1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

klinkenstecker austauschen?

  • davide
  • 24. September 2009 um 20:50
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 24. September 2009 um 20:50
    • #1

    meine schönen kopfhörer geben leider den geist auf, leider wie immer bei kopfhörern die ich unterwegs verwende scheinbar ein kabelbruch knapp überhalb dem stecker..
    es war ein geschenk, daher hab ich keine rechnung, und kann mich mit garantiefall bei saturn bzw akg wohl brausen gehen :frowning_face:

    kann man so einen klinkenstecker austauschen (lassen)?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 24. September 2009 um 21:15
    • #2
    Zitat von davide

    kann man so einen klinkenstecker austauschen (lassen)?


    Ja. Abzwicken, neuen dran löten, fertig :)
    Je nach Stecker bzw. Position des Kabelbruchs kannst evtl. auch den alten Stecker verwenden. Ansonsten solltest nicht viel mehr benötigen als Lötzeug und eine Zange (oder Messer o.ä.) und ein bißchen Fingerfertigkeit und vielleicht ein Lötlernvideo :winking_face:

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 24. September 2009 um 23:16
    • #3

    okay das wär einen versuch wert :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. September 2009 um 07:01
    • #4

    Ich glaub, bei AKG sind sogar Baupläne für die Kopfhörer online. Könnt mir vorstellen, dass sie deine Garantie für Teile, die nix mit dem Kabelbruch zu tun haben, nicht voiden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. September 2009 um 09:48
    • #5
    Zitat von davide

    kann man so einen klinkenstecker austauschen (lassen)?


    Ich rate auch zur do-it-yourself Methode, fürs Löten braucht man eventuell auch kein Lernvideo, maximal eine halbwegs ruhige Hand, sonst wirds mühsam :winking_face:
    ist ja nichts für ewig beim Löten solange du noch dabei bist, ausserdem sollte jeder Mensch mal gelötet haben - machs nur nicht länger als zwei Stunden ohne offenes Fenster sonst bist danach high :grinning_squinting_face:

    scheitern als chance

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 25. September 2009 um 11:48
    • #6

    passt, hab noch die servicestelle in .at angeschrieben ob die was machen könnten, wenn die zuviel verlangen werd ich einfach selber löten :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 28. September 2009 um 09:32
    • #7

    kann mich mit dem selber löten nur anschließen.

    ich habe mir dadurch schon oft geld gespart. :thumb:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. September 2009 um 12:02
    • #8
    Zitat von KiteRider

    kann mich mit dem selber löten nur anschließen.

    ich habe mir dadurch schon oft geld gespart. :thumb:

    und wie hast du das ganze wieder isoliert? einfach mit isolierband oder gibts da eine bessere methode?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. September 2009 um 12:33
    • #9

    Wie kanns was besseres als Isolierband geben?:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 28. September 2009 um 12:39
    • #10
    Zitat von Wolfibolfi

    Wie kanns was besseres als Isolierband geben?:shinner:


    schrumpfschlauch?

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. September 2009 um 13:22
    • #11
    Zitat von Wolfibolfi

    Wie kanns was besseres als Isolierband geben?:shinner:

    naja der stecker steckt im mp3 player, und der in meiner hosentasche, und da isses ein bissl warm => über kurz oder lang wird sich das isolierband ablösen und grauslich picken mit dem aufgewärmten kleber :frowning_face:

    schrumpfschlauch wär eine idee

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. Oktober 2009 um 13:18
    • #12

    wollte das hier noch loswerden, weil ichs wirklich toll finde:
    akg hat mir den kopfhörer getauscht, auch ohne rechnung - sehr nett :thumb:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung