1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Proteste an der Hauptuni

  • daviwie
  • 23. Oktober 2009 um 21:20
  • Unerledigt
  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 18. Dezember 2009 um 00:04
    • #501

    Das Problem scheint sein: es interessiert kein Schwein, das es interessierne sollte

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 18. Dezember 2009 um 10:20
    • #502
    Zitat

    Das Problem scheint sein: es interessiert kein Schwein, das es interessierne sollte


    Vielleicht liegt es daran, dass man die Besetzer nicht (mehr) ernst nehmen kann? Höre dir doch nur den obrigen Stream an, über welche unwesentlichen Dinge im Plenum diskutiert wird. Außerdem finde ich es interessant, wieviele Deutsche sich unter den Rednern finden :winking_face:

    Man hat es in zwei Monaten nicht geschafft, die wesentliche Gruppe hinter sich zu bringen, nämlich die STUDENTEN! Dafür wird man von der Metallergewerkschaft, einigen Obdachlosenverbänden, etc. solidarisch unterstützt - meiner Meinung nach ein äußerst schlechtes Tauschgeschäft. Es gab ja diverse Ratschläge (im Audimax, in Foren [auch hier], etc.), wie man strategisch vorgehen sollte - das wurde großkotzig ignoriert und diese Leute teilweise auch noch beschimpft. Interessant zu beobachten ist aber auf alle Fälle, wie die Besatzungsgegner Schritt für Schritt eine "Legitimation" für die Räumung herbeiführen (Angebot vom Rektorat mit Deadline vor Ferienbeginn, etc.). Es ist anzunehmen, dass man die kommenden Ferien nutzen wird, um den Hörsaal zu räumen.

    Vernetzung und Basisdemokratie sind gut und schön, ohne jegliche Koordination und Strategie aber vollkommen uneffizient. Statt Fokussierung auf das Wesentliche, nämlich Bildung, wollte man die Gesellschaftsverhältnisse in diesem Land ändern. Diese Besetzung kann als Lehrbeispiel dazu dienen, wie man solch eine Revolution nicht aufzieht.

    Die Bildungsdebatte wird mit der Räumung des Audimax bald wieder einschlafen, der typisch österreichische Weg ("Gras über die Sache wachsen lassen") nimmt dann seinen Lauf. Schade um diese ungenutze Chance, schade um die Zukunft dieses Landes! Zurück bleibt das gleiche Bildungschaos wie vorher und viele frustrierte Personen, die mit viel Herz und Einsatz wirklich etwas ändern wollten.

    Einmal editiert, zuletzt von lion78at (18. Dezember 2009 um 13:29)

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 18. Dezember 2009 um 10:37
    • #503
    Zitat von LordNecro

    Bitte grabt das nicht mehr aus, freut euch einfach im Stillen das der Blödsinn im Begriff ist zu sterben. :wave:

    EDIT: OK der 2te is wirklich lol^^

    Und was genau habt ihr am 2. Redner auszusetzen ??? Er setzt sich konsequent seit 8 Wochen in der AG NonHierarchie für einen Nicht Hierarchischen Ablauf der Proteste ein und ist dem autonomen Spektrum angehörend.

    Das das ganze im Begriff is zu sterben ? ... 60 Tage ist der Protest schon am laufen ! die "Studieren statt Blockieren Bewegung" und ähnliche Mißgünstler haben schon nach ca. 10 tagen das Ende gesehen !

    das wir nebenbei auch noch das massive obdachlosenproblem und die verstösse der gemeinde wien bei der versorgung ausländischer obdachloser aufgezeigt haben, gehört zwar nicht zum thema bildung zeigt aber das es nur eines der vielen probleme im neoliberalismus is.

    34 Millionen Ts...... Hypo wieder Milliarden !!! Wie lange lassen wir uns ALLE noch von Menschen wie Hahn, Pröll & Co. verarschen ???

    http://fm4.orf.at/stories/1634179/ ---> mal eine objektive sichtweise unserer proteste

    Hier noch der Link zum sehr intressanten Gespräch mit Andre Heller vorgestern vor dem Plenum Audimax:
    http://www.ustream.tv/recorded/3165110

    Zitat von lion78at

    Außerdem finde ich es interessant, wieviele Deutsche sich unter den Rednern finden :winking_face:
    Statt Fokussierung auf das Wesentliche, nämlich Bildung, ein Ändernwollen der Gesellschaftsverhältnisse in diesem Land. Diese Besetzung kann als Lehrbeispiel dazu dienen, wie man solch eine Revolution nicht aufzieht.

    Die Bildungsdebatte wird mit der Räumung des Audimax bald wieder einschlafen, der typisch österreichische Weg ("Gras über die Sache wachsen lassen") nimmt dann seinen Lauf. Schade um diese ungenutze Chance, schade um die Zukunft dieses Landes! Zurück bleibt das gleiche Bildungschaos wie vorher und viele frustrierte Personen, die mit viel Herz und Einsatz wirklich etwas ändern wollten.

    Hey mann Lion78 ! du hast seit Beginn gegen die Bewegung und Besetzung enorm gehetzt !!! Jetzt wiedermal als Besserwisser auftreten... Bist schon mal auf ein Plenum gegangen und hast deine Meinung und Vorschläge kundgetan oder auch nur Konstruktiv in einem WIKI gepostet ?
    hab nur DESTRUKTIVITÄT in den letzten 8 Wochen von dir (und Leuten wie LordNecro,...) erlebt !!!

    3 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (18. Dezember 2009 um 11:19)

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. Dezember 2009 um 11:14
    • #504

    lion78at scheint dem grundgedanken der bewegung jetzt zumindest nicht mehr ganz negativ eingestellt zu sein wie anfangs.

    hmm.. ich weiß nur nicht ganz, wie ich die ständigen verweise auf die angeblich überwiegende zahl deutscher aktivisten einordnen soll.

    manchmal klingt es so, als wäre im bildungssystem alles paletti und der protest bestünde aus parasitären fremdlingen, die um ihre privilegien fürchten.

    am akzent sollte man keinen beurteilen. es ist durchaus möglich, dass als vermeindliche fremdlinge identifizierte personen hier ihren lebensmittelpunkt haben. dann soll man ihnen das recht auf partizipation nicht absprechen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

    2 Mal editiert, zuletzt von Wings-of-Glory (18. Dezember 2009 um 11:17)

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 18. Dezember 2009 um 11:24
    • #505
    Zitat

    du hast seit Beginn gegen die Bewegung und Besetzung enorm gehetzt !!!


    Das stimmt sicherlich nicht! Ich habe mir lediglich erlaubt, viele der Aktionen von Anfang an sehr kritisch (!) zu hinterfragen. Leider sollte ich in fast allen meiner Kritikpunkte recht behalten. Schade, dass du das als Hetze bzw. Destruktivität abtust!

    Und manches wurde "von euch" leider auch ganz anders interpretiert als es von mir gemeint (wie es eben in Foren so oft der Fall ist) :winking_face:

    Zitat

    lion78at scheint dem grundgedanken der bewegung jetzt zumindest nicht mehr ganz negativ eingestellt zu sein wie anfangs


    Auch hier dürfte ein grobes Missverständnis vorliegen! Ich bin grundsätzlich ein großer Kritiker des österreichischen Bildungssystems (und zwar von Volksschule bis Universität). Da sind auf alle Fälle immense Strukturreformen und Veränderungen vonnöten - nicht nur dass die Lehrer zwei Stunden länger arbeiten sollen -, damit wir und folgende Generationen auch zukünftig bestehen können.

    Womit ich aber meine Probleme hatte, ist die Wahl der Mittel bzw. die teilweise anzutreffende Naivität der Audimaxbesetzer.

    3 Mal editiert, zuletzt von lion78at (18. Dezember 2009 um 11:54)

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 20. Dezember 2009 um 13:11
    • #506
    Zitat von toxiscm

    Und was genau habt ihr am 2. Redner auszusetzen ??? Er setzt sich konsequent seit 8 Wochen in der AG NonHierarchie für einen Nicht Hierarchischen Ablauf der Proteste ein und ist dem autonomen Spektrum angehörend.

    Ich bin ein linker Chaot ... enough said. Mir ist besagter Herr von anderen Streams durchaus bekannt. Als damals das Gerücht der Räumung im Raum stand, war er der Meinung man sollte sich verbarrikadieren und gewaltsam wehren. Man solle sich nicht "anscheißen", er habe schon oft mit der Polizei zu tun gehabt, auch gewaltsam, und die Polizei sei onehin machtlos.

    Verzeih mir wenn ich Leute nicht ernstnehmen kann die in ihrem Schwarz-Weiß Kastel denken so dermaßen festhängen. Leute die glauben das "System" und ihre "Armee" die Polizei hätten nix besseres zu tun als ihnen zu schaden. Leute die net verstehen dass die Polizei sicher sich schöneres vorstellen kann als Leute durch die Gegend zu tragen und Demonstranten zurückzuhalten. Das es dabei auch um den Schutz der öffentlichen Ruhe, Dritter und der Demonstranten selber geht würde solchen Leuten nie einfallen. Und bezüglich des sogenannten "gewaltlosen Wiederstands".

    Ich habe nie die Gewaltlosigkeit im Vorgehen:
    Sich wie Steine am Boden zu legen. Sich an alles und jedem Festkrallen. Die Polizisten quasi zu zwingen den Griff zu lösen und jemanden hinauszutragen. Das dann auch noch zu filmen, etwas aus dem Zusammenhang zu reißen und möglichst überall als "blutigen Niederschlag" zu bezeichnen. Welche Wahl genau haben die Polizisten den?

    Oder die "gewaltfreien" Proteste die jener Herr anspricht. "Wir sind friedlich, was seid ihr" ist nichts weiter als eine hohle Phrase wenn man nicht danach handelt. Und auf die Polizei zuzugehen, Sie direkt anzuschreien, Sie zu bewerfen, etc. ist nicht gerade friedlich.

    Aber ok lassen wir das, sagen wir einfach dass ich mir herausnehme Leute die so inkonsequent in ihren Reden und Taten sind einfach nur zu belächeln.

    Zitat

    Das das ganze im Begriff is zu sterben ? ... 60 Tage ist der Protest schon am laufen ! die "Studieren statt Blockieren Bewegung" und ähnliche Mißgünstler haben schon nach ca. 10 tagen das Ende gesehen !

    Der Tod der Bewegung ist nicht zwangsläufig deren Ende. Das Ende kann künstlich hinausgezögert werden durch einen handlungsschwachen Rektor, endlose Nachsicht, Medien, etc.
    Der Tod tritt meiner Meinung dann ein wenn das Gremium nicht mehr handlungsfähig ist. Und bei der Kritikresistenz(sind eh alle für uns und wers nicht ist ist ein rechter), unrealistische Forderungen, den dreckigen Methoden, ignoranter Selbstverherrlichung, etc war und bleibt es für mich und viele andere einfach eine Todgeburt.

    Zitat

    http://fm4.orf.at/stories/1634179/ ---> mal eine objektive sichtweise unserer proteste

    Hier noch der Link zum sehr intressanten Gespräch mit Andre Heller vorgestern vor dem Plenum Audimax:
    http://www.ustream.tv/recorded/3165110

    Erklär mir wieso sind gerade diese 2 "objektiv und interessant" Ich finde den ersten sehr Pro-Besetzung lastig und überhaupt nicht objektiv. Aber was erwartet man von einem Bericht den du als "objektive sichtweise UNSERER proteste" bezeichnet, ist ja schon besitzergreifend vorbelastet.

    Direkt ironisch das Objektivität wohl relativ vom persönlichen Standpunkt abhängt. Aber ich werd mir jetzt an dir ein Beispiel nehmen und 2-3 Berichte raussuchen wo schlecht über die Besetzer geschrieben wird und die als "objektiv und interessant" bezeichnen, obwohl ich selber net dran glauben würde.

    Objektivität wird in so einem Fall kaum möglich sein, das einzige was ich als objektiv erachte bis jetzt sind die statistischen Auswertungen der Twitter Meldungen etc.

    Zitat

    Bist schon mal auf ein Plenum gegangen und hast deine Meinung und Vorschläge kundgetan oder auch nur Konstruktiv in einem WIKI gepostet ?
    hab nur DESTRUKTIVITÄT in den letzten 8 Wochen von dir (und Leuten wie LordNecro,...) erlebt !!!

    Da deine Auffassung von konstruktiv wohl ist sich pro-Besetzung zu beteiligen und destruktiv alles ist was sich nur annähernd negativ ausspricht dann ja bin ich destruktiv. Für mich bestätigt das nur die Kritikresistenz welche lion shcon angesprochen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von LordNecro (20. Dezember 2009 um 13:26)

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 20. Dezember 2009 um 14:20
    • #507
    Zitat von LordNecro


    Verzeih mir wenn ich Leute nicht ernstnehmen kann die in ihrem Schwarz-Weiß Kastel denken so dermaßen festhängen. Leute die glauben das "System" und ihre "Armee" die Polizei hätten nix besseres zu tun als ihnen zu schaden. Leute die net verstehen dass die Polizei sicher sich schöneres vorstellen kann als Leute durch die Gegend zu tragen und Demonstranten zurückzuhalten. Das es dabei auch um den Schutz der öffentlichen Ruhe, Dritter und der Demonstranten selber geht würde solchen Leuten nie einfallen. Und bezüglich des sogenannten "gewaltlosen Wiederstands".

    Diese häufige Polizei-Hetze und Gerede vom Polizei-Staat find ich auch immer ziemlich daneben.
    Möcht mal sehen wie es dann ist, wenn eine derartige Person die Polizei mal wirklich benötigt - ob sie dann auch so schlecht ist und ob es ihm nicht auch lieber wäre, wenn gegen die Polizei eine gute Handhabe gegen seinen.. Räuber/Mörder/Vergewaltiger/etc. hat.

    Natürlich gibt es einige Dinge, die ich absolut nicht in Ordnung fand (besonders gewisse polizeiliche Aktionen gegen Tierschützer).
    Nunja, und der einzelne Beamte kann auch dafür i.A. nichts und muss das halt tun. Irgendeinem Polizisten nen Stein am Schädel werfen ist da auch nicht grad kontraproduktiv.
    Und ehrlich gesagt, wenn ich Polizist wär, dann müsst ich mich wohl auch ziemlich zurückhalten, jetzt z.B. nicht einen von einem Stein verwundeten Kollegen zu rächen.

    Es gibt natürlich einige Dinge an denen man arbeiten muss, aber wir können froh sein, dass wir nicht in Mexico o.ä. leben, wo das Thema Polizei wirklich ein GANZ anderes ist.

    Mal sehen ob der Stream jetzt bei mir geht, dann kann ich mir das auch mal ansehen :winking_face:

  • MisterT
    5
    MisterT
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    255
    Beiträge
    49
    • 20. Dezember 2009 um 14:21
    • #508
    Zitat von toxiscm

    Und was genau habt ihr am 2. Redner auszusetzen ??? Er setzt sich konsequent seit 8 Wochen in der AG NonHierarchie für einen Nicht Hierarchischen Ablauf der Proteste ein und ist dem autonomen Spektrum angehörend.


    Soll er sich jetzt auf seine "Leistungen" was einbilden dürfen?

    Zitat von toxiscm


    Das das ganze im Begriff is zu sterben ? ... 60 Tage ist der Protest schon am laufen ! die "Studieren statt Blockieren Bewegung" und ähnliche Mißgünstler haben schon nach ca. 10 tagen das Ende gesehen !


    Mir hat noch immer keiner sagen können wer das ganze bezahlen wird.

    Zitat von toxiscm


    das wir nebenbei auch noch das massive obdachlosenproblem und die verstösse der gemeinde wien bei der versorgung ausländischer obdachloser aufgezeigt haben, gehört zwar nicht zum thema bildung zeigt aber das es nur eines der vielen probleme im neoliberalismus is.


    Obdachlose sollten nicht gegenstand von Studentenproteseten sein!
    Erstens gibts in Wien zu wenige Obdachloseneinrichtungen (Gruft etc) aber es
    wir auch auf diesem gebiet von Hilfsorganisationen gewaltiges bewirkt...

    Zitat von toxiscm


    34 Millionen Ts...... Hypo wieder Milliarden !!! Wie lange lassen wir uns ALLE noch von Menschen wie Hahn, Pröll & Co. verarschen ???


    Die Hypo ist nichts anderes als es damals bei der Bawag war: wenn eine bank droht in konkurs zu gehen muss leider der staat einspringen...
    das sind aber keine direkten gelder sondern teilweise nur haftungen
    ja hypo ist nicht gut dafür kann aber der Pröll und der Hahn nichts dafürn immerhin müssen die aus anderen Bereichen die gelder wegnehmen.

    34 Millionen als "extrazahlung" ist meiner Meinung nach sehr viel Geld.


    Zitat von toxiscm


    Hey mann Lion78 ! du hast seit Beginn gegen die Bewegung und Besetzung enorm gehetzt !!! Jetzt wiedermal als Besserwisser auftreten... Bist schon mal auf ein Plenum gegangen und hast deine Meinung und Vorschläge kundgetan oder auch nur Konstruktiv in einem WIKI gepostet ?
    hab nur DESTRUKTIVITÄT in den letzten 8 Wochen von dir (und Leuten wie LordNecro,...) erlebt !!!


    [/quote]
    Lass doch auch Lion78 seine Meinung zum Ausdruck bringen...

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 21. Dezember 2009 um 07:36
    • #509

    Und aus: http://wien.orf.at/stories/411090/

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 21. Dezember 2009 um 10:24
    • #510

    Hierzu die Ausschreibung des Direktors

    Zitat


    Sehr geehrte Studierende der Universität Wien!


    Seit mehr als sieben Wochen hält die Protestbewegung der Studierenden
    an,sind Hörsäle und weitere Räumlichkeiten an der Universität Wien und an
    anderen Universitäten besetzt und Protestaktionen unterschiedlichster Art
    in Gang. Der Protestbewegung ist es dabei gelungen, viele brennende
    Probleme der Universitäten einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, zum
    Teil auch eine breite öffentliche Diskussion auszulösen. Das Aufzeigen der
    strukturellen Defizite der österreichischen Hochschulpolitik und
    insbesondere der Defizite in der finanziellen Ausstattung der Universitäten
    ist zweifellos ein Ergebnis dieser Bewegung. Die Universitätsleitung und
    viele weitere Angehörige der Universität haben von Beginn an Verständnis
    für viele Anliegen der Protestbewegung gezeigt und mehrfach ihre
    Bereitschaft zum Dialog und zur kritischen Auseinandersetzung artikuliert.

    Gespräche und Maßnahmenkatalog der Universitätsleitung

    Die Universitätsleitung ist seit Beginn der Besetzung des Audimax an einem
    konstruktiven Dialog mit den BesetzerInnen interessiert. Um den
    Studierenden ein konkretes Dialogangebot zu machen, organisierte die
    Universitätsleitung bereits drei "Universität Wien Foren" (19.11., 26.11.
    und 10.12.) mit dem Ziel, die zentralen Fragen für eine nachhaltige
    Hochschulstrategie zu bündeln und die Anliegen der Studierenden auf
    Universitätsebene zu konkretisieren. Auch in direkten Gesprächen mit
    VertreterInnen der BesetzerInnen und der Österreichischen
    HochschülerInnenschaft wurden Wege gesucht, die gemeinsamen Forderungen an
    die Politik zu konkretisieren, unmittelbare Probleme im Studienbetrieb zu
    identifizieren und einen längerfristigen Dialog zur gemeinsamen
    Verbesserung zu organisieren.

    Ein konkreter Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Studienbedingungen
    liegt vor.
    http://webedit.univie.ac.at/index.php/?id=498

    Der Senat der Universität Wien hat einen Prozess zum Thema "Curricula -
    Gestaltung der Studienpläne" gestartet. Im Bereich der
    Studienadministration wird an administrativ-technischen Lösungen (z.B. zur
    Verbesserung der Anmeldeservices) gearbeitet. Zur Verbesserung der
    Studienbedingungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen laufen
    ebenfalls mehrere Projekte, z. B. abweichende Prüfungsmodalitäten. Ein
    Arbeitskreis wird sich mit der Frauenförderung, insbesondere im Hinblick
    auf die Aktualisierung des Frauenförderplans, auseinandersetzen. In zwei
    weiteren Bereichen wird das Rektorat Maßnahmen in Angriff nehmen: die
    Verstärkung und Beschleunigung von Vorhaben in den stark nachgefragten
    Studienrichtungen (z.B. zusätzliche Lehrveranstaltungen und
    Gastprofessuren) sowie die Ausweitung von Mentoring-Angeboten, etwa durch
    mehr studentische MitarbeiterInnen.

    Keine AnsprechpartnerInnen - die Spaltung der Protestbewegung

    Anfang letzter Woche schien eine Lösung zum ersten Mal vorstellbar: Die
    BesetzerInnen beschlossen am Montagabend, 14. Dezember 2009, dass
    "grundsätzlich wieder Lehrveranstaltungen stattfinden können sollen" - es
    deutete sich ein Kompromiss an, wie er auch an anderen österreichischen
    Universitäten vereinbart werden konnte. Allerdings waren die Bedingungen
    der Rückgabe der Hörsäle und Räume unklar.

    Am Mittwoch wurden jedoch Büroräumlichkeiten der Universität von
    BesetzerInnen gewaltsam aufgebrochen und besetzt. Darauf musste die
    Universität mit einer polizeilichen Räumung reagieren.

    Die Ereignisse vom Mittwoch hatten auf die Struktur der Protestbewegung an
    der Universität Wien erhebliche Auswirkungen: Es spaltete sich die
    Protestbewegung in eine radikale und eine gemäßigte Fraktion; viele von den
    Gemäßigten verließen in Folge die Protestbewegung.Die Universitätsleitung
    versuchte dennoch die zweite Hälfte der vergangenen Woche intensiv, noch
    einmal über Gespräche Kompromissvarianten auszuloten.

    Allerdings gelang es nicht, verantwortliche AnsprechpartnerInnen zu finden,
    die sich in der Lage sahen, für die Bewegung zu sprechen oder Verantwortung
    für die immer gravierenderen Sicherheitsprobleme zu übernehmen.

    Sicherheitslage nicht mehr verantwortbar

    Die Sicherheitslage im Hauptgebäude der Universität Wien, insbesondere im
    Audimax und den umliegenden Räumlichkeiten, verschärfte sich in der letzten
    Woche dramatisch:

    Brachte schon die Umwandlung des Audimax in einen "Schlafsaal" für
    Obdachlose Probleme, so wurden in den letzten Tagen zunehmend Drogenkonsum
    und Raufhändel gemeldet. In den - ebenfalls besetzten - ehemaligen
    USI-Räumlichkeiten im Hof 5 fanden am vergangenen Wochenende Techno-Parties
    statt. Am 14.12. kam es zur Verhaftung eines in Deutschland polizeilich
    gesuchten Demonstranten.

    Nachdem die Sicherheit im Hauptgebäude nicht mehr zu garantieren war,
    entschloss sich die Universitätsleitung gemeinsam mit der Exekutive, das
    Hauptgebäude und das Neue Institutsgebäude über Weihnachten gänzlich zu
    schließen. Die Universitätsleitung bedauert diesen Schritt setzen zu
    müssen, er ist jedoch unumgänglich geworden.

    Für Ihre Fragen stehen Ihnen folgende Hotlines zur Verfügung,
    selbstverständlich sind auch Ihre Anregungen zur Verbesserung der
    Studiensituation jederzeit willkommen: lehre.rektorat@univie.ac.at

    Info-Hotline für Studierende: 01-42 77-10600

    Info-Hotline der Universitätsbibliothek: 01-42 77-15140


    Mit freundlichen Grüßen

    Georg Winckler, Rektor

    Christa Schnabl, Vizerektorin Studierende und Weiterbildung


    ========================================================================
    Aussendung der Universität Wien
    Kategorie Nr. 9
    Diese E-Mail wurde verschickt von Wolfgang Feller.
    Siehe: http://www.univie.ac.at/ZID/massenmail/
    ========================================================================

    Alles anzeigen

    Ich versteh nicht, warum die Studenten nichts gemacht haben, gegen die zunehmend schlechteren Verhältnisse, sowohl der Senat als auch das Rektorat standen in den letzten Wochen der Bewegung sehr gut gegenüber, zumindest waren die Aussendungen an die Studenten und Mitarbeiter immer sehr positiv...

    Haben im Endeffekt die Unvernünftigen doch die Überhand genommen =/

    edit: Beim nochmaligen durchlesen muss ich schon sagen, dass einige Aussagen vom Georg äußerst überspitzt sind, oder eher politisch, aber so sind Direktor wohl...

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

    Einmal editiert, zuletzt von Aeroflare (21. Dezember 2009 um 10:40)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 21. Dezember 2009 um 11:03
    • #511
    Zitat von Aeroflare

    Hierzu die Ausschreibung des Direktors

    Direktor?!?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 21. Dezember 2009 um 11:31
    • #512

    Stultitia gaudium stulto: et vir prudens dirigit gressus suos.

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 21. Dezember 2009 um 12:22
    • #513
    Zitat von Aeroflare

    Stultitia gaudium stulto: et vir prudens dirigit gressus suos.


    Was heißt der zweite Teil? Und der kluge Mann lenkt seine Schritte hin ?

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 21. Dezember 2009 um 12:30
    • #514
    Zitat von m4rS

    Was heißt der zweite Teil? Und der kluge Mann lenkt seine Schritte hin ?

    und der Verständige geht seinen rechten Weg.

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 21. Dezember 2009 um 14:55
    • #515
    Zitat von Aeroflare

    Stultitia gaudium stulto: et vir prudens dirigit gressus suos.

    Stulti est se ipsum sapientem putare.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • MisterT
    5
    MisterT
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    255
    Beiträge
    49
    • 21. Dezember 2009 um 18:58
    • #516

    heute wurde doch nicht etwa zufällig geräumt weil weihnachten vor der tür steht und dann die uni geschlossen bleibt :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 22. Dezember 2009 um 11:59
    • #517

    Audimax Wien geräumt ! Bildungsproteste gehen weiter, TU, C1 , Bildende bleiben besetzt !

    Wien 21. Dezember: Während andere Universitäten politische Lösungen finden, lässt das Rektorat der Universität Wien räumen. Versorgung der Obdachlosen nicht sichergestellt.

    Gestern in der Früh wurde das Audimax geräumt. Als Grund gab der Prügelrektor WInckler eine "massiv verschärfte SIcherheitslage" an. Wie fadenscheinig diese Begründung wird klar, wenn mensch sich die Sizuation in den ersten Tagen und Wochen der Bestezung ins Gedächtnis ruft. Es waren soviele Menschen auf der Hauptuni, dass die Galerie im Audimax wegen Einsturzgefahr teilweise gesperrt werden musste. Damals, als eine konkrete Gefahr für Menschen bestand, wurde nicht geräumt.
    Die Räumung zu diesem Zeitpunkt ist dreifach perfide:
    1., Wird im Plenum gerade verhandelt, das Audimax für Vorlesungen freizugeben. Doch jetzt wurden Fakten geschaffen. Nach dem Räumungsversuch am ersten Tag, akzeptierte die Uni-Leitung die Besetzung wahrscheinlich vor allem deshalb, weil sie in ihr ein Druckmittel sahen, mehr Geld und Macht von der Politik zu verlangen. Nachdem das Thema immer mehr aus den Medien verschwand, immer weniger Programm und weniger Leute im Audimax waren, sahen sie dieses Druckmittel schwinden.
    2., hielten sich zur Zeit der Räumung ca. 80 Obdachlose im AUdimax auf. Eine Räumung bei diesen Temperaturen bedeutet, bewusst Tote in Kauf zu nehmen. Diese Jahr erfor bereits ein Obdachloser in einem Abbruchhaus in Simmering. Letzten Winter starben zumindest 2 Menschen beim Versuch, Feuer in einem Ofen in einem Abruchhaus zu machen.
    3., ist bald Weihnachten. Auch wenn die wenigsten Leute religiös sind, so wird Weihnachten in unserer Kultur doch mit einer Zeit des Friedens gleichgesetzt.
    Dies ist bei weitem nicht das erste Mal, dass Prügelrektor Winckler räumen lässt und massive Polizeipräsenz zulässt. Erinnert sei an die Besetzungen des Areals beim Narrenturm, erinnert sei an die Aktionstage für freie Bildung 2008.
    Das Audimax Wien ist überall! , Wir fordern den sofortigen Rücktritt von Rektor Winkler der mit verlogenen Scheinargumenten die Bewegung denunziert und Obdachlose die keinen Anspruch auf Hilfe in Wien haben in der kältesten Nacht des Jahres auf die Straße setzt !

    3 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (22. Dezember 2009 um 12:05)

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 22. Dezember 2009 um 12:13
    • #518
    Zitat

    Wir fordern den sofortigen Rücktritt von Rektor Winkler, der [...] Obdachlose, die keinen Anspruch auf Hilfe in Wien haben, in der kältesten Nacht des Jahres auf die Straße setzt!


    Ist es nun schon Aufgabe des Rektors den Obdachlosen Unterkunft in seiner Universität zu gewähren? :grinning_squinting_face:

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 22. Dezember 2009 um 12:25
    • #519
    Zitat von lion78at

    Ist es nun schon Aufgabe des Rektors den Obdachlosen Unterkunft in seiner Universität zu gewähren? :grinning_squinting_face:

    1. ist es nicht "seine" sondern UNSERE UNI !

    2. einer der "christlichen" ÖVP nahestehender Rektor der 3 Tage vor Weihnachten die Leute in die kältestene Nacht des Jahres schickt (3 Tote in Österreich) ! HEUCHLERISCH ! .... obwohl wir schon mit der Caritas am verhandeln waren und es eine friedliche "Überführung" der Obdachlosen geben sollte.

    3. dein grinsen kannst dir Sparen ! frier du doch mal in einem fremden Land ! Bin am Abend vor der Räumung noch mit Rumänen und Polen stundenlang zusammengesessen - mir versucht ihre Geschichten anzuhören - Ein Pole zeigte mir Photos von seinen Kindern bei der Firmung und mit seiner Frau in glücklichen Zeiten bei einem Lagerfeuer, ich verstand ihn nicht ganz - aber es war herzzerreissend ! Wir haben sie in unsere EU integriert sich in ihr Land eingekauft aber verweigern ihnen Hilfe wegen angeblichen "Sozialtourismus" FROHE WEIHNACHTEN ! ein Glück das es EUCH doch so gut geht ! Holocaustleugner ehren, Obdachlose auf die Straße setzten - Super Vorbilder unsere Rektoren, Österreich 2010 - Am Besten Weg Heim ins Reich !

    6 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (22. Dezember 2009 um 14:05)

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 22. Dezember 2009 um 12:53
    • #520

    Eurer geschätzten Aufmerksamkeit dürfte entgangen sein, dass die Universität eine BILDUNGSSTÄTTE und kein Obdachlosenheim ist.

    Und das Grinsen war natürlich nicht auf die Obdachlosen bezogen, sondern auf die immer absurder werdende "Argumentation".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • <°)))><
  • argumentation--
  • bobsch riecht nach fisch
  • obstsalat!!
  • ot im ot
  • solidarität
  • there is no hauptuni ffs!
  • unsere uni!
  • äpfel & birnen

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung