1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Zwei Macs synchronisieren

    • MacOS
  • !!_Mark_!!
  • 9. September 2009 um 00:39
  • Unerledigt
  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 9. September 2009 um 00:39
    • #1

    Hallo, hab daheim einen PowerMac G4 und ein MacBook. Nun sind beide frisch aufgesetzt und ich würd diese gern regelmässig synchronisieren damit immer beide am gleichen Stand sind.

    Wie macht ihr das? Was gibts für empfehlenswerte Programme?

    lg

    No problem on Jamaica!!!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. September 2009 um 01:13
    • #2

    Ich hab keinerlei Mac-spezifische Erfahrungen, aber ich verwend für sowas Unison, das gibts auch für OS X. Ist im Prinzip eine Konsolenanwendung, aber es gibt ein GUI auch, soweit ich weiß.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. September 2009 um 08:09
    • #3

    was du suchst ist arRsync

    im prinzip rsync mit frontend...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Staubmensch
    4
    Staubmensch
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    22
    • 9. September 2009 um 10:27
    • #4

    Ist leider ein wenig älter (7/2007), aber vielleicht hilft es dir:

    http://www.macwelt.de/artikel/_News/…nchronisieren/1

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 9. September 2009 um 12:07
    • #5

    Danke für die Tipps, arRsync wär mal net schlecht. Hast du gute Erfahrungen damit gemacht, kanns auch mit Situationen umgehen, wenn seit der letzten Synchronisation eine Datei auf beiden Rechnern geändert wurde, usw.

    lg

    No problem on Jamaica!!!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. September 2009 um 12:29
    • #6

    gute frage - hab ich so noch nie gemacht - arrsync macht von einer 1TB platte auf eine andere 1TB platte das medienbackup also größtenteils musik - und die "backupplatte" is halt wirklich nur als backup gedacht.

    aber ehrlichgesagt tät ichs einfach ausprobieren :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. September 2009 um 12:44
    • #7

    Vermutlich nicht. Das normale rsync kann's zumindest nicht. Für Backups ist rsync schon sinnvoll, zum Two-Way-Synchronisieren nicht so.

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 9. September 2009 um 14:56
    • #8

    Schon wer Erfahrungen mit ChronoSync gemacht?

    http://www.econtechnologies.com/pages/cs/chrono_overview.html

    lg

    No problem on Jamaica!!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung