1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

OSX Developing am INSO

    • MacOS
  • beat
  • 15. September 2009 um 00:03
  • Unerledigt
  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. September 2009 um 00:03
    • #1

    Hallo,

    Für alle die es insteressiert. Im Wintersemester 09/10 gibt es am INSO die Möglichkeit die Lehrveranstaltung Advanced Software Engineering (ASE) unter OSX mit XCode und Cocoa zu absolvieren. Dabei steht es frei eine Mac Application oder eine iPhone Application zu entwickeln.

    mfg

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hatti
    4
    hatti
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 15. September 2009 um 17:00
    • #2

    hi!

    das klingt ja sehr interessant! kann man dies auch ohne vorwissen der technologien (XCode und Cocoa) abschließen? gibt es irgendwo mehr information diesbezüglich?

    thx

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. September 2009 um 17:06
    • #3

    Es wird ein Objectvie C und ein XCode Tutorial am Anfang des Semesters geben. Nähere Infos gibt es bei der Vorbesprechung. Da die Tutorials allerdings nur die Basics abdecken wird man ohne Selbststudium nicht weiterkommen.

    mfg

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hatti
    4
    hatti
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 15. September 2009 um 17:08
    • #4
    Zitat von beat

    Es wird ein Objectvie C und ein XCode Tutorial am Anfang des Semesters geben. Nähere Infos gibt es bei der Vorbesprechung. Da die Tutorials allerdings nur die Basics abdecken wird man ohne Selbststudium nicht weiterkommen.

    mfg


    hi! das ist klar, ohne selbststudium geht nichts... die frage war eher, ob es ohne vorwissen überhaupt möglich sein wird!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. September 2009 um 18:20
    • #5

    Für die Einarbeitung von Cocoa/ObjC sind ungefähr 2 Wochen notwenig. Wenn man das mal geschafft hat sollte die LVA machbar sein.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. September 2009 um 08:30
    • #6

    Hmm ich hab SE2 (das alte ASE) vor vielen vielen Jahren schon mit Cocoa gemacht bei denen, halt ohne Tutorium davor… Da hat man ja eh viele Freiheiten.

    Ich wollt ja in den Ferien eigentlich wieder einen Cocoa-Kurs anbieten, leider ist mir was dazwischen gekommen. Werd ich aber sicher in irgendeiner Form wieder mal machen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • frost
    2
    frost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 16. September 2009 um 19:51
    • #7

    Am QSE auch :)

  • frost
    2
    frost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 16. September 2009 um 19:54
    • #8
    Zitat von hatti

    hi!

    das klingt ja sehr interessant! kann man dies auch ohne vorwissen der technologien (XCode und Cocoa) abschließen? gibt es irgendwo mehr information diesbezüglich?

    thx

    Wir (QSE & INSO) werden ein Tutorial anbieten (so wie in den Java und .Net Varianten). Also ja wir wollen Studenten diese Moeglichkeit geben, aber naeheres dazu bei der Vorbesprechung.

    mfg,

    Erik

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 17. September 2009 um 00:04
    • #9

    frost:
    Bietet ihr auch Informatikpraktika im OSX Bereich an ?

  • frost
    2
    frost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 17. September 2009 um 00:27
    • #10
    Zitat von max_rayman

    frost:
    Bietet ihr auch Informatikpraktika im OSX Bereich an ?

    Alle Themen für QSE Praktika findest du hier: http://qse.ifs.tuwien.ac.at/topics.htm

    Also kurz gesagt nein, derzeit bieten wir keine an. :frowning_face:
    INSO weiss ich nicht, aber ich tippe auch auf nein.

    Jedoch kommt nächstes Semester das erste mal die SE-Mac LU (Wenn wir rechtzeitig fertig werden), welche wir erstmal mit 1-2 Gruppen durchführen wollen. Sollte das gut funktionieren, haben wir sicher Bedürfnisse für welche wir Praktika oder Seminararbeiten aufstellen könnten. (Um die LU weiter zu verbessern)

    Das heißt also im Klartext: nein, derzeit nicht, aber frag mich nächstes Semester nochmal wenn dann noch Interesse besteht.

    mfg,

    Erik

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 17. September 2009 um 00:31
    • #11

    falls sich wer vorbeiten will, vielleicht helfen die mitschnitte dies auf http://www.stanford.edu/class/cs193p/cgi-bin/index.php via itunes-u gibt

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • schaferl6
    5
    schaferl6
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    22
    • 21. September 2009 um 12:40
    • #12

    Würde es also reichen auf meiner DosBox Virtualbox laufen zu lassen und mir eine OSX Lizenz zu besorgen??

    Amazon Wunschzettelhttp://www.amazon.de/gp/registry/re…d=1CWGVT1QKFLGA

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. September 2009 um 12:50
    • #13

    Mac OS X läuft grundsätzlich (d.h. ohne Hacks) nur auf Macs.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • frost
    2
    frost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 22. September 2009 um 10:37
    • #14
    Zitat von schaferl6

    Würde es also reichen auf meiner DosBox Virtualbox laufen zu lassen und mir eine OSX Lizenz zu besorgen??

    Nein, sie werden für die SE-Mac Variante einen Macintosh benötigen. Eigentlich ist auch ein Intel der neuen Generation sehr vorteilhaft, also mit einem alten G3 werden sie Probleme haben.

    mfg,

    Erik

  • frost
    2
    frost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 28. September 2009 um 15:33
    • #15

    Hi,

    Ich empfehle folgenden Podcast von IT Conversations für alle die kommendes Semester die Mac Variante in ASE machen wollen:

    http://itc.conversationsnetwork.org/shows/detail4246.html

    lG,

    Erik

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 28. September 2009 um 17:41
    • #16
    Zitat von hal


    Ich wollt ja in den Ferien eigentlich wieder einen Cocoa-Kurs anbieten, leider ist mir was dazwischen gekommen. Werd ich aber sicher in irgendeiner Form wieder mal machen.

    In welchem Rahmen würdest du einen solchen Kurs machen?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. September 2009 um 09:21
    • #17
    Zitat von GMan

    In welchem Rahmen würdest du einen solchen Kurs machen?

    Das ist noch die große Frage… Das letzte Mal hatte ich enorme Probleme einen Raum dafür zu finden, weil ich mich getraut hab, €5 pro Stunde dafür zu verlangen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Lex
    4
    Lex
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    • 29. September 2009 um 20:27
    • #18

    hat sich erledigt :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lex (1. Oktober 2009 um 17:22)

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 29. September 2009 um 23:05
    • #19
    Zitat von hal

    Das ist noch die große Frage… Das letzte Mal hatte ich enorme Probleme einen Raum dafür zu finden, weil ich mich getraut hab, €5 pro Stunde dafür zu verlangen.

    Falls sich demnächst mal wieder was ergibt, schreib mir doch bitte eine PN :winking_face:

  • Zero.
    4
    Zero.
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 5. Oktober 2009 um 08:07
    • #20

    Kann man bei dem Workshop von ASE auch ohne Apple Laptop vorbeischauen und zuhören? Weiß jemand in welchem Raum der ist, soll ja heute ab 12:00 sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung