1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Proteste an der Hauptuni

  • daviwie
  • 23. Oktober 2009 um 21:20
  • Unerledigt
  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 15:06
    • #61
    Zitat von skinner33

    So war das auch wieder nicht gemeint, nur sollte man sich klar sein was man fordert und wie das auf einen selbst Einfluss hat bzw. gehabt hätte.

    Es ist doch lächerlich Eignungstests für Bac. zu fordern wenn einem die Matura zum Studieren berechtigt. Warum macht man dann überhaupt die Matura? Da kann ich ja gleich nach dem 9ten Schuljahr aussteigen, mir eine Arbeit suchen und dann die Studienberechtigungsprüfung machen, geht schneller und inzwischen verdient man Geld.


    Ich weiß, dass es nicht so gemeint war. Wollte nur ein bisschen Spaß haben. :winking_face:

    Zitat von Numerio


    Willst du mich heiraten? lol

    [quote='mdk','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…8084#post608084']Derzeit gibt es keine Beschränkungen für den Master. Hat deswegen halb Österreich einen?


    Die Top 10 sind auch alle im angelsächsischen Raum...


    Ja. Und ohne diese Prüfung (oder diese zwei Prüfungen) hätte er das Geld nicht bekommen und daher nicht studieren können.


    Unter Umständen ist ein intelligenter, aber fauler Mensch im Studium weniger erfolgreich als ein weniger intelligenter, aber dafür fleißiger Mensch.


    Warum nicht? Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt.


    Ist so (wg. EU).

    Alles anzeigen


    1. Wenn es keine Beschränkungen für den Master gibt, warum regen die Leute an der Haupt Uni denn so stark auf?

    2. Ich kann nicht sehen, wie das eine Rolle spielt.

    3. Weißt du wie viel es kostet, an einer Uni in den USA zu studieren, wenn du kein Einwohner des Staats wo die Uni ist? Wenn ich kein Einwohner von Georgia wäre, hätte es mir $4000 im Semester gekostet, nur um die Studiengebühren abzudecken (ohne Stipendien). Dann Bücher und Wohnkosten dazu rechnen ... an manchen Unis in den USA kostet es VIEL mehr pro Semester. Und wenn man keine Kredit aufnehmen kann, damit man die Uni finanzieren kann, heißt es dass du nicht studieren kannst. Die Möglichkeit existiert einfach nicht in so einem Fall.

    4. Aber würde der faule Intelligenter überhaupt die Aufnahmeprüfung versuchen? Ich sage nein.

    5. Pauschaleaussage ...

    6. Soll geändert werden.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 15:14
    • #62
    Zitat von CapnNismo

    Du hast vollkommen Recht. Man soll für Gerechtigkeit kämpfen. Aber manche Sachen (finde ich) sind einfach so.

    Was für tolle Argumente!

    Erinnert mich ein wenig an meine Kindheit. Wenn ich meine Eltern etwas gefragt habe, warum etwas so ist, wie es ist, und sie wussten keine Antwort darauf, dann lautete die Antwort: "Das ist einfach so."

    Nein, nichts ist "einfach so".

    Zitat von CapnNismo

    Ich finde Sozialismus bzw. Kommunismus eine schöne gute Idee - sie funktioniert aber nicht. Sie ist gegen die Natur des Menschen.

    Erkläre?

    Zitat von CapnNismo

    1. Wenn es keine Beschränkungen für den Master gibt, warum regen die Leute an der Haupt Uni denn so stark auf?

    Weil die vor kurzem in Kraft getretene UG-Novelle es ermöglicht, Zugangsbeschränkungen für Master einzuführen.

    Mir kommt überhaupt vor, du redest hier groß und bist nicht gut informiert. Zuerst schreibst du, wir brauchen Zugangsbeschränkungen für Masterstudien, damit nicht jeder Magister wird; dass nicht Österreich nicht jeder Magister ist, impliziert also, dass es derzeit anscheinend Zugangsbeschränkungen gibt. Dann entgegnet jemand, dass es derzeit gar keine Zugangsbeschränkungen für Masterstudien gibt. Dann du sinngemäß drauf: "Aso, gibts nicht? Naja, worüber regen sich die dann auf?"

    Mich juckt es fast in den Fingern, an dieser Stelle Dieter Nuhr zu zitieren, aber ich denke, das kommt unhöflich rüber.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 24. Oktober 2009 um 15:21
    • #63
    Zitat von Numerio

    auf Forderungen eingegangen werden (was die Regierung wohl oder übel machen müssen - nach so nem "Aufschrei")


    Warum sollte sie auf Forderungen eingehen müssen? Es geht um ein paar Hundert Leute, die man gut als Randalierer darstellen kann, die keine relevante Wählergruppe darstellen, nicht viel Steuern zahlen, keine starke Lobby haben, in der Öffentlichkeit keinen bedeutenden Rückhalt haben... Wegen solchen Leuten wird das Unigesetz nicht umgeschrieben werden.

    Zitat

    werden auch die maulendsten "studieren statt blockieren" studenten, die ja unbedingt ihre VOs besuchen müssen dankbar, oder zumindest still sein..


    Es gibt die "maulenden" Studenten, die meinen, Beschränkungen wären sinnvoll, weil sie etwas davon haben: Mehr Platz, mehr Ressourcen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die dankbar wären, wenn es keine Beschränkungen gäbe. Wer von uns versteht die falsch?

    *plantsch*

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 24. Oktober 2009 um 15:25
    • #64
    Zitat von mdk

    § 274 StGB durchlesen und dann reden wir weiter.

    Hmm OK wie du willst.

    § 274. (1) Wer wissentlich an einer Zusammenrottung einer Menschenmenge teilnimmt, die darauf abzielt, daß unter ihrem Einfluß.......eine schwere Sachbeschädigung (§ 126) begangen werde, ist, wenn es zu einer solchen Gewalttat gekommen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen.

    § 126. (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen ist zu bestrafen, wer eine Sachbeschädigung begeht
    ....
    ....
    3. an einem öffentlichen Denkmal oder an einem Gegenstand, der unter Denkmalschutz steht,
    4.an einer Sache von allgemein anerkanntem wissenschaftlichem, volkskundlichem, künstlerischem oder geschichtlichem Wert, die sich in einer allgemein zugänglichen Sammlung oder sonst an einem solchen Ort oder in einem öffentlichen Gebäude befindet,
    ...
    7.
    durch die der Täter an der Sache einen 3 000 Euro übersteigenden Schaden herbeiführt.


    Also wenn du mich fragst ist das im Audimax ein Fall für Landfriedensbruch wie aus dem Lehrbuch.

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 24. Oktober 2009 um 15:33
    • #65
    Zitat von CapnNismo


    1. Wenn es keine Beschränkungen für den Master gibt, warum regen die Leute an der Haupt Uni denn so stark auf?

    Siehe Antwort von Paulchen.

    Zitat

    2. Ich kann nicht sehen, wie das eine Rolle spielt.

    Weil das Universitätswesen im angelsächsischen Raum traditionell ganz anders organisiert ist als im kontinentalen Europa.

    Zitat

    3. Weißt du wie viel es kostet, an einer Uni in den USA zu studieren, wenn du kein Einwohner des Staats wo die Uni ist? Wenn ich kein Einwohner von Georgia wäre, hätte es mir $4000 im Semester gekostet, nur um die Studiengebühren abzudecken (ohne Stipendien). Dann Bücher und Wohnkosten dazu rechnen ... an manchen Unis in den USA kostet es VIEL mehr pro Semester. Und wenn man keine Kredit aufnehmen kann, damit man die Uni finanzieren kann, heißt es dass du nicht studieren kannst. Die Möglichkeit existiert einfach nicht in so einem Fall.

    Das widerspricht meiner Aussage wie?

    Zitat

    4. Aber würde der faule Intelligenter überhaupt die Aufnahmeprüfung versuchen? Ich sage nein.

    Und damit geht der Uni ein intelligenter, fähiger Student verloren.

    Zitat

    5. Pauschaleaussage ...

    Nein, beweisbar korrekte Aussage.

    Zitat

    6. Soll geändert werden.

    Und wie? Austritt aus der EU?

    Zitat von LordNecro


    Also wenn du mich fragst ist das im Audimax ein Fall für Landfriedensbruch wie aus dem Lehrbuch.

    Also du meinst, dass die Besetzung des Audimax nicht auf eine Änderung des UG oder mehr Geld für die Unis abzielt, sondern auf Sachbeschädigung?

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 24. Oktober 2009 um 15:42
    • #66
    Zitat von Plantschkuh!

    Warum sollte sie auf Forderungen eingehen müssen? Es geht um ein paar Hundert Leute, die man gut als Randalierer darstellen kann, die keine relevante Wählergruppe darstellen, nicht viel Steuern zahlen, keine starke Lobby haben, in der Öffentlichkeit keinen bedeutenden Rückhalt haben... Wegen solchen Leuten wird das Unigesetz nicht umgeschrieben werden.

    Ein paar hundert Leute ist schon leicht untertrieben.. zählt man alle daran teilgenommenen Leute von Do bis heute verteilt zusammen kommt man bestimmt auf einiges mehr.. (ich will hier keine Zahl in den Raum werfen, aber schon allein wie ich am do dort war waren sehr viel mehr leute da)

    Und außerdem ist es mMn nicht unwarscheinlich das sich mehr und mehr Unis anschließen und das ganze schon etwas "ernstzunehmender" wird
    oder zumindest fänd ich das gut :winking_face:


    Zitat von Plantschkuh!


    Es gibt die "maulenden" Studenten, die meinen, Beschränkungen wären sinnvoll, weil sie etwas davon haben: Mehr Platz, mehr Ressourcen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die dankbar wären, wenn es keine Beschränkungen gäbe. Wer von uns versteht die falsch?

    Es gehört ja auch zu den Forderungen das Unibudget aufzustocken und mehr Platz für Studierende zu schaffen, für bessere Studienbedingungen sorgen, etc..
    Eigentlich gibt es da viele, teilweise widersprechende (aber dennoch wichtige) Forderungen.. weshalb das Ganze meiner Meinung nach ja so nach Reformation schreit..


  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 16:03
    • #67
    Zitat von Paulchen

    Was für tolle Argumente!

    Erinnert mich ein wenig an meine Kindheit. Wenn ich meine Eltern etwas gefragt habe, warum etwas so ist, wie es ist, und sie wussten keine Antwort darauf, dann lautete die Antwort: "Das ist einfach so."

    Nein, nichts ist "einfach so".

    Erkläre?

    Weil die vor kurzem in Kraft getretene UG-Novelle es ermöglicht, Zugangsbeschränkungen für Master einzuführen.

    Mir kommt überhaupt vor, du redest hier groß und bist nicht gut informiert. Zuerst schreibst du, wir brauchen Zugangsbeschränkungen für Masterstudien, damit nicht jeder Magister wird; dass nicht Österreich nicht jeder Magister ist, impliziert also, dass es derzeit anscheinend Zugangsbeschränkungen gibt. Dann entgegnet jemand, dass es derzeit gar keine Zugangsbeschränkungen für Masterstudien gibt. Dann du sinngemäß drauf: "Aso, gibts nicht? Naja, worüber regen sich die dann auf?"

    Mich juckt es fast in den Fingern, an dieser Stelle Dieter Nuhr zu zitieren, aber ich denke, das kommt unhöflich rüber.

    Alles anzeigen


    Deine Eltern hatten aber Recht, oder? :winking_face:

    Zur Erklärung (Kommismus gegen die Natur): Schau dir einfach wie schön es in Cuba läuft. Oder die ehemalige Sowiet Union. (EDIT: Auch China, Vietnam und Nord Korea) Alle sehr schöne Orte mit hoher Lebensqualität, oder?

    http://www.mercer.com/referenceconte…28060#Top50_qol (so viele kommunistische Länder auf der Liste, ja?)

    Naja, ich habe in der Forderungsliste gelesen: "Freie Masterzugänge!" - wenn man nicht weiß, könnte man nur von der Aussage annehmen, dass die Zugänge NICHT frei sind, oder? Aber wenn sie in Wirklichkeit frei sind, warum aufregen? Im Moment ist es nicht wichtig. Ich würde sagen, dass es wichtiger ist, dass es genug Studienplätze usw. gibt. Oder vielleicht besser ausgedruckt: "Wir, die Studenten Österreichs, wollen, dass der UG anders ist. Hier sind die Änderungen, die wir haben möchten: ...". Dann vielleicht das ganze anders zu treiben, statt die Haupt Uni und Audimax zu zerstören und andere Studenten blockieren.

    mdk: Warum würde die Uni ein schlampiger, fauler Student haben wollen? Das ist doch jemand, der ein schlechtes Bild der Uni vorstellt. Genau wie die Leute, die in dem Audimax jetzt sitzen. Sie stellen ein falsches und schlechtes Bild der Uni vor. Ich sage nicht, dass sie alle faul und schlampig sind, aber Party daraus zu machen? Ja, sehr erwachsen und ernsthaft.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

    2 Mal editiert, zuletzt von daviwie (24. Oktober 2009 um 16:12)

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 24. Oktober 2009 um 16:09
    • #68
    Zitat von mdk


    Also du meinst, dass die Besetzung des Audimax nicht auf eine Änderung des UG oder mehr Geld für die Unis abzielt, sondern auf Sachbeschädigung?

    Die Definition des Paragraphen sieht die Bestrafung dann vor wenn die Menschenmenge darauf abziehlt eine Sachbeschädigung zu begehen ja.

    Allerdings woher erkennt man worauf eine Menge abzielt? Nur weil einige das sagen heißt das nicht das nicht die große Menge darauf abziehlt einfach nur Party und Krawall zu machen!

    Aber nehmen wir ihnen zu Gunsten mal an sie wollten am Anfang nichts zerstören.
    Dann haben zumindest jene die gemerkt haben: Ah hoppla da werden auch sachen zerstört! und trotzdem hingegangen sind es billigend in Kauf genommen. Selbiges gilt für Leute die die Zerstörung bemerkt haben und nicht sofort gegangen sind.

    Damit wäre theoretisch der 274 anwendbar nach Judikatur.

    Sei es wie es sei, da es ein Ja/Nein bei Juristen ja nie gibt bräuchten wir wohl jetzt einen Richter^^

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 16:59
    • #69

    Ich war gerade im Audimax - bist du deppad! Ich will nicht der sein, der den Dreck aufräumen muss. Der ganze Hörsaal hat so einen Gestank ... und die Misthaufen ... fast nur Bierdosen. Ich schreib jetzt vom Handy, deswegen ist dieser Post a bissl chaotisch. Habe auch Fotos.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 17:57
    • #70
    Zitat von CapnNismo

    Zur Erklärung (Kommismus gegen die Natur): Schau dir einfach wie schön es in Cuba läuft. Oder die ehemalige Sowiet Union. (EDIT: Auch China, Vietnam und Nord Korea) Alle sehr schöne Orte mit hoher Lebensqualität, oder?

    Karl Marx würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, was in diesen Ländern unter dem Deckmantel seiner Ideen angestellt wurde.

    Soll heißen: Das sind Beispiele, wie es nicht funktioniert. Das zeigt aber noch nicht, dass es nicht funktionieren kann.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 18:06
    • #71

    Offensichtlich weiß man wo du in dem politischen Spektrum stehst, lol.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Oktober 2009 um 18:12
    • #72
    Zitat von Stephe

    Ja, tolle Idee, und die Reichen können das sicher finanzieren!

    Du hast die Volkswirtschaft verstanden, gratuliere. Weniger arbeiten ist ja soo sinnlos, wenn eh immer weniger Leute Arbeit haben, und wir noch dazu in Müllbergen von kaputten Produkten mit Sollbruchstellen ersticken.

    Wir haben ein massives Verteilungsproblem von Arbeit und Leistung. Der arme Konzernchef verdient ja nur so viel, weil seine Arbeiter eine Leistung erwirtschaften, die weit über ihrem Gehalt liegt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 24. Oktober 2009 um 19:17
    • #73
    Zitat von CapnNismo

    Offensichtlich weiß man wo du in dem politischen Spektrum stehst, lol.

    Das könnte man von dir auch behaupten :winking_face:
    Also urteile nicht zu schnell über jemanden den du nicht kennst


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 24. Oktober 2009 um 19:30
    • #74

    Lol schaut ihr auch grad den Livestream :)

    bestärkt mich richtig in meiner ansicht:

    Wir wollen nicht das hier drin geraucht wird, Typ hinter dem Sprecher mit da Tschik
    Und was die klassische Links/Rechtsdebatte mit Unipolitik zu tun hat ist auch sehr fragwürdig.

    Und natürlich werden Frauen wieder mal total diskriminiert^^ Kein Plan wies dazu mal wieder gekommen ist..

    Echt einfach nur mehr lächerlich ....^^

    EDIT: Der neue Feind steht fest: DEMO GEGEN(ja wirklich gegen) DEN NATIONALFEIERTAG^^

    Einmal editiert, zuletzt von LordNecro (24. Oktober 2009 um 19:32)

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 19:40
    • #75
    Zitat von Bentha

    Das könnte man von dir auch behaupten :winking_face:
    Also urteile nicht zu schnell über jemanden den du nicht kennst


    Ich hab's nicht schlecht gemeint. Nur eine Feststellung.

    Zitat von LordNecro

    Lol schaut ihr auch grad den Livestream :)

    bestärkt mich richtig in meiner ansicht:

    Wir wollen nicht das hier drin geraucht wird, Typ hinter dem Sprecher mit da Tschik
    Und was die klassische Links/Rechtsdebatte mit Unipolitik zu tun hat ist auch sehr fragwürdig.

    Und natürlich werden Frauen wieder mal total diskriminiert^^ Kein Plan wies dazu mal wieder gekommen ist..

    Echt einfach nur mehr lächerlich ....^^

    EDIT: Der neue Feind steht fest: DEMO GEGEN(ja wirklich gegen) DEN NATIONALFEIERTAG^^

    Alles anzeigen


    Welcher Kanal?

    Aber Demonstration gegen den Nationalfeiertag? lol

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 24. Oktober 2009 um 19:43
    • #76
    Zitat von CapnNismo

    Ich hab's nicht schlecht gemeint. Nur eine Feststellung.


    Welcher Kanal?

    Aber Demonstration gegen den Nationalfeiertag? lol


    http://www.ustream.tv/channel/unsereuni

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 24. Oktober 2009 um 19:53
    • #77

    Fällt sonst noch jemanden auf das da eigentlich nur deutsche reden?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Oktober 2009 um 20:47
    • #78
    Zitat von CapnNismo

    Ich hab's nicht schlecht gemeint. Nur eine Feststellung.

    Ich finde deine Kommentare/Argumentationen irgendwie im Spektrum :rofl2: / :eek2: / :wein:

    Das meine ich nicht böse, das ist nur eine Feststellung.

    Ich hätte ja gern mit dir über deine Ansichten diskutiert, aber mir fehlt die Lust bzw. sehe ich keinen Sinn dahinter mit dir ernsthaft zu diskutieren, solange du auf Gegenargumente mit billiger Rhethorik ("Ah, ein Kommunist!") und Halb- bis Nichtswissen über das Thema reagierst.

    Bitte informiere dich, lese dich mehr in das Thema ein, denn so darfst du dich nicht wundern, wenn dich deine Gesprächspartner nicht ernst nehmen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 24. Oktober 2009 um 21:05
    • #79
    Zitat von Wings-of-Glory

    Ich finde deine Kommentare/Argumentationen irgendwie im Spektrum :rofl2: / :eek2: / :wein:

    Das meine ich nicht böse, das ist nur eine Feststellung.

    Ich hätte ja gern mit dir über deine Ansichten diskutiert, aber mir fehlt die Lust bzw. sehe ich keinen Sinn dahinter mit dir ernsthaft zu diskutieren, solange du auf Gegenargumente mit billiger Rhethorik ("Ah, ein Kommunist!") und Halb- bis Nichtswissen über das Thema reagierst.

    Bitte informiere dich, lese dich mehr in das Thema ein, denn so darfst du dich nicht wundern, wenn dich deine Gesprächspartner nicht ernst nehmen.


    Wieso? Nur weil meine Argumentare anders sind? Ich hab nichts so "Ah, ein Kommunist!" gesagt. Wenn du oder die anderen es so nimmst, ist es nicht mein Problem. Vielleicht ist was einfach durch das Internet verloren. Es kann passieren.

    Es stört mich auch nicht, wenn du nicht mit mir reden möchtest. Ich will nichts von dir. Es war aber eine schöne Zeit und gute Übung für mein Deutsch.

    Ich habe mich schon über das Thema informiert und schon viel gelesen. Ich verstehe aber immer nicht, warum die Leute da protestieren. OK, sie mögen den Politiker Hahn nicht. Ist verständlich. Aber die Forderungsliste hat keinen großen Sinn meiner Meinung nach. Aber kein Problem. Ich studiere dort nicht und glaube auch nicht, dass irgendwas aus diesen Protesten wird. Die ÖH hat das alles in eine Party verwandelt und nicht ein Protest. Auf der UStream Website reden die Leute da über Party und saufen und nichts politisches. Wie kann die Regierung die "Demonstration" ernst nehmen, wenn selbst die Leute, die protestieren das ganze nicht ernst nehmen?

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

    Einmal editiert, zuletzt von daviwie (24. Oktober 2009 um 21:12)

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 24. Oktober 2009 um 21:47
    • #80

    @ Forderungsliste:

    Wir sind hier in Österreich. Und das wurde bei der Aufstellung der Liste durchaus bedacht. Möglich dass es wieder auf einen "österreichischen Kompromiss" hinausläuft. Das heißt man kommt sich auf halbe Strecke entgegen. Insofern sind die Forderungen bewusst sehr hoch angesetzt, in der Hoffnung vielleicht einen Teil durchzukriegen.

    Für mich denkt mdk!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • <°)))><
  • argumentation--
  • bobsch riecht nach fisch
  • obstsalat!!
  • ot im ot
  • solidarität
  • there is no hauptuni ffs!
  • unsere uni!
  • äpfel & birnen

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung