3x soviel ausgelagert wie im RAM verbraucht (sehe gerade unter xp siehts gar nicht anders aus)....keine Ahnung, was das wirklich alles heißt, es hat jedenfalls nicht so flott am Blatt ausgesehen wie es sich angefühlt hat.

    Und den win7 RC hab ich auf einem Netbook mit N280 (und sonst Standardausstattung) laufen lassen, ebenfalls kein Problem ohne die ganzen aero-features (mit denen ruckelts ein wenig, wobei das bei deiner grafikkarte schon besser sein könnte).

    Zusammenfassend: gute Idee, nur mit den Treibern kanns schief gehen, die meisten wurden aber bei mir ganz gut von Windows ersetzt.

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • dollarbill
    2
    dollarbill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 9. Oktober 2009 um 16:16
    • #123
    Zitat von JimBohne

    Ich habe gerade das MSDNAA-Windows 7 installiert (32 Bit) und hab nur den Vistalizator Beta ausführen und die Sprachdatei auswählen müssen (Installationsmethode Internal) und es hat problemlos funktioniert.
    Die Installation per USB-Stick auf meinem Uralt-Laptop (512 MB RAM :mad:) war schnell und reibungslos. Bis jetzt gefällts mir gut, läuft schneller als das XP das vorher drauf war.

    ich bin von der Uni wien und belege an der TU mit. kann ich das auch über msdnaa machen oder geht das nur für "richtige" tu studenten??

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 16:19
    • #124
    Zitat von dollarbill

    ich bin von der Uni wien und belege an der TU mit. kann ich das auch über msdnaa machen oder geht das nur für "richtige" tu studenten??

    Wie hier diskutiert, haben Mitbeleger keinen Zugriff auf die MSDNAA: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=75211

    Du kannst dir aber die LMZ-Version besorgen, die steht meines Wissens Mitbelegern offen (irgendeinen Nachweis, zum Beispiel Studienblatt der TU, mitnehmen, dass du an der TU mitbelegst).

  • dollarbill
    2
    dollarbill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 9. Oktober 2009 um 16:39
    • #125
    Zitat von Paulchen

    Wie hier diskutiert, haben Mitbeleger keinen Zugriff auf die MSDNAA: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=75211

    Du kannst dir aber die LMZ-Version besorgen, die steht meines Wissens Mitbelegern offen (irgendeinen Nachweis, zum Beispiel Studienblatt der TU, mitnehmen, dass du an der TU mitbelegst).

    danke für die schnelle antwort. aber eine frage hätte ich noch-nämlich, ist die LMZ version die von der tu um 10€ und die dann nach dem studium nicht mehr zugreifbar ist?

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 16:40
    • #126
    Zitat von dollarbill

    danke für die schnelle antwort. aber eine frage hätte ich noch-nämlich, ist die LMZ version die von der tu um 10€ und die dann nach dem studium nicht mehr zugreifbar ist?

    Ja.

  • DavidN
    3
    DavidN
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    • 11. Oktober 2009 um 12:57
    • #127
    Zitat von lEn00x

    Meine Erfahrung:
    Also die MSDNAA Version von Win7 (RTM) kann man ca. auf 5 verschiedenen Rechnern/VMs installieren. Dann muss man die Serial wieder über die Telefonhotline freischalten. Allerdings beschweren sich vor dem Freischalten alle Rechner (auch die aktivierten!) das die installierte Win7 Version "eventuell" eine Raubkopie ist.

    Hi, bei mir hat schon der zweite Rechner mit MSDNAA-Lizenz sich nichtmehr übers Internet aktivieren lassen sondern nach Telefonaktivierung geschriehen... (Auch wenn die Lizenz laut der FAQ auf mehreren Rechnern installiert werden darf - "HINWEIS: Wenn Sie einen weiteren Schlüssel für ein Produkt benötigen, wenden Sie sich an Ihren Programmadministrator.")

    Die 10EUR-Version vom ZID/LMZ macht also keine Probleme auf mehreren Rechnern (auch wenns die Lizenz wohl nicht erlaubt)?
    Kann ich von der Version auch mehrere Lizenzen erwerben?

    2 Mal editiert, zuletzt von DavidN (11. Oktober 2009 um 13:07) aus folgendem Grund: Lizenzbedungungen genauer gelesen...

  • lEn00x
    8
    lEn00x
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    551
    Beiträge
    76
    • 11. Oktober 2009 um 17:00
    • #128
    Zitat von DavidN

    Hi, bei mir hat schon der zweite Rechner mit MSDNAA-Lizenz sich nichtmehr übers Internet aktivieren lassen sondern nach Telefonaktivierung geschriehen... (Auch wenn die Lizenz laut der FAQ auf mehreren Rechnern installiert werden darf - "HINWEIS: Wenn Sie einen weiteren Schlüssel für ein Produkt benötigen, wenden Sie sich an Ihren Programmadministrator.")

    Die 10EUR-Version vom ZID/LMZ macht also keine Probleme auf mehreren Rechnern (auch wenns die Lizenz wohl nicht erlaubt)?
    Kann ich von der Version auch mehrere Lizenzen erwerben?

    Bei mir hat es bis vor ca. 1 Woche auch problemlos mit der MSDNAA Version auf mehreren Rechnern inkl. Aktivierung funktioniert. Aber seit kurzem muss ich auch jeden der Rechner telefonisch aktivieren (auch die, die bereits aktiviert waren). Das ist extrem nervig...

  • dollarbill
    2
    dollarbill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 11. Oktober 2009 um 21:48
    • #129

    kann ich einen tu'ler fragen, ob er mir w7 über msdnaa besorgt, sodass es dann auf meinem laptop funzt?

    sorry bissl dumme frage aber würde es gerne wissen-

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Oktober 2009 um 21:53
    • #130

    Du kannst schon einen fragen, nur darf der das halt nicht.
    Besser selber Informatik inskribiern, dann kannst es auch runterladen.
    Aber hey, ich hab gehört, man kanns auch kaufen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • dollarbill
    2
    dollarbill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 11. Oktober 2009 um 22:09
    • #131
    Zitat von Wolfibolfi

    Du kannst schon einen fragen, nur darf der das halt nicht.
    Besser selber Informatik inskribiern, dann kannst es auch runterladen.
    Aber hey, ich hab gehört, man kanns auch kaufen.


    danke wolfibolfi, aber das ist mir zu teuer als student(je nach finazieller lage natürlich)

    na ich probier mal ob ich mich noch als informatik student anmelden kann-hat das irgendwelche nachteile wenn ich mich noch dazu als informatiker anmelde an der tu wenn ich doch schon an der uni wien als informatiker bin. und geht das jetzt noch?

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 11. Oktober 2009 um 23:15
    • #132
    Zitat von dollarbill

    danke wolfibolfi, aber das ist mir zu teuer als student(je nach finazieller lage natürlich)

    10 Euro (für die lmz version) für so ein Produkt? Ich mag jetzt natürlich nicht über die finanzielle Lage anderer urteilen oder so, aber auf die 10 Euro würde ich sparen, wenns sein muss...

    Zitat von dollarbill


    na ich probier mal ob ich mich noch als informatik student anmelden kann-hat das irgendwelche nachteile wenn ich mich noch dazu als informatiker anmelde an der tu wenn ich doch schon an der uni wien als informatiker bin. und geht das jetzt noch?


    keine nachteile, du solltest nur darauf achten, dass dein echten fach an der univie dein hauptfach bleibt zwecks familienbeihilfe etc.
    ja, es geht noch bis 31.10. sicher ohne probleme und bis 30.11. (nachfrist) (bin ich mir) ziemlich sicher ohne probleme

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • dollarbill
    2
    dollarbill
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 12. Oktober 2009 um 00:50
    • #133
    Zitat von Almlieschen

    10 Euro (für die lmz version) für so ein Produkt? Ich mag jetzt natürlich nicht über die finanzielle Lage anderer urteilen oder so, aber auf die 10 Euro würde ich sparen, wenns sein muss...


    keine nachteile, du solltest nur darauf achten, dass dein echten fach an der univie dein hauptfach bleibt zwecks familienbeihilfe etc.
    ja, es geht noch bis 31.10. sicher ohne probleme und bis 30.11. (nachfrist) (bin ich mir) ziemlich sicher ohne probleme

    also zum 1.punkt möchte ich nur ein missverständis korrigieren. wir sprachen eigentlich über die retail version und nicht über die lmz version. :)

    und zum 2. danke!

  • alxman
    2
    alxman
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 12. Oktober 2009 um 07:27
    • #134

    Also gehe ich richtig in der Annahme, dass man die LMZ-Version immer wieder nachaktivieren muss und die MSDNAA-Version nicht?
    Letztere funktioniert also zumindest solangs immer der gleiche Rechner is bis in alle Ewigkeit und wenn man nicht mehr studiert funzt sie immer noch nur ist "offiziell" nicht mehr legal?

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 12. Oktober 2009 um 09:53
    • #135

    alxman - so würde ich das auch sehen! beim zweiten punkt bin ich mir ned 100% sicher aber ich denke nicht dass MS so schnell mitbekommt ob du noch studierst oder nicht.

    bei mir schreit übrigens auch schon der zweite rechner :frowning_face:

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • bags
    7
    bags
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 22. Oktober 2009 um 23:22
    • #136

    Funktioniert MSDNAA bei euch?

    Because a real RocknRolla wants the fucking lot.

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 22. Oktober 2009 um 23:27
    • #137

    nöp

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • dv_
    4
    dv_
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 23. Oktober 2009 um 12:32
    • #138

    Hmm. Also so wie ich das sehe, müsste ich mein BIOS aktualisieren, damit es eine SLIC-Tabelle hat. Dann könnte ich die MSDNAA-Version installieren. Die aber würde nicht mehr gehen, wenn ich nach dem abgeschlossenen Studium das System neu aufsetze, da ich ja dann kein Student mehr bin?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. Oktober 2009 um 13:55
    • #139
    Zitat von dv_

    Hmm. Also so wie ich das sehe, müsste ich mein BIOS aktualisieren, damit es eine SLIC-Tabelle hat. Dann könnte ich die MSDNAA-Version installieren. Die aber würde nicht mehr gehen, wenn ich nach dem abgeschlossenen Studium das System neu aufsetze, da ich ja dann kein Student mehr bin?

    Das wurde eigentlich hier schon hunderte Mal gesagt....

    Kurzversion:

    • MSDNAA: Man muss auf der TU hauptgemeldet sein und Informatik studieren. Version läuft beliebig lange. Keine Reaktivierung. Kostenlos.
    • LMZ Version: Kostet. Gilt für alle TU Studenten. Man muss spätestens alle 180 Tage reaktivieren. Rennt nur so lange, wie man Student ist (bzw. + die paar Tage bis zur nächsten Reaktivierung)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 23. Oktober 2009 um 14:21
    • #140
    Zitat von mtintel

    MSDNAA: Man muss auf der TU hauptgemeldet sein und Informatik studieren.

    Damit man's herunterladen kann. Zum Installieren und Aktivieren auch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung