1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Komplette Windows Backup Software

    • Suche
  • owaye
  • 5. Oktober 2009 um 20:07
  • owaye
    6
    owaye
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 5. Oktober 2009 um 20:07
    • #1

    Huhu ihr, hab da ne Frage an euch :)

    Da ich immer wieder bei denselben Computern das komplette Windows XP neu aufsetzen muss und mich langsam die langen Installationszeiten nerven hab ich gedacht es muss doch eine Lösung geben die das alles automatisch erledigt. Nicht nur das Windows neu aufsetzen, sondern auch das Installieren der ganzen Treiber und 3rd Party Software (wie Photoshop, 7Zip, Adobe Reader, etc.) kostet urviel Zeit im Nachhinein.

    Ich bin auf meiner Suche dann auf sogenannte "Disk Image Backup" Programme gestoßen...und hab schon diverse Programme durchgetestet. Jedoch hatten viele einen Haken. Z.B. Drive Backup Express von Paragon war nicht in der Lage den MBR zu recovern. Ergo ist Windows nicht mehr gestartet. XXClone lieferte nur die Möglichkeit auf eine andere Festplatte das Recovery zu bringen. Andere wiederum benötigten 2 DVD Laufwerke, weil sie 1 bootbare Rescue CD benötigten und 1 weitere DVD die das Image beinhaltet. Das spielts bei einem Notebook aber nicht.
    Naja.. lauter so Scherze eben...:hewa:

    Nunja, jetzt wollt ich fragen ob hier in der Runde irgendeiner eine gute Software kennt, die das kann, was ich gerne möchte, wenn möglichst Freeware :confused:

    Wichtig wäre mir dabei:
    - es soll ein komplettes Abbild der Windows Partition machen, inklusive aller Treiber (Sound, Grafikkarte, Wlan etc.) und 3rd Party Software (z.B. 7Zip, Photoshop, Opera, AIMP2, Pidgin, Skype etc.) die zu denjenigem Zeitpunkt installiert war
    - das ganze Abbild soll auf einer DVD Platz haben
    - die DVD muss bootfähig sein bzw. ein Installationsmenü haben dass dieses Backup erledigt
    - der MBR soll auch geschrieben werden

    (Meine Windows Installation zzgl. den Treibern und den wichtigen 3rd Party Programmen benötigten bisher insgesamt so 5-6 GB auf der Festplatte. Mit den Backup Softwares haben aber alle geschafft es auf nur 3.5GB zu schrumpfen. Deswegen hätte das eh locker auf einer DVD Platz)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Oktober 2009 um 22:07
    • #2

    entspricht vielleicht nicht ganz deinen anforderungen, aber frueher habe ich solche sachen immer mit partimage erledigt. brauchst dir nur eine gnu/linux live-cd suchen auf der partimage drauf ist.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • DomiN
    8
    DomiN
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    585
    Beiträge
    111
    • 6. Oktober 2009 um 02:13
    • #3

    hoi!

    ist zwar nicht freeware aber trotzdem:
    Ich würde einen USB-Stick (10 bis 20 Euro) und Acronis True-Image Home (ca. 30 Euro) dafür nehmen. Von der Disk kannst booten und ein Image auf den Stick legen oder vom Stick auf die HDD kopieren.

    It's physically impossible to lick your weenis, unless your a freak.

    DONE-IT TIENODhttp://www.tienod.com DI

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 6. Oktober 2009 um 09:18
    • #4
    Zitat von DomiN

    ist zwar nicht freeware aber trotzdem:
    Ich würde einen USB-Stick (10 bis 20 Euro) und Acronis True-Image Home (ca. 30 Euro) dafür nehmen. Von der Disk kannst booten und ein Image auf den Stick legen oder vom Stick auf die HDD kopieren.

    Das geht mit partimage und einer Live-CD genauso, ev. etwas weniger benutzerfreundlich (ich kenne nur partimage mit dem Terminal-UI).
    Wenn die Live-CD das kann und genügend RAM im Rechner ist, kann die komplette CD zuerst in den RAM geladen werden, dann ist das Laufwerk wieder frei. Allerdings ist die Variante mit USB-Stick, externer Festplatte oder Image auf anderer Partition der Festplatte (sofern vorhanden) wahrscheinlich einfacher als das Image direkt auf eine DVD zu schreiben.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 9. Oktober 2009 um 16:17
    • #5

    HI!

    Wieso willst du das machen? Vll hilft dir ja eine VM weiter - da kannst einfach einen Snapshot machen.

    sg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern