1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Server & Hosting

Verwaltungspanel mit ngnix? Aber kostenlos

  • mmaark
  • 29. Mai 2023 um 09:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
1. offizieller Beitrag
  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 29. Mai 2023 um 09:06
    • #1

    Hallo.

    Gibt es ein Verwaltungspanel, was kostenlos wäre, und ngnix Webserver dabei wäre bzw. installieren könnte?

    Welches könnt ihr mir empfehlen, statt Plesk? Wo auch ngnix laufen würde.

    Derzeit gibt es Plesk wo man das installieren könnte.

    Ist bei Seitenaufrufe und so alles, schneller als Apache2 oder täusche ich mich da?

    Es geht um eine Gallery, bei mir, würden da die Fotos auf ngnix Webserver schneller laden?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 29. Mai 2023 um 09:27
    • #2

    Grundlegend: Ja

    Auch nötig: Es kommt natürlich auf OS und die Hardware und vor allem Konfiguration an.

    Einzige was mir einfallen würde:

    Nginx Proxy Manager
    Docker container and built in Web Application for managing Nginx proxy hosts with a simple, powerful interface, providing free SSL support via Let's Encrypt
    nginxproxymanager.com

    Von "Ich verwalte dir dein System" Panels halte ich persönlich nichts.

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 29. Mai 2023 um 09:31
    • #3

    Ok alles Klar.

    Ist halt deine Meinung wegen Panels.

    Aber weißt du welches Panel es machbar machen würde?

    Eine wichtige Frage ist.

    Ob ich bei einer Gallery Seite, die Seitenaufrufe schneller sind als bei apache2?

    Spürt man dann den Unterschied? Wenn man fast keinen Unterschied spürt würde ich es nicht brauchen.

    Plesk kostet halt etwas, wollte etwas kostenloses haben.

    Der Server würde SSD haben.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 29. Mai 2023 um 09:36
    • #4

    So direkt kostenlos, der Funktionsumfang mir aber nicht bekannt:

    ISPConfig

    Webmin

    Froxlor

    KeyHelp

    CloudPanel

    Zitat von mmaark

    Ob ich bei einer Gallery Seite, die Seitenaufrufe schneller sind als bei apache2?

    Spürt man dann den Unterschied? Wenn man fast keinen Unterschied spürt würde ich es nicht brauchen.

    Plesk kostet halt etwas, wollte etwas kostenloses haben.

    Das kann man dir ohne Kenntnis über die gewünschte Software nicht sagen

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 29. Mai 2023 um 15:46
    • #5
    Zitat von Syntafin

    So direkt kostenlos, der Funktionsumfang mir aber nicht bekannt:

    ISPConfig

    Webmin

    Froxlor

    KeyHelp

    CloudPanel

    Das kann man dir ohne Kenntnis über die gewünschte Software nicht sagen

    Alles anzeigen

    Die Frage ist halt ob KeyHelp ngnix unterstützt.

    bzw. welche Software unterstützt ngnix?

  • Maximilian Rupp
    Punkte
    1.084
    Beiträge
    175
    • 29. Mai 2023 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von mmaark

    Die Frage ist halt ob KeyHelp ngnix unterstützt.

    bzw. welche Software unterstützt ngnix?

    Keyhelp arbeitet an einer Nginx Integration die für die kommende Version geplant ist.

    Laut dem Entwickler soll es in Version 23.2 enthalten sein, ist aber nicht garantiert und ist somit ohne Gewähr.

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 30. Mai 2023 um 08:34
    • #7

    Ah ok alles Klar.

    Danke für die Info.

    Die Frage ist halt ob KeyHelp und Apache für mich ausreicht.

    Ich glaube aber schon ja.

    Ich glaube dass auf meinen Seiten kein Unterschied gespürt wird ob ich Apache oder Ngnix nehmen würde.

    Wenn ich euch die Technische Details vom Server geben würde, würde man die Frage leichter beantworten?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 30. Mai 2023 um 10:15
    • #8

    Es kommt auch auf die Software an die laufen soll.

  • Gustl
    Gast
    • 31. Mai 2023 um 16:52
    • #9

    Hallo,

    Ich würde es hiermit mal probieren: https://nginxui.com/

    Viele Grüße

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 1. Juni 2023 um 07:51
    • #10
    Zitat von Syntafin

    Es kommt auch auf die Software an die laufen soll.

    Naja , meinst du die Verwaltungssoftware, oder die Software wo ich meine Homepage damit baue?

    Entweder KeyHelp oder Plesk, und Software Woltlab größtenteils oder andere CMS

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 27. Mai 2024 um 15:51
    • #11

    Hehooo ????

    also bei pure nginx setze ich gerne auf nginx-ui.

    Demo kannst du dir hier anschauen:

    Nginx UI
    User: admin / PW: admin

    Infos dazu bekommst du hier:

    GitHub - 0xJacky/nginx-ui: Yet another WebUI for Nginx
    Yet another WebUI for Nginx. Contribute to 0xJacky/nginx-ui development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Eine minimal Konfiguration ist aber auch ohne weiteres ohne Panel möglich .. Du könntest zb sowas nutzen und dir die Configen erstellen lassen. Nutze ich gerne für zb kleinere Projekte.

    serverion.com
    NGiИX configuration generator: HTTPS, HTTP2, CDN, PHP, HHVM, Frontend, Reverse proxy, Node.js, WordPress, Drupal, Magento, Python, Django, security headers,…
    www.serverion.com

    Bitte überprüfe auch hier immer was genau du wo einfügst und anlegst.

    Wenn du Fragen hast hau raus ;)

  • Maximilian Rupp 5. Januar 2025 um 01:50

    Hat das Thema aus dem Forum Serverdienste nach Server & Hosting verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum