1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Neues Corporate Design TU

    • Info
  • eis
  • 1. September 2009 um 22:29
  • Unerledigt
  • eis
    13
    eis
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 1. September 2009 um 22:29
    • #1

    Es sieht so aus, als würde man das Corporate Design der TU gerade ändern.

    Ein schreckliches Schicksal ist es fürwahr,
    ein Blinder zu sein in der Sehenden Schar,
    noch schrecklicher ist es, das muss ich verkünden,
    der Sehende zu sein unter lauter Blinden.
    Ein böses Los, wenn vom Schicksal geschickt ist,
    dass unter Vernünftigen einer verrückt ist:
    noch schlimmer ergeht es dem gänzlich Zerknickten,
    der einzig normal unter lauter Verrückten!

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. :engel:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 1. September 2009 um 22:32
    • #2
    Zitat von eis

    Es sieht so aus, als würde man das Corporate Design der TU gerade ändern.

    Woran siehst du das?

  • eis
    13
    eis
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 1. September 2009 um 22:35
    • #3

    Daran, dass ich gerade folgende E-Mail bekommen habe:

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe TU-Angehörige!

    2002 wurde das bestehende Corporate Design (CD) an der TU Wien eingeführt.
    Nach fast sieben Jahren - und vor dem Hintergrund der damit gemachten
    Erfahrungen - bedurfte dieses einer Überarbeitung.
    PR und Kommunikation hat planmäßig im Sommersemester 2009 begonnen,
    das CD durch die Agentur Dunkl Corporate Design überarbeiten zu lassen.
    Ziel war und ist es, ein sanftes "face lifting"
    mit einer Erhöhung der Praktikabilität zu verbinden.


    *Zeitplan*

    Über den Sommer wurde an der Umsetzung gearbeitet.
    Neben der optischen Verbesserung des TU Webauftritts wurden auch neue Vorlagen
    (z.B. Brief, Visitenkarten, Formulare, Broschüren) erstellt.
    Ab 1. Oktober 2009 sollen dann alle Kommunikationsmittel in "neuem Glanz" erstrahlen.
    Ab spätestens diesem Termin sollen alle Neuproduktionen
    entsprechend der neuen Vorgaben umgesetzt werden.
    Aus Rücksicht auf verfügbare Zeit- und Finanzressourcen sind 2 Einschleifphasen geplant:

    1. Einschleifphase (bis zum Verbrauch der bestehenden Materialien):
    schrittweise Umstellung der Printprodukte und Online-Auftritte,
    die CD Hotline (DW 41022) ist für Anfragen und Hilfestellung erreichbar.

    2. Einschleifphase (langfristig): laufende Adaptierung des neuen CD


    *Vorteile für Sie*

    Es wurde eine optische Linie definiert, die der Fortschrittlichkeit und der
    Zukunftsorientierung unserer Universität Rechnung trägt und so die Marke TU Wien stärkt.
    Weiters wird eine verbesserte Funktionalität (Schriftart, Vorlagen) gewährleistet.
    Mit dem neuen Design können Sie sich und Ihr(e) Institut/Abteilung
    modern und zeitgemäß präsentieren.


    *Diskutieren Sie mit*

    In TUWEL wurde ein Diskussionsforum eingerichtet:
    https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=1576.

    Es ist uns wichtig, dass Sie sich in den Diskussionsprozess einbringen,
    um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
    Dabei geht es nicht um Geschmacksfragen... darüber kann man freilich trefflich streiten.
    Aus unserer Überzeugung und Erfahrung geht es beim Erfolg eines
    CD um die konsequente Anwendung, weniger um individuellen Geschmack.
    Daher ersuchen wir Sie, Ihr Feedback auf die praktische Anwendbarkeit
    der präsentierten Entwürfe zu fokussieren.


    In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge und Ihr Feedback!


    Desweiteren finden Sie im Forum Detailinfos, das CD-Kurzmanual
    und das neue TU Logo zum Download.


    *CD-Helpline*

    Für etwaige Fragen steht Ihnen Nicole Schipani gerne zur Verfügung
    ...


    Mit freundlichen Grüßen,
    Bettina Neunteufl, Nicole Schipani, Werner F. Sommer
    ...

    Ein schreckliches Schicksal ist es fürwahr,
    ein Blinder zu sein in der Sehenden Schar,
    noch schrecklicher ist es, das muss ich verkünden,
    der Sehende zu sein unter lauter Blinden.
    Ein böses Los, wenn vom Schicksal geschickt ist,
    dass unter Vernünftigen einer verrückt ist:
    noch schlimmer ergeht es dem gänzlich Zerknickten,
    der einzig normal unter lauter Verrückten!

    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. :engel:

    2 Mal editiert, zuletzt von eis (1. September 2009 um 22:44) aus folgendem Grund: Formatierung (kursiv), Löschen

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 1. September 2009 um 22:44
    • #4

    Hab mir im TUWEL mal diese Beispiele angeschaut.. das neue Logo gefällt mir mal nicht..
    und den sonstigen Stil find ich so FH-mässig :winking_face:

    EDIT: siehe http://www.tuwien.ac.at/index.php?id=8538

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 1. September 2009 um 23:11
    • #5

    naja, gibt schlimmeres

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 1. September 2009 um 23:18
    • #6

    Schlimmer gehts immer ;).
    Aber mir gefällt das aktuelle TU Logo. Diese abgerundeten Ecken usw. sind halt nicht meins.
    Finde diesen altehrwürdigen Stil ansprechender.

    Aber naja, ich bin selten repräsentativ für die Allgemeinheit.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 1. September 2009 um 23:25
    • #7

    Auch wenn der Balken im T des TU-Logos sicher horizontal wie vertikal die gleiche Dicke hat, wirkt es nicht so. Das TU insgesamt sieht schlecht ausbalanciert aus. Ein ordentliche CD hätte die TU ja nötig, aber auf den ersten Blick bin ich nicht überzeugt, dass man mit dem neuen eine bessere Lösung gefunden hat. Für eine große Organisation wie die TU hätte ich mir eine bessere Lösung erwartet.

    Hauptsache der Rubel rollt, wenn die TU jetzt Unmengen ausgeben wird, um alle Drucksorten und die Web-Auftritte neu zu gestalten ^^;

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 2. September 2009 um 08:45
    • #8

    Wird dann die Box um "unser" Rufzeichen auch rund?
    http://www.informatik.tuwien.ac.at/vermischtes/cd/

    Darf ich ab 1.10. noch mein TU-Leiberl anziehen :winking_face:

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • AmonRa
    5
    AmonRa
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    20
    • 2. September 2009 um 09:35
    • #9

    also da haben sich wieder mal die vollpfuscher unter sich ausgetauscht - ich frag mich ob das logo überhaupt gscheit ausgeschrieben war - bzw. eine vorauswahl der beauftragten firmen erfolgt ist - denn das was dabei rauskam - sprich das endprodukt das die fortschrittlichkeit der tu darstellen soll, sieht jetzt schon sowas von alt und billig aus - das es eine designklasse im 1.semester im paint gezeichnet haben könnte.

    sorry aber für sowas brauch ich keine design agentur. - das logo ist mist , und sieht billig aus.

    seht euch mal internationale unis an - was die für logos haben und stellt das ""NEUE" tu logo daneben - juhu -sieht aus wie das logo vom bauernbund neben dem von Mercedes Benz. ;_)

    wo habt ihr das machen lassen : http://www.logomaker.com/ ?

    _______________________________________
    creo-it.com

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 2. September 2009 um 09:37
    • #10

    Mir gefallen die abgerundeten Ecken auch nicht besonders. Ich verstehe nicht, wieso manche Organisationen nach Jahren irgendeine Winzigkeit am Logo ändern müssen. Das kommt mir so vor als ob sie nur was ändern, damit sie was ändern. Aber ich kann mit dem neuen Logo leben.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. September 2009 um 10:00
    • #11

    Naja, ich finds ok. Bei Logos muss man einfach bleiben. Ich behaupte jetzt mal, dass man die meisten guten Logos wirklich im Paint zeichnen könnte.

    Wenn Anfänger Logos zeichnen werden die meistens zu kompliziert, weil sie zeigen wollen, dass sie was können. Wenn Firmen dann größer werden, werden die oft einfacher und einfärbiger.

    Ob die Ecken jetzt besser rund sein sollten, is imho Geschmackssacke.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 2. September 2009 um 11:48
    • #12

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 2. September 2009 um 13:10
    • #13

    Soll eigentlich diese Schablonenschrift (Stencil-Font) das Technische ausdrücken? Ist mir beim alten nie so aufgefallen.

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • the_easterbunny
    4
    the_easterbunny
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    104
    Beiträge
    18
    • 2. September 2009 um 13:41
    • #14

    Ich finds garnicht so übel. Im ersten Moment etwas ungewohnt, aber das wird schon :)

    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 3. September 2009 um 08:36
    • #15

    Also zur Einfachheit: unsers war ja immer schon recht einfach, und die WU ist vor kurzem auch von ihrem Lorbeerkranz abgekommen und hat auch nur noch ein recht einfaches Logo (sie haben sogar den langfristigen Plan, weltweit als "WU" bekannt zu werden, deshalb gabs beim Rebranding alles in doppelter Ausführung: einmal mit "Wirtschaftsuniversität Wien" dabei für jetzt und einmal ohne dem Text für die Zukunft, wenns ohnehin alle wissen :) ).
    Aber egal, was ich eigentlich fragen wollte: Ich dachte, es wäre überall falsch, eine Postleitzahl in der Form von "A-XXXX" zu schreiben (siehe http://www.post.at/files/Perfekt_Adressieren_A4_web(1).pdf, Seite 5). Oder darf man das bei seiner eigenen Adresse auf dem Brief selbst, wo es die Post ja nicht zu Gesicht bekommt schon? Weil im CD-Manual ist mir aufgefallen, dass die das so gemacht haben.
    Ich mein klar "darf" mans, wer wills einem verbieten? Ich dachte nur, möglicherweise sollten solche Regeln dann durchgehend verwendet werden - weiß wer was darüber?

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 3. September 2009 um 09:17
    • #16

    Mehr Infos:

    https://tuwel.tuwien.ac.at/mod/forum/view.php?id=44038
    https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=1576
    https://tuwel.tuwien.ac.at/file.php/1576/…ssion090715.ppt

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 3. September 2009 um 10:53
    • #17

    also mir gefällt das alte logo auch besser als das neue

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 3. September 2009 um 12:24
    • #18
    Zitat von josef19

    Mehr Infos:

    https://tuwel.tuwien.ac.at/mod/forum/view.php?id=44038
    https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=1576
    https://tuwel.tuwien.ac.at/file.php/1576/…ssion090715.ppt

    Da muss ich mich ja in einen TUWEL-Kurs eintragen... und da komme ich in hundert Jahren nicht mehr raus?

  • kira
    7
    kira
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 3. September 2009 um 12:40
    • #19
    Zitat von Paulchen

    Da muss ich mich ja in einen TUWEL-Kurs eintragen... und da komme ich in hundert Jahren nicht mehr raus?

    Wieso kommst du nicht raus?

    Das ist ja kein LVA-Kurs, wo man zwecks Notengebung usw nicht mehr flüchten kann.

    Im tuwel --> Links unten ---> Abmelden aus CD Reloaded

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 3. September 2009 um 12:49
    • #20
    Zitat von Paulchen

    Da muss ich mich ja in einen TUWEL-Kurs eintragen... und da komme ich in hundert Jahren nicht mehr raus?


    http://web.student.tuwien.ac.at/~e0426685/TU_C…ssion090715.ppt
    (ca 20 weitere Dokumente, im Tuwel-Forum werden u.a LaTeX-Vorlagen, LaTeX-Beamer-Vorlagen, Openoffice, usw... vorgeschlagen/gefordert )

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • bam oida
  • keine größeren probleme?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung