1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Proteste an der Hauptuni

  • daviwie
  • 23. Oktober 2009 um 21:20
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. November 2009 um 17:29
    • #481

    Boah, schon fast 500 Posts, und das trotz des scheußlichen Grammatikfehlers im Threadtitel, der mich immer wieder erzittern lässt.

  • Grillkohle
    4
    Grillkohle
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 20. November 2009 um 18:49
    • #482
    Zitat von Stephe

    Boah, schon fast 500 Posts, und das trotz des scheußlichen Grammatikfehlers im Threadtitel, der mich immer wieder erzittern lässt.


    Ich find den Inhalt teils schlimmer. :shinner:

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 25. November 2009 um 01:01
    • #483

    Vorschläge für die Geldverwendung in diesem Thread:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=76771

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 25. November 2009 um 15:18
    • #484

    Nach dem Auftreten als Witzfiguren (wie passend!) beim heutigen Unigipfel hat man wohl jeglichen Kredit verspielt. Wie kann man eine solche Chance bloß so leichtfertig verspielen? Wenn man von einem Verhandlungspartner etwas möchte, dann sollte man auch so auftreten, dass beide Parteien das Gesicht wahren können.

    Interessanterweise merkt man auch an den Kommentaren zu diversen Online-Zeitungsartikeln, dass sich die anfängliche Stimmung pro Studentenbewegung immer mehr ins Gegenteil umkehrt. Ich denke es wird Zeit, das Kasperltheater zu beenden, d.h. die besetzten Hörsäle zu räumen.

    Wie schon früher einmal geschrieben ist Basisdemokratie gut und schön, bloß waren solche Bewegungen noch nie erfolgreich, da jene stets im Verzetteln in unsinnigen Details, u.ä. endeten. Große Dinge gehen meist auf wenige Denker zurück, deren Ideen und Gedanken allerdings von einer großen Mehrheit mitgetragen werden. Warum gibt es denn bloß fast überall die indirekte Demokratie?

    Werdet erwachsen, liebe Besetzer, die Revolution ist vorbei!

    lg vom systemverehrenden, neoliberalen und ungebildeten Doppelakademiker :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von lion78at (25. November 2009 um 15:27)

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 25. November 2009 um 15:35
    • #485
    Zitat von lion78at

    Doppelakademiker :winking_face:


    cool!

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • WorstCase
    6
    WorstCase
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    373
    Beiträge
    59
    • 25. November 2009 um 16:09
    • #486
    Zitat von lion78at

    Doppelakademiker :winking_face:

    mein verdacht: xxx und informatikmanagement..

    das - ist - das - haus - vom - ni - ko - laus

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 26. November 2009 um 00:34
    • #487
    Zitat von lion78at

    Nach dem Auftreten als Witzfiguren (wie passend!) beim heutigen Unigipfel hat man wohl jeglichen Kredit verspielt. Wie kann man eine solche Chance bloß so leichtfertig verspielen? Wenn man von einem Verhandlungspartner etwas möchte, dann sollte man auch so auftreten, dass beide Parteien das Gesicht wahren können.

    Interessanterweise merkt man auch an den Kommentaren zu diversen Online-Zeitungsartikeln, dass sich die anfängliche Stimmung pro Studentenbewegung immer mehr ins Gegenteil umkehrt. Ich denke es wird Zeit, das Kasperltheater zu beenden, d.h. die besetzten Hörsäle zu räumen.

    Wie schon früher einmal geschrieben ist Basisdemokratie gut und schön, bloß waren solche Bewegungen noch nie erfolgreich, da jene stets im Verzetteln in unsinnigen Details, u.ä. endeten. Große Dinge gehen meist auf wenige Denker zurück, deren Ideen und Gedanken allerdings von einer großen Mehrheit mitgetragen werden. Warum gibt es denn bloß fast überall die indirekte Demokratie?

    Werdet erwachsen, liebe Besetzer, die Revolution ist vorbei!

    lg vom systemverehrenden, neoliberalen und ungebildeten Doppelakademiker :winking_face:

    Alles anzeigen

    Der Witz warn nicht unsere 3 abgesandten sondern ihre 2,57 Minuten Redezeit der dies alles zum Monolog werden hat lassen.

    Erwachsen sein bedeutet für dich scheinbar den Verlust von kritischer Selbstreflexion... Die Foren der Online Medien waren doch von Beginn an nur gespickt mit trollenden Kampfpostern da hat sich bis jetzt nix geändert.

    Wenn du dich durch diese indirekte Demokratie in diesem Land gut vertreten siehst dann gute Nacht, selbst hast aber noch keinen STEP & keine Zugangsbeschränkung in deiner Uni Laufbahn gehabt oder ? Warum willst das deinen Nachfolgern zumuten ?

    Die Besetzung wird weitergehen bis unsere Forderungen erfüllt sind.

    http://tu-brennt.fsinf.at/wiki/Forderungen
    http://tu-brennt.fsinf.at/wiki/Forderungen/Informatik
    http://tu-brennt.fsinf.at/wiki/Forderungen_International

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 26. November 2009 um 02:07
    • #488
    Zitat

    [...]
    Werdet erwachsen, liebe Besetzer, die Revolution ist vorbei!

    lg vom systemverehrenden, neoliberalen und ungebildeten Doppelakademiker :winking_face:

    der erwachsene herr doppelakademiker zeichnet ein hervorragendes bild vom zustand unseres bildungssystems und lässt gleichzeitig in subtiler weise erahnen, wie es soweit kommen konnte. :thumb:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 26. November 2009 um 09:37
    • #489
    Zitat von lion78at

    lg vom systemverehrenden, neoliberalen und ungebildeten Doppelakademiker :winking_face:


    Warum machst Dir überhaupt die Mühe, einige Absätze zu tippen, wenn Du dann was drunterschreibst, was auf den Leser den gleichen Effekt hat, als hättest Du:

    lol just kidding rofl !!!!111 omg lol

    ans Ende gestellt?

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 26. November 2009 um 11:06
    • #490
    Zitat

    Der Witz warn nicht unsere 3 abgesandten sondern ihre 2,57 Minuten Redezeit der dies alles zum Monolog werden hat lassen.


    In 3 Minuten Redezeit kann man natürlich nicht viel bewegen, aber durch die Verkleidung als Witzfiguren sendet man alles andere als ein positives Signal aus.

    Zitat

    Erwachsen sein bedeutet für dich scheinbar den Verlust von kritischer Selbstreflexion


    Nein, Erwachsensein bedeutet für mich aber sich in der Wahl der Mittel nicht zu vergreifen. Und wenn man als Bittsteller in Clownverkleidung zu einem solchen Treffen geht, dann hat man scheinbar trotz all der Bildung noch nicht begriffen, wie es in Ö zugeht. Mein Vorschlag: Zum nächsten Vorstellungsgespräch ebenfalls so erscheinen :winking_face:

    Zitat

    selbst hast aber noch keinen STEP & keine Zugangsbeschränkung in deiner Uni Laufbahn gehabt oder ? Warum willst das deinen Nachfolgern zumuten ?


    Bzgl. Zugangsbeschränkungen: Warum soll man vor solchen Beschränkungen auch Angst haben? Wenn man nicht unendlich viel Kapazitäten zur Verfügung hat, dann muss man zwecks Wahrung der Qualität den Zugang beschränken. Das ist die traurige Wahrheit! Übrigens, mein Bruder musste sich an der Musikuni bei der Aufnahme gegen zig (!) andere Bewerber durchsetzen und hat das geschafft. Impossible is nothing :grinning_squinting_face:

    Zitat

    Die Besetzung wird weitergehen bis unsere Forderungen erfüllt sind.


    Na dann, noch viel Erfolg :wave:

    Zitat

    der erwachsene herr doppelakademiker zeichnet ein hervorragendes bild vom zustand unseres bildungssystems und lässt gleichzeitig in subtiler weise erahnen, wie es soweit kommen konnte.


    Das sind ja lediglich die Attribute, die ich mir bei der bisherigen Diskussion unterstellen lassen musste. Im Gegensatz dazu wird man keinerlei Beleidigungen von meiner Person ausgehend gegen andere Forumsuser hier vorfinden. Das ist der kleine, aber menschlich feine (oder doch große?) Unterschied! :)

    5 Mal editiert, zuletzt von lion78at (26. November 2009 um 13:59)

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 26. November 2009 um 12:46
    • #491
    Zitat von lion78at

    Und wenn man als Bittsteller in Clownverkleidung zu einem solchen Treffen geht, dann hat man scheinbar trotz all der Bildung noch nicht begriffen, wie es in Ö zugeht.


    Über das gewählte auftreten kann man natürlich diskutieren/interpretieren.

    Die "Clownverkleidung" hat für mich gezeigt, und das nicht mal schlecht, dass die Bewegung hinter den Besetzern sich nicht als "Bittsteller" sehen, die beim Wissenschaftsministerium betteln gehen.

    Zitat von lion78at

    Mein Vorschlag: Zum nächsten Vorstellungsgespräch ebenfalls so erscheinen :winking_face:


    Hmm. Du vergleichst hier einen demokratischen Prozess mit einem Vorstellungsgespräch. Darf ich dich darauf hinweisen, das dass in meinen Augen einigermaßen absurd ist.

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

    Einmal editiert, zuletzt von bimbo (26. November 2009 um 12:48) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 26. November 2009 um 14:17
    • #492

    Okay, ich wollte hier eigentlich nichts mehr sagen, da ich lieber mit einer Wand rede ... ABER:
    Erstens sind wir nicht die Bittsteller, Hahn möchte dass wir aufhören.
    Zweitens kann man eine lächerliche Aktion wie diese nicht besonders ernst nehmen. Wäre Hahn etwas daran gelegen, den Kurs von Lisi Gehrer nicht weiter zu fahren, hätte er mit Antritt des Ministeramtes eindeutige Anstrengungen in diese Richtung unternehmen müssen. Hahns Bildungsmonologe werden uns nicht aus der Krise führen und gleichzeitig eine spürbare Verbesserung erbringen.

    Aber naja, ich erklär das Mal meiner Wand ...

    Für mich denkt mdk!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 26. November 2009 um 18:43
    • #493
    Zitat von toxiscm

    Die Besetzung wird weitergehen bis unsere Forderungen erfüllt sind.


    Ich finds witzig, daß sowas immer gesagt wird, als ob es eine Drohung wäre, vor der der Gegner zittern müßte. Wenn man in einem Monat nichts (außer den 34 Millionen, über die jeder schimpft) erreicht hat, ist es wirklich realistisch anzunehmen, daß man in weiteren Monaten -- in denen die Zahl der Besetzer wohl eher nicht ansteigen wird -- noch viel erreichen kann?

    *plantsch*

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 26. November 2009 um 19:43
    • #494

    Keine Ahnung, weiß ich nicht. Was gut ist, ist, dass endlich eine Diskussion über diese Themen erreicht haben. Ein viel größerer Gewinn als die 34 Millionen vom Hähnchen.

    Für mich denkt mdk!

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 17. Dezember 2009 um 15:10
    • #495

    Damit die Sache nicht in Vergessenheit gerät: http://www.ustream.tv/recorded/3168301

    Möge sich jeder selbst sein Urteil darüber bilden (speziell über den zweiten Redner) :winking_face:

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 17. Dezember 2009 um 16:41
    • #496
    Zitat von lion78at

    speziell über den zweiten Redner

    *gg*

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 17. Dezember 2009 um 17:12
    • #497

    Bitte grabt das nicht mehr aus, freut euch einfach im Stillen das der Blödsinn im Begriff ist zu sterben. :wave:

    EDIT: OK der 2te is wirklich lol^^

    Einmal editiert, zuletzt von LordNecro (17. Dezember 2009 um 17:17)

  • MisterT
    5
    MisterT
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    255
    Beiträge
    49
    • 17. Dezember 2009 um 17:44
    • #498

    ist eigentlich der FH1 an der TU wien noch besetzt??

  • Galantar
    2
    Galantar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    27
    Beiträge
    5
    • 17. Dezember 2009 um 17:50
    • #499
    Zitat von lion78at

    Damit die Sache nicht in Vergessenheit gerät: http://www.ustream.tv/recorded/3168301

    Möge sich jeder selbst sein Urteil darüber bilden (speziell über den zweiten Redner) :winking_face:


    Funktioniert der Link nicht mehr!?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. Dezember 2009 um 18:45
    • #500

    Ungeachtet des Schwachsinns, den die Kollegen seit Wochen aufführen: Was soll man tun? Wenn jetzt alle abziehen, wird es so weitergehen wie immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • <°)))><
  • argumentation--
  • bobsch riecht nach fisch
  • obstsalat!!
  • ot im ot
  • solidarität
  • there is no hauptuni ffs!
  • unsere uni!
  • äpfel & birnen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung