1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

software zum automatisch screenshotten

    • MacOS
  • Neo_II
  • 21. Oktober 2009 um 15:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2009 um 15:01
    • #1

    hallo zusammen,

    ich suche ein tool, das mir von einer liste von URLs screenshots (optimal von der ganzen seite (nicht nur vom browserfenster) macht, und mir diese irgendwie bereitstellt.

    • wenn es eine lokale software ist, in irgendeinem ordner
    • wenn es eine server software ist, per ftp oder so


    das programm soll eine liste von URLs durchgehen und nach einem einstellbaren delay (alle elemente sollen geladen sein) einen screenshot anfertigen. ob das jetzt tätlich automatisch oder auf knopfdruck gestartet wird is mir egal.

    wer kennt so ein tool?

    ODER

    wer glaubt, so ein tool für einen apache server entwickeln zu können? das würde natürlich bezahlt werden!

    bin gespannt auf antworten aller art!

    greets,
    Neo_II

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 21. Oktober 2009 um 15:25
    • #2

    Was hat das mit Windows (Vista) oder MacOS zu tun?

  • m@†hi@$
    Punkte
    142
    Beiträge
    27
    • 21. Oktober 2009 um 15:38
    • #3

    das kannst du so firefox -saveimage http://www.mozilla.org/ von der command line verwenden

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2009 um 15:44
    • #4
    Zitat von mdk

    Was hat das mit Windows (Vista) oder MacOS zu tun?

    naja:
    gibt es ein programm für mac os oder vista, das kann was ich will? ich finde, das hat schon mit den OS' zu tun...

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2009 um 16:31
    • #5
    Zitat von m@†hi@$

    das kannst du so firefox -saveimage http://www.mozilla.org/ von der command line verwenden

    danke!

    das schaut ganz gut aus. mit einem batch file könnte ich quasi alle meine seiten abgrasen... das einzige was ich nicht herausfinde ist, wo die dommandline das file hinspeichert! das -saveas funktioniert nur in der pro version... aber er muss das file ja auch in der free version irgendwo ablegen. vor allem weil das logfile keinen error ausgibt...

    hast du das ding in verwendung und weißt vielleicht etwas mehr als ich?

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. Oktober 2009 um 17:24
    • #6
    Zitat von Neo_II

    das einzige was ich nicht herausfinde ist, wo die dommandline das file hinspeichert!


    http://pearlcrescent.com/products/pagesaver/doc/ hat nicht geholfen?

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2009 um 18:08
    • #7
    Zitat von Plantschkuh!

    http://pearlcrescent.com/products/pagesaver/doc/ hat nicht geholfen?

    nope...

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. Oktober 2009 um 18:36
    • #8
    Zitat von Plantschkuh!

    http://pearlcrescent.com/products/pagesaver/doc/ hat nicht geholfen?

    Zitat von Neo_II

    nope...


    Schade. Probiers mal mit offenen Augen und dem Teil der Seite, wo ein Satz mit "By default, images captured from the command line are saved to" beginnt :)

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2009 um 18:54
    • #9

    wie blind kann man sein... danke :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum