1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Hilfe! Kein inet. während ich Dateien kopiere

  • ABH83
  • 6. Oktober 2009 um 22:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ABH83
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. Oktober 2009 um 22:07
    • #1

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von ABH83 (12. Oktober 2009 um 18:44)

  • josef19
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 7. Oktober 2009 um 14:06
    • #2

    Etwas verwirrend.

    -) LAN ist viel schneller als WLAN (normalerweise)
    -) wenn man eine VPN-Verbindung betreibt, müssen dort die richtigen DNS-Server konf. werden.

    cmd
    ipconfig /all

  • ABH83
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Oktober 2009 um 16:42
    • #3

    ...

    3 Mal editiert, zuletzt von ABH83 (12. Oktober 2009 um 18:44)

  • josef19
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 7. Oktober 2009 um 19:03
    • #4

    Probiere diese Befehle:

    ipconfig /all
    start ping -t 62.75.208.125
    tracert /d 62.75.208.125
    nslookup orf.at

  • ABH83
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Oktober 2009 um 22:57
    • #5

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von ABH83 (12. Oktober 2009 um 18:45)

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 11. Oktober 2009 um 10:48
    • #6

    Hi,

    normalerweise sollte bei Transfers zwischen den Computern im selben lokalen Netz, sprich alle Geräte die irgendwie am Router/AP hängen, sei es per Kabel oder WLAN, direkt mit einander (Switch/Sw-WLAN/WLAN-Sw) kommunizieren. Also keine Kommunikation über das Kabelmodem stattfinden. Selbst bei 10MBit netto im WLAN, sollte der Transfer in ca. 12 min abgeschlossen sein (vorausgesetzt die VB-Qualität passt). Kann es sein, dass deine Transfers übers VPN und zurücklaufen, sprich sind LAN und WLAN im selben Netz?

    Ich sehe jetzt zwar kein Defaultrouter am Tunnel, aber überprüf mal mit Wireshark oder so, was zwischen den Geräten passiert,oder hänge dich mal zwischen Modem und Router mit einem Hub rein und schau ob während dem kopieren wirklich Pakete hinausgehen.

    Ich glaubs zwar nicht, da die Uploadrate auch bei Chello noch begrenzt ist. Dann wäre es am Besten zu probieren ob du mit einem dritten PC/Laptop noch ins INet kommst während du kopierst. Kann sein, dass dadurch sich das Firewallmodul oder ein anders aufhängt. Schau auch ob bei einem Transfer zwischen diesen die Transferlampen am Modem blinken.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass einfach die Verbindung des WLANs von der Transferrate ausgelastet ist und deine Pakete (Browser, ...) einfach nicht durchkommen und verloren gehen. Unter Windows gibt es ein QoS-Modul (Eigenschaften der jeweiligen Verbindung), das sich ca. 20% der möglichen Rate übrig hält. Schau mal obs deaktiviert wurde.

    Sonst vllt. mal mit QoS am Router spielen.
    Hast du die MAC-Adresse deines Routers bei Chello freischaltenlassen oder einfach die MAC des PCs dupliziert. Kann sein dass deswegen der WLAN-LAN transfer so Probleme macht.

    mfg Schakal

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum