1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Proteste an der Hauptuni

  • daviwie
  • 23. Oktober 2009 um 21:20
  • Unerledigt
  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 16. November 2009 um 16:50
    • #441

    warum nicht? gibt ja auch sonstiges - überhaupt nicht politisches Zusatzprogramm. Und morgen auch ein Festl


  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 16. November 2009 um 17:01
    • #442
    Zitat von MisterT

    haben deratige themen wirklich was bei Bildungsprotesten verloren?

    Zum GLück erkennen immer mehr leute das die Bildung (und ihre systematische Unterfinanzierung) eingebettet sind in viel größere Gesellschaftspolitische Probleme ausgelöst durch Neoliberalismus, Ausgrenzung, Profitgier ...

    Deswegen ist es gerade bei unseren Protesten wichtig über den studentischen Tellerrand hinauszublicken !

    Kein Mensch ist Illegal - Solidarität mit Arigona ! Bieten wir ihr und ihrer Mutter doch bei uns im besetzten Hörsaal 1 Asyl an !

    6 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (17. November 2009 um 20:09) aus folgendem Grund: No Boarder, No Nation, No Deportation - just free Education !

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 16. November 2009 um 18:11
    • #443
    Zitat von MisterT

    haben deratige themen wirklich was bei Bildungsprotesten verloren?

    Es geht ja darum ein Alternativprogramm zu bieten. Die Vorträge sind durchaus immer interessant und (fast) jedes Thema ist willkommen

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 16. November 2009 um 18:18
    • #444
    Zitat

    Kein Mensch ist Illegal - Solidarität mit Arigona ! Bieten wir ihr und ihrer Mutter doch bei uns im besetzten Hörsaal 1 Asyl an !

    Das Asyl würde ich sogar noch unterstützen. Aber "kein Mensch ist illegal"? Was soll der nachgekaute Spruch schon wieder? Sollen wir die Grenzen abschaffen? Ja, klingt ja nett, aber ein bisschen weltfremd.

  • MisterT
    5
    MisterT
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    255
    Beiträge
    49
    • 16. November 2009 um 18:30
    • #445

    asyl und atomkraft...
    das ist schon mehr als nur über den tellerrand blicken...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. November 2009 um 19:00
    • #446
    Zitat von MisterT

    asyl und atomkraft...
    das ist schon mehr als nur über den tellerrand blicken...

    ja, das grenzt schon an horizonterweiterung!

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 16. November 2009 um 21:08
    • #447

    Ich verstehe nicht, warum man absolut die Hände lassen muss von Gesellschaftspolitik in den Augen einiger, wenn man über Bildung reden will. Menschen sind keine Inseln, Unis sind keine Inseln, und ich finde es super, wenn auch solche Themen bei uns Platz finden.

    Warum eigentlich dieser Anspruch?

    Für mich denkt mdk!

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 17. November 2009 um 10:30
    • #448
    Zitat von MisterT

    asyl und atomkraft...
    das ist schon mehr als nur über den tellerrand blicken...


    Hab ich was verpasst, oder seit wann gehts hier um Atomkraft?

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 17. November 2009 um 10:40
    • #449
    Zitat von Wings-of-Glory

    ja, das grenzt schon an horizonterweiterung!

    eher an größenwahn die ganze welt retten zu wollen.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 17. November 2009 um 13:39
    • #450
    Zitat von stonemaster

    eher an größenwahn die ganze welt retten zu wollen.

    Atomkraft Ausstieg, Menschliche Asylgesetze ....

    DAS VERSTEHST ALS GRÖßENWAHN ? dann bins ichs gern ...

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. November 2009 um 14:59
    • #451
    Zitat von stonemaster

    eher an größenwahn die ganze welt retten zu wollen.

    diese darstellung ist einfach falsch. oder wurde irgendwo im rahmen der proteste die forderung nach eu-atomausstieg oder menschlicherem asyl aufgestellt? es gibt lediglich vorträge zu diesen themen, weil sie eben viele der menschen, die an den protesten beteiligt waren interessieren. es ist klar, dass diese vorträge auch viele leute nicht so interessieren, allerdings muss ja niemand hin bzw. kann auch jeder bei der themenauswahl mitreden, iirc.

    ich habe das gefühl, dass hier einige wieder die protestierenden in eine politische schublade schieben wollen, weil man die radikalen botschaften einiger weniger sehr gut gegen alle verwenden kann.

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 17. November 2009 um 15:23
    • #452
    Zitat von michi204

    diese darstellung ist einfach falsch. oder wurde irgendwo im rahmen der proteste die forderung nach eu-atomausstieg oder menschlicherem asyl aufgestellt?

    ja, zumindest hier im forum, die homepage der aktivisten lese ich nicht so regelmässig, als dass ich den überblick bewahren könnt.

    Zitat von toxiscm

    Atomkraft Ausstieg, Menschliche Asylgesetze ....


    Zitat von toxiscm


    Kein Mensch ist Illegal - Solidarität mit Arigona ! Bieten wir ihr und ihrer Mutter doch bei uns im besetzten Hörsaal 1 Asyl an !


    Zitat von michi204

    ich habe das gefühl, dass hier einige wieder die protestierenden in eine politische schublade schieben wollen, weil man die radikalen botschaften einiger weniger sehr gut gegen alle verwenden kann.

    das ist nicht meine art jemanden oder alle in eine schublade zu stecken, aber zu mühsam, dass hier zu erläutern. es war die rede davon, ob so etwas bei einer "bildungsaktion" etwas verloren hat. ich meine nein, diese meinung wird man mir zugestehen müssen.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. November 2009 um 16:11
    • #453
    Zitat

    es war die rede davon, ob so etwas bei einer "bildungsaktion" etwas verloren hat. ich meine nein, diese meinung wird man mir zugestehen müssen.

    sprichst du jetzt von den forderungen von toxicism wie asyl für frau z. im hörsaal oder von den vorträgen? während ich dir beim ersten punkt zustimmen würde (dass wir das asyl- und kernkraftthema nicht im rahmen einer bildungsdebatte behandeln sollten), sehe ich keinen grund, die vorträge über diese themen zu verbannen. da müsste man ja auch alle konzerte und alles streichen, das nicht unmittelbar mit dem kernthema zu tun hat.

    Zitat

    das ist nicht meine art jemanden oder alle in eine schublade zu stecken, aber zu mühsam, dass hier zu erläutern.

    das war nicht unmittelbar auf dich bezogen, sondern mehr auf jeden versuch, diese randthemen der protestbewegung (asyl, menschenrechte, ...) so darzustellen, als ginge es in dieser diskussion hauptsächlich darum. in diesem thread war also vor allem MisterT gemeint.

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 17. November 2009 um 19:59
    • #454
    Zitat von michi204

    ....weil man die radikalen botschaften einiger weniger sehr gut gegen alle verwenden kann.

    Menschrechtskonventionelles Asylrecht ? Atomkraftaustieg ?

    Sind das wirklich RADIKALE Botschaften ? BILDUNG ist im gesamtgesellschaftlichen Kontext zu sehen und da läuft ja in unserer zeit einiges in die falsche Richtung ...

    Es liegt an uns die Zukunft zu verändern von der Politik können wir uns in diesem Land aufgrund fehlender Lobby und schwarzer neoliberaler Misswirtschaft die nur an dem Raubau unserer Gesellschaft intressiert ist NICHTS erwarten.
    Warum war das sogenannte "100 Milliarden Rettungspaket" für die Banken in 2 Wochen da (und für die Millionen Bonis für Manager war wieder genug geld da) und wir müssen uns mit lächerlichen 35 Mille abspeißen lassen ???

    Die 300000 Studierende auf Europas Straßen heute - seit 1968 waren es nicht mehr soviele - diese Internationale Solidarität entlarvt Scheinbewegungen wie "Studieren statt Blockieren" und schwarze trollende Kampfposter in diversen Online Medien!

    Es liegt an uns die Demokratie in diesem Land wieder in die Hände des Volkes zu geben !

    BILDUNG FÜR ALLE !

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31489/1.html -> mal eine objektive mediale Betrachtung unserer Bewegung ...

    15 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (17. November 2009 um 21:26) aus folgendem Grund: forward the revolution !

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. November 2009 um 20:28
    • #455

    michi204 ich glaube, gerade die breit gefächerten themen, die während der proteste behandelt werden, machen die kraft dieser bewegung aus.
    warum? weil eben mehrere gruppen anfangen sich gegenseitig für die belange zu interessieren, zu solidarisieren und einzusetzen. dadurch wird es auch schwerer die gruppen auseinander zu dividieren, sprich in grüppchen zu zerschlagen und dann drüberzufahren.

    denk mal, wieviele gruppen sich gerade dadurch mit den studierenden solidarisiert haben.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

    Einmal editiert, zuletzt von Wings-of-Glory (17. November 2009 um 20:30)

  • MisterT
    5
    MisterT
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    255
    Beiträge
    49
    • 17. November 2009 um 20:48
    • #456

    es ist gut für die bewegung nur schlecht um wirklich was zu erreichen.
    vor allem UNI interne themen lassen sich dadurch viel viel schwerer behandeln und durchsetzen wenn man die ganze welt retten möchte...

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 17. November 2009 um 21:00
    • #457
    Zitat von MisterT

    es ist gut für die bewegung nur schlecht um wirklich was zu erreichen.
    vor allem UNI interne themen lassen sich dadurch viel viel schwerer behandeln und durchsetzen wenn man die ganze welt retten möchte...

    wieso? konkretes beispiel wo z.B. die Beschäftigung mit Asylthemen die Diskussion über einen Studienplan behindert hätte?

    Das Problem besteht nur, wenn die Leute anfangen zu sagen: "Ihr seid böse linke Radikale" oder, wie ich es leider gemacht habe, "Ihr seid reaktionär und bedingungslose Opportunisten".

    Für mich denkt mdk!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. November 2009 um 02:02
    • #458
    Zitat von Wings-of-Glory

    michi204 ich glaube, gerade die breit gefächerten themen, die während der proteste behandelt werden, machen die kraft dieser bewegung aus.
    warum? weil eben mehrere gruppen anfangen sich gegenseitig für die belange zu interessieren, zu solidarisieren und einzusetzen. dadurch wird es auch schwerer die gruppen auseinander zu dividieren, sprich in grüppchen zu zerschlagen und dann drüberzufahren.

    denk mal, wieviele gruppen sich gerade dadurch mit den studierenden solidarisiert haben.

    @wog: du hast natürlich recht. aber ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie viele potentielle unterstützer die bewegung durch schlechte darstellung nach außen (teilweise verursacht durch ebendiese auffächerung) verloren hat. leider gibt es wohl dazu keine zahlen. aber in meinem bekanntenkreis war es zum teil schwer für mich, leuten die blödheiten wieder auszureden, die ihnen die massenmedien zu diesem thema eingeimpft haben.

    die auffächerung muss wohl sein, auch wenn ich das zuletzt anders formuliert habe. aber man sollte genau aufpassen, wann und wo das stattfindet. auch sollte man themen erst mal diskutieren, bevor man blind forderungen stellt. auf komplizierte probleme gibt es keine einfachen antworten.

    Zitat von toxiscm


    enschrechtskonventionelles Asylrecht ? Atomkraftaustieg ?

    Sind das wirklich RADIKALE Botschaften ? BILDUNG ist im gesamtgesellschaftlichen Kontext zu sehen und da läuft ja in unserer zeit einiges in die falsche Richtung ...

    als hätte ich das abgestritten :frowning_face: ich finde es super, wie hier schon wieder die meinung total verdreht wird. ist aber wohl auch ein schwieriges diskussionsthema.

    menschenrechtskonformes asylrecht nicht, sofortiger atomkraftausstieg allerdings IMO schon. aber ich habe schon genug wirklich radikale botschaften im rahmen der aktuellen diskussion gehört (kapitalismus abschaffen, revolution, ...). manche aktionen machen auch für involvierte sinn, aber in der bevölkerung erntet man so nur fragezeichen bis ablehnung.

    Zitat


    Es liegt an uns die Zukunft zu verändern von der Politik können wir uns in diesem Land aufgrund fehlender Lobby und schwarzer neoliberaler Misswirtschaft die nur an dem Raubau unserer Gesellschaft intressiert ist NICHTS erwarten.

    das sehe ich auch so. daher müssen andere politiker her. wir leben in einer demokratie. nutzen wir sie. das geht auch ganz ohne kampf, krieg oder revolution.

    Zitat

    Warum war das sogenannte "100 Milliarden Rettungspaket" für die Banken in 2 Wochen da (und für die Millionen Bonis für Manager war wieder genug geld da) und wir müssen uns mit lächerlichen 35 Mille abspeißen lassen ???

    bitte, serviert nicht immer total unseriöse argumente. das bankenpaket war iirc kein geld, das jemand auf den tisch gelegt hat, sondern zum teil hochverzinste kredite, zum teil staatshaftungen. die banken bekommen auch genug vom steuerzahler geschenkt, wenn ihr nicht äpfel mit birnen vergleicht.

    Zitat

    Die 300000 Studierende auf Europas Straßen heute - seit 1968 waren es nicht mehr soviele - diese Internationale Solidarität entlarvt Scheinbewegungen wie "Studieren statt Blockieren" und schwarze trollende Kampfposter in diversen Online Medien!

    das tut den regierenden nicht weh, so lange nicht auch nicht-studierende von der notwendigkeit dieser maßnahmen überzeugt sind.

    Zitat

    Es liegt an uns die Demokratie in diesem Land wieder in die Hände des Volkes zu geben !

    die demokratie ist bereits in der hand des volkes, wenn du unbedingt diese plakative darstellung willst. natürlich geht diese aussage von gebildeten, mündigen bürgern aus. ach ja, bildung, da war doch was...

    Zitat

    BILDUNG FÜR ALLE !

    ja.

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 18. November 2009 um 15:01
    • #459
    Zitat von michi204


    die demokratie ist bereits in der hand des volkes, wenn du unbedingt diese plakative darstellung willst. natürlich geht diese aussage von gebildeten, mündigen bürgern aus. ach ja, bildung, da war doch was...


    Wir können Parteien wählen, die dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Regierung bilden. Direkte domakratische Möglichkeiten gibts in Ö allerdings wenige.
    Dann gibts da noch X Lobbys die über finanzielle Zuwendungen ihre Interessen einbringen und dies z.T. nicht offenlegen müssen[1].

    Ein Volksbegehren kann man noch durchführen. Das Resultat ist allerdings NICHT bindend. Eine Volksabstimmung wird vom Nationalrat durchgeführt.

    Zitat

    Derzeit müssen die Parteien Spenden über 7.260 Euro an den Rechnungshofpräsidenten melden. Dieser muss die Daten jedoch unter Verschluss halten. Nicht meldepflichtig sind Spenden, die von Interessenverbänden wie der Industriellenvereinigung an die Parteien fließen.

    Was ich damit sagen will, ist meiner Meinung nach die Demokratie in unserem Land noch um einiges verbessert werden kann, und es an direkten Mitbestimmungsmöglichkeiten mangelt.

    [1]http://www.news.at/articles/0725/…rer-offenlegung

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. November 2009 um 15:43
    • #460
    Zitat von bimbo

    Wir können Parteien wählen, die dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine Regierung bilden. Direkte domakratische Möglichkeiten gibts in Ö allerdings wenige.
    Dann gibts da noch X Lobbys die über finanzielle Zuwendungen ihre Interessen einbringen und dies z.T. nicht offenlegen müssen[1].

    Ein Volksbegehren kann man noch durchführen. Das Resultat ist allerdings NICHT bindend. Eine Volksabstimmung wird vom Nationalrat durchgeführt.

    Was ich damit sagen will, ist meiner Meinung nach die Demokratie in unserem Land noch um einiges verbessert werden kann, und es an direkten Mitbestimmungsmöglichkeiten mangelt.

    du hast in deiner aufzählung den wesentlichsten punkt der mitbestimmung, nämlich das passive wahlrecht, vergessen.

    durch direktere demokratie wird nicht unbedingt alles besser. vor allem ohne unabhängige medien und berichterstattung, und ohne leute, die sich eingehend und unvoreingenommen mit einem thema beschäftigen, ist so etwas sogar gefährlich, nämlich in dem sinne, dass die meinung der menschen gezielt manipuliert wird.

    Einmal editiert, zuletzt von michi204 (18. November 2009 um 16:05) aus folgendem Grund: link fuer passives wahlrecht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • <°)))><
  • argumentation--
  • bobsch riecht nach fisch
  • obstsalat!!
  • ot im ot
  • solidarität
  • there is no hauptuni ffs!
  • unsere uni!
  • äpfel & birnen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung