1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Proteste an der Hauptuni

  • daviwie
  • 23. Oktober 2009 um 21:20
  • Unerledigt
  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 29. Dezember 2009 um 17:02
    • #581
    Zitat von MisterT


    das mit dem arbeitssuchend etc ist halt immer so eine sache es gibt genug menschen die sich lieber mal ein halbes jahr faul aufs ohr legen und halt mit den 800 euro arbeitslostengeld versuchen so gut wie möglich über die runden zu kommen.....

    persönlich frag ich mich wirklich wieweit "sozialer" unser staat noch werden soll.. einerseits erfrieren die leute in der kälte andererseits bekommen welche hunderte von euros an sozialhilfe, verbunden mit familienbeihilfe und günstigen gemeindewohnung lässt sich bestimmt oft ein gutes leben ohne arbeit/ausbildung/leistung finanzieren..

    und eine minderheit von studierenden die uni einrichtungen auf beinahe ilegale art und weise besetzen ziehen den ganzen ruf ALLER studenten medial in den Dreck...

    ich war einmal kurz im audimax und es hat dort nach drogen gestunken von den obdachlosen etc gar nicht zu reden...

    Alles anzeigen


    Zitat von MisterT

    gut dass das Audimax endlich geräumt wurde

    Zitat von MisterT

    lauter juristen im informatik forum?

    Die Räumung war meiner MEinung nach auch richtig immerhin hatte die besetzung ohne ergebnisse zu bringen schon lang genug gedauert und viel zuviel geld gekostet!!!!!

    Hast du dich eigentlich hier nur für die Besetzungsdiskussion mit neuen Nicknamen zum herumtrollen angemeldet ?
    Und wenn du uns 100 mal erklären willst das das alles zuviel GELD kostet und die Hypo für Österreich "geschenkt" war .... dann frag ich mich wirklich wo deine bildung geblieben ist ? Sehr guter Artikel auch im Falter dazu diese Woche, das in Österreich die Studenten verhöhnt wurden mit Scheinargumenten wie den "Kosten" des Protestes. Sich noch darüber lächerlich machen wie Leute sich gezielt für bessere Bedingungen und Soziale Absicherung der Ärmsten einsetzen is echt das Letzte ....

    Das "gute Leben" von Sozialhilfe und Gemeindewohnung, macht man ja so gern freiwillig. Vollbeschäftigung is Illusion - Grundsicherung her !

    Zitat von michi204

    polemische sprüche dieser art passen nicht in eine ernsthafte diskussion. vor allem wenn man sie gleich in mehreren threads postet. und sie sind eine frechheit gegenüber den vielen leuten in diesem land, die sich gegen rechte politik einsetzen. postings wie deine machen linke politik unpopulär, weil sie dadurch als radikal wahrgenommen wird.

    Aber typisches Problem von Ländern wie Österreich, wenns einem hier nicht so gut geht is mans immer noch ärmerern neidig... Man geht auf die los die noch tiefer unter einem sind. (Perfekter Nährboden für Strache & Co. den ja immerhin 42 % aller männlichen unter 30jährigen bei der letzten NR gewält haben, scheinbar is die Situation bei uns Informatikerinnen ah net viel anders sonst könnt ich ma viele Postings net erklären- also bitte wenn das nicht der beste Weg is (ins ....) (jedenfalls hat uns schon die Geschichtslehrerin in der Oberstufe schon vor 15 Jahren davor gewarnt - aber bitte sehts es halt nur als polemik - jeder wie er will)). Wir haben einen bekennenten rechten Burschenschaftler als 3. Nationalratspräsident ! den rechten schein die radikalität nicht zu schaden ... und linke politik soll dadurch unpopulär werden ???

    ...

    9 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (29. Dezember 2009 um 18:30)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 29. Dezember 2009 um 18:21
    • #582
    Zitat von toxiscm

    Aber typisches Problem von Ländern wie Österreich[...]

    Beziehst du dich auf den zitierten Text oder war das Zitat ein Versehen? Lies dir deine Texte nochmal durch, bevor du sie absendest. Und wo zum Teufel war da Faschismus? Das grenzt ja schon an Verharmlosung, wenn du das Wort so inflationär benutzt.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 29. Dezember 2009 um 18:45
    • #583
    Zitat von toxiscm


    Aber typisches Problem von Ländern wie Österreich, wenns einem hier nicht so gut geht is mans immer noch ärmerern neidig... Man geht auf die los die noch tiefer unter einem sind. (Perfekter Nährboden für Strache & Co. den ja immerhin 42 % aller männlichen unter 30jährigen bei der letzten NR gewält haben, scheinbar is die Situation bei uns Informatikerinnen ah net viel anders sonst könnt ich ma viele Postings net erklären- also bitte wenn das nicht der beste Weg is (ins ....) (jedenfalls hat uns schon die Geschichtslehrerin in der Oberstufe schon vor 15 Jahren davor gewarnt - aber bitte sehts es halt nur als polemik - jeder wie er will)). Wir haben einen bekennenten rechten Burschenschaftler als 3. Nationalratspräsident ! den rechten schein die radikalität nicht zu schaden ... und linke politik soll dadurch unpopulär werden ???

    ...

    ja, linke politik wird durch radikalität vor allem bei links-mitte eingestellten leuten unpopulär. die rechten parteien punkten, weil sie eine scheinbare lösung der integrationsprobleme anbieten (aber das ist ein komplett anderes paar schuhe und eine komplett andere zielgruppe). das tun linksradikale nicht, sondern sie gießen nur öl ins feuer. viele leute hier im land wollen *friedliche* linke politik, nicht gewalt. gewalt löst nämlich gar nichts, das sollte man doch mittlerweile wissen.

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 3. Februar 2010 um 14:06
    • #584

    Da es den Systemmedien dieser Operettenrepublik ja nicht wichtig ist gegen Verstöße der Versammlungsfreiheit gut recherchiert zu berichten, bleibt uns nur die differenzierte unibrennt berichterstattung...

    http://unsereuni.tv/questions/808 (Beste Aussage des Pressesprechers der Polizei "Ich hab nimma so gute Augen", alleine Deswegen sollte er vom Dienst entlassen werden ...)

    ok seh grad fm4 hat zum Thema "Ein schlechter Tag für die Demokratie" einen Experten, Gregor Heißl vom Institut für Staatsrecht zu FM4 Connected (15-16 Uhr) eingeladen. Er wird Fragen beantworten: Was tun, wenn man sich in Polizeigewahrsam wiederfindet? Wer hilft im konkreten Fall und ist es sinnvoll, die Aussage zu verweigern? Macht sich strafbar, wer zu einer Demo geht, die nicht genehmigt worden ist? Und was bedeutet eigentlich Versammmlungsfreiheit?

    http://fm4.orf.at/stories/1637944/

    Einmal editiert, zuletzt von toxiscm (3. Februar 2010 um 14:23)

  • Grim Reaper
    4
    Grim Reaper
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 3. Februar 2010 um 15:25
    • #585

    na puhhhh, gottseidank haben wir die sicher komplett "neutrale" berichterstattung von "unibrennt"...... :X

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 3. Februar 2010 um 16:43
    • #586

    toxiscm: wie ich das Video verstanden habe, war die Versammlung sowieso untersagt und daher sollten die Leute nicht dort gewesen sein, oder? Wenn das stimmt, dann war's eine illegale Versammlung, oder? Ich kenne die Versammlungsgesetze in Wien nicht, aber ich kann's mir vorstellen, dass wenn so eine riesig Versammlung geplant wäre und so viele Leute zu erwarten wären, dann muss die Bundespolizei aus Sicherkeitsgründen eingesetzt werden und dadurch würde man eine gültige Ankündigung brauchen, damit die Bundespolizei weiß, dass sie Beamten anstellen müssen werden. Ich hoffe, dass ich mich hier nicht irre und das ich mich auch noch richtig ausgedrückt habe. Aber wenn die Gesetzte so geschrieben sind, dass man Erlaubnis für so eine große Versammlung braucht und wenn man die Erlaubnis nicht hat, dann darf die Versammlung nicht stattfinden und ist in dem Fall eine Sondersituation und dann treten Sonderregeln ein.

    Ich habe es aber nicht verstanden/richtig hören können, warum die Polizei die Namen der Leute, die diese Zone verlassen wollten, verlangt haben. Das hat für mich keinen Sinn gemacht. Kann jemand es mir vielleicht erklären, was der Pressesprecher darüber gesagt hat?

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Februar 2010 um 17:37
    • #587
    Zitat von CapnNismo


    Ich habe es aber nicht verstanden/richtig hören können, warum die Polizei die Namen der Leute, die diese Zone verlassen wollten, verlangt haben. Das hat für mich keinen Sinn gemacht. Kann jemand es mir vielleicht erklären, was der Pressesprecher darüber gesagt hat?

    er meinte die leute hatten genug zeit den platz zu verlassen. dieser aufforderung sind sie nicht nachgekommen. => ab/einsperrung mit den gittern. und wer da jetzt raus will, der muss den namen her geben, weil er eine straftat begangen hat (weil er nicht schnell genug verschwunden ist). HTH

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 3. Februar 2010 um 18:27
    • #588

    Danke schön :)

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 3. Februar 2010 um 19:21
    • #589
    Zitat von Kampi

    er meinte die leute hatten genug zeit den platz zu verlassen. dieser aufforderung sind sie nicht nachgekommen. => ab/einsperrung mit den gittern. und wer da jetzt raus will, der muss den namen her geben, weil er eine straftat begangen hat (weil er nicht schnell genug verschwunden ist). HTH


    Afaik ist es eine Verwaltungsübertretung, keine Straftat.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Februar 2010 um 19:41
    • #590
    Zitat von fabs

    Afaik ist es eine Verwaltungsübertretung, keine Straftat.


    mhm. mit der juristerei hab ichs nicht so. da hast du wohl recht.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 10. Mai 2010 um 18:01
    • #591

    Und das Audimax ist schon wieder besetzt.
    twitter
    ustream

    µC-Leitung

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 11. Mai 2010 um 09:53
    • #592

    Und auch wieder frei...

    http://derstandard.at/1271376365565/…rlassen-Audimax

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 12. Mai 2010 um 17:19
    • #593

    Heute(12.5) 20:00 Plenum im Hörsaal D (http://twitpic.com/1mx5nx) am Campus um die weitere Vorgangsweise abzuklären ....

    http://unsereuni.at/?p=15408&lang=de

    PS:
    Es gibt polizeiliche Ermittlungen zur Demo am 5.11.2009 (Bildungsaktionstag) in Zusammenhang mit der Sachbeschädigung am Polizeianhaltezentrum Hernals und einer verhinderten Festnahme.
    Im Falle einer Vorladung bei der Polizei ist es wichtig die Aussage zu verweigern. Eine Verteidigung kann erst im Gerichtsverfahren beginnen! Die Polizei versucht bei einer Einvernahme lediglich "Belastendes" gegen Verdächtige zu sammeln. Vermeintlich Entlastendes ist bei der Polizei an der völlig falschen Adresse! Jede Info kann Teil einer Anklagekonstruktion werden, oder aber sie wird ganz einfach ein Baustein in den Akten.
    Eine sinnvolle Verteidigungsstrategie muss Aussageverweigerung (im Rahmen des Ermittlungsverfahrens) enthalten. Für den Gerichtsaal kann mit Hilfe einer vollständigen Akteneinsicht eine passende Strategie entwickelt werden.
    Klatsch und Tratsch gefährdet Personen, die in den Fokus der Ermittlungen geraten können. Spekulationen über den Tathergang und/oder mögliche Beteiligte haben nirgendwo etwas verloren. Gerüchte zu vermeiden schützt Leute.
    Gemeinsam gegen die Repression
    Für eine Gesellschaft ohne Knäste

    2 Mal editiert, zuletzt von toxiscm (12. Mai 2010 um 17:24)

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 12. Mai 2010 um 17:44
    • #594
    Zitat von toxiscm

    Heute(12.5) 20:00 Plenum im Hörsaal D (http://twitpic.com/1mx5nx) am Campus um die weitere Vorgangsweise abzuklären ....

    http://unsereuni.at/?p=15408&lang=de

    PS:
    Es gibt polizeiliche Ermittlungen zur Demo am 5.11.2009 (Bildungsaktionstag) in Zusammenhang mit der Sachbeschädigung am Polizeianhaltezentrum Hernals und einer verhinderten Festnahme.
    Im Falle einer Vorladung bei der Polizei ist es wichtig die Aussage zu verweigern. Eine Verteidigung kann erst im Gerichtsverfahren beginnen! Die Polizei versucht bei einer Einvernahme lediglich "Belastendes" gegen Verdächtige zu sammeln. Vermeintlich Entlastendes ist bei der Polizei an der völlig falschen Adresse! Jede Info kann Teil einer Anklagekonstruktion werden, oder aber sie wird ganz einfach ein Baustein in den Akten.
    Eine sinnvolle Verteidigungsstrategie muss Aussageverweigerung (im Rahmen des Ermittlungsverfahrens) enthalten. Für den Gerichtsaal kann mit Hilfe einer vollständigen Akteneinsicht eine passende Strategie entwickelt werden.
    Klatsch und Tratsch gefährdet Personen, die in den Fokus der Ermittlungen geraten können. Spekulationen über den Tathergang und/oder mögliche Beteiligte haben nirgendwo etwas verloren. Gerüchte zu vermeiden schützt Leute.
    Gemeinsam gegen die Repression
    Für eine Gesellschaft ohne Knäste

    Alles anzeigen



    Oh Wunder......Paranoia und Parolen ist man ja gar nicht gewöhnt.....

    P.S. Wählt Quimby!!! Abtreibung für die eine Gruppe und kleine Fähnchen für die andere!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von LordNecro (12. Mai 2010 um 17:47)

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 12. Mai 2010 um 22:03
    • #595
    Zitat von toxiscm

    Heute(12.5) 20:00 Plenum im Hörsaal D (http://twitpic.com/1mx5nx) am Campus um die weitere Vorgangsweise abzuklären ....

    http://unsereuni.at/?p=15408&lang=de

    PS:
    Es gibt polizeiliche Ermittlungen zur Demo am 5.11.2009 (Bildungsaktionstag) in Zusammenhang mit der Sachbeschädigung am Polizeianhaltezentrum Hernals und einer verhinderten Festnahme.
    Im Falle einer Vorladung bei der Polizei ist es wichtig die Aussage zu verweigern. Eine Verteidigung kann erst im Gerichtsverfahren beginnen! Die Polizei versucht bei einer Einvernahme lediglich "Belastendes" gegen Verdächtige zu sammeln. Vermeintlich Entlastendes ist bei der Polizei an der völlig falschen Adresse! Jede Info kann Teil einer Anklagekonstruktion werden, oder aber sie wird ganz einfach ein Baustein in den Akten.
    Eine sinnvolle Verteidigungsstrategie muss Aussageverweigerung (im Rahmen des Ermittlungsverfahrens) enthalten. Für den Gerichtsaal kann mit Hilfe einer vollständigen Akteneinsicht eine passende Strategie entwickelt werden.
    Klatsch und Tratsch gefährdet Personen, die in den Fokus der Ermittlungen geraten können. Spekulationen über den Tathergang und/oder mögliche Beteiligte haben nirgendwo etwas verloren. Gerüchte zu vermeiden schützt Leute.
    Gemeinsam gegen die Repression
    Für eine Gesellschaft ohne Knäste

    Alles anzeigen


    wow... Sachbeschädigung ist aber noch gesetzlich strafbar und die verantworlichen müssen gestraft werden.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 12. Mai 2010 um 22:27
    • #596
    Zitat von AmericanAnDerTU

    wow... Sachbeschädigung ist aber noch gesetzlich strafbar und die verantworlichen müssen gestraft werden.



    Nein du verstehst das nicht, wenn du Parolen gröllend durch die Straßen ziehst stehst über dem Gesetz. Und weil die pösen pösen Polizisten, dass nicht wissen und onehin alle Psychopathen mit nem Aggressionsproblemen sind muss ma gleich noch mehr Parolen schreien um sich noch mehr übers Gesetz zu erheben.

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 13. Mai 2010 um 08:31
    • #597
    Zitat von LordNecro

    Nein du verstehst das nicht, wenn du Parolen gröllend durch die Straßen ziehst stehst über dem Gesetz. Und weil die pösen pösen Polizisten, dass nicht wissen und onehin alle Psychopathen mit nem Aggressionsproblemen sind muss ma gleich noch mehr Parolen schreien um sich noch mehr übers Gesetz zu erheben.

    hah! :grinning_squinting_face:

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. Mai 2010 um 12:36
    • #598

    Bitte, das Thema Sachbeschädigung ist doch schon sowas von ausgelutscht. Sippenhaft ist meines Wissens schon lange abgeschafft und gehört ins letzte Jahrhundert. Sollte irgendwer, irgendwann irgendwas machen, kann man doch nicht die ganze Gruppe dafür verantwortlich machen, vorallem nicht bei einer Menschenansammlung. Aber das scheint ja im Zeitalter des "War on Terror" wieder modern zu werden.

    Ich fordere Sippenhaft für alle und jeden! (Tautologie ftw! :D)
    Jeder ist verdächtig, jeder ist schuld! Und wehe auch nur einer von euch muckt auf, dann gibt's saueres!
    Ihr alle garantiert mir sofort, dass keiner jemals wieder protestiert oder Wände besprüht! Wenn das doch geschieht, schmeiß ich euch alle höchst persönlich vom Universitätsgelände!!

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 13. Mai 2010 um 13:16
    • #599
    Zitat von Wings-of-Glory

    Bitte, das Thema Sachbeschädigung ist doch schon sowas von ausgelutscht. Sippenhaft ist meines Wissens schon lange abgeschafft und gehört ins letzte Jahrhundert. Sollte irgendwer, irgendwann irgendwas machen, kann man doch nicht die ganze Gruppe dafür verantwortlich machen, vorallem nicht bei einer Menschenansammlung. Aber das scheint ja im Zeitalter des "War on Terror" wieder modern zu werden.


    Vielleicht ist es dir entgangen, aber es ist hier nicht um Kreideschmierereien im Audimax gegangen, sondern "Sachbeschädigung am Polizeianhaltezentrum Hernals", wie immer diese beschaffen sein möge. Noch immer ausgelutscht?

    Was deine Tirade gegen Sippenhaftung angeht: Eh schön, aber was heißt das jetzt? Ist niemand für die oben angesprochene Sachbeschädigung verantwortlich? Oder hat jemand dazu aufgerufen, irgendwelche unbeteiligte Personen dafür verantwortlich zu machen?

    *plantsch*

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 13. Mai 2010 um 13:16
    • #600
    Zitat von Wings-of-Glory

    Bitte, das Thema Sachbeschädigung ist doch schon sowas von ausgelutscht.


    Selbiges gilt aber auch für die grausame Polizei.
    Gerade bei einer Menschenansammlung kanns ja nicht sein, dass niemand mitkriegt, wie sich irgendjemand daneben benimmt. Wenn man sich schon wegen des Demonstrierens Zivilcourage zuspricht ("wir wollen was bewegen"), kann das doch nicht so schwer sein, die auch anderweitig unter Beweis zu stellen. Schon um der Sache willen, für die man demonstriert, weil man sonst einen unnötigen Angriffspunkt bietet. Die erfolgreichsten Demonstrationen sind nun mal jene gewesen, bei denen es keinen Anlass gab, irgendwie einzuschreiten. Und von Sippenhaftung bzw. einer Art "Mitgefangen - Mitgehangen"-Mentalität hat höchstens toxiscm gesprochen, der verlangt, dass man alle seine "Mittäter" deckt und ja nichts preisgibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • <°)))><
  • argumentation--
  • bobsch riecht nach fisch
  • obstsalat!!
  • ot im ot
  • solidarität
  • there is no hauptuni ffs!
  • unsere uni!
  • äpfel & birnen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung