1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Buch-Empfehlungen

    • Suche
  • staatsfeind_nr1
  • 19. August 2009 um 16:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 19. August 2009 um 16:52
    • #1

    hi liebe leute :)

    es sind zwar ferien.... aber ich hab lust was zu lesen, was im besten fall auch hilfreich fürs studium (java, div.andere progr-sprachen, algorithmen, statistik, technische informatik,...) sein könnt.. kann mir jemand gute bücher empfehlen?

    danke schon mal im vorraus...
    lg, sf

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 19. August 2009 um 17:25
    • #2

    Hmm. Wenn du bissi was zu Studium, Interessen und Vorkenntnissen gesagt hättest... sollen es überhaupt technische Bücher sein, oder wär das nur "erwünscht"?

    Hier jedenfalls mal ein alter Thread: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=56304

    Wenn das "div.andere progr-sprachen" sich weit von Inhalten des Studiums entfernen darf, dann gäbs da zum Beispiel "Practical Common Lisp" von Peter Seibel. Lisp ist... ähm... anders. Es könnte das eine oder andere Auge eines Java-Programmierers öffnen. Und wenns einen nicht freut, kann man nach dem ersten Kapitel ja problem- und kostenlos aufhören; das Buch gibts gratis online. Somit ideal für die Ferien.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 19. August 2009 um 20:19
    • #3


    kann ich nur empfehlen

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 19. August 2009 um 20:31
    • #4

    Sofern du Statistik zum Studium zählst kann ich dir die Bücher von Hans-Hermann Dubben und Hans-Peter Beck-Bornholdt empfehlen: "Der Hund der Eier legt", "Der Schein der Weisen" und "Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit". Aber keine Angst, es sind keine Hardcore-Statistikbücher, sondern es werden Fehlschlüsse aus dem Alltag aufgezeigt.

    Ich bin gerade mit "Gödel, Escher, Bach: Ein Endloses Geflochtenes Band" von Douglas R. Hofstadter fertig geworden. Ist aber eher nur was wenn du es mit der Logik ein bisschen hast.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. August 2009 um 23:44
    • #5

    Logik (deckt fast den ganzen Stoff von Formale Methoden ab): http://www.amazon.de/Logic-Computer…50717158&sr=8-1
    Mathematik (interessant, aber wohl ohne direkte Verbindung zu Studiumsinhalten): http://www.amazon.de/Prime-Obsessio…50717173&sr=8-1
    Sonstiges:
    http://www.amazon.de/Spycraft-Histo…50717847&sr=8-2
    http://www.amazon.de/Myles-Harper-P…50717868&sr=8-1
    http://www.amazon.de/Nordkorea-Ein-…50718014&sr=8-4

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 20. August 2009 um 21:15
    • #6

    vl. findest auch hier was :)
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=71235

    ansonsten empfehle ich ein Ausflug in die Städtische Hauptbücherei

    2 Mal editiert, zuletzt von majinquinkx (20. August 2009 um 21:21)

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 21. August 2009 um 09:38
    • #7
    Zitat von majinquinkx

    vl. findest auch hier was :)
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=71235

    naja... :D aber danke trotzdem ;)

    Zitat von majinquinkx


    ansonsten empfehle ich ein Ausflug in die Städtische Hauptbücherei


    ja, städtische hauptbücherei geh ich eh immer wieder - das problem ist da verweile ich dann zu lange - einfach ZU
    viele interessante bücher --> borg viele aus, komm nicht dazu alles zu lesen..

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 21. August 2009 um 10:42
    • #8
    Zitat von staatsfeind_nr1

    naja... :D aber danke trotzdem ;)

    ja, städtische hauptbücherei geh ich eh immer wieder - das problem ist da verweile ich dann zu lange - einfach ZU
    viele interessante bücher --> borg viele aus, komm nicht dazu alles zu lesen..

    dieses Problem hatte ich auch. ;) Ich mach das jetzt so:
    Bücher die mich stark interessieren, meist Fachbücher, wo man sich einarbeiten muss, also aufmerksam durchgehen, durchrechnen muss, kaufe ich mir.
    zB:

    • Signale und Systeme - Grundlagen und Anwendungen mit Matlab, Norbert Fliege, Markus Gaida
    • Signalverarbeitung mit Matlab und Simulink - Anwendungsorientierte Simulationen, Josef Hoffmann, Franz Quint


    Bücher die kurzfristig meine Aufmerksamkeit erregen, lese ich vor Ort oder borge mir diese nur aus nachdem ich ca mind. 10 Seiten gelesen habe
    zB:

    • Ich sehe, was du nicht sagst - Es geht um Körpersprache, Tells, Peter Collet
    • Sherlock Holmes Erzählungen - Sir Arthur Conan Doyle


    die benutze ich zurzeit um mich zu entspannen und zum berieseln lassen. Falls du dich für Poker interessierst, wie wärs mit der Pokeruni. Die hat mir ein Freund empfohlen.

    lg

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 21. August 2009 um 10:50
    • #9

    oops.

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 21. August 2009 um 11:14
    • #10
    Zitat von davewood

    oops.


    interessanter buchtitel ;)

  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 21. August 2009 um 11:39
    • #11
    Zitat von staatsfeind_nr1

    interessanter buchtitel ;)


    http://www.amazon.de/Oops-Start-Rea…50847563&sr=8-4

  • Andre85
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. September 2009 um 23:38
    • #12

    Autor: Bernd Becker / Rolf Drechsler / Paul Molitor
    ISBN: 978-3-8273-7092-1

    Bei Interesse kann ich es dir sogar verkaufen. Wie neu :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum