1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

bräuchte einen neuen PC :P (~1000€)

  • sloth
  • 2. November 2009 um 12:49
  • Unerledigt
  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 16. November 2009 um 10:47
    • #61

    also was ich an deiner stelle noch machen würde von den 4x2gb für je >50€ auf die G-Skill DDR3-1600 tauschen
    http://www.alternate.at/html/pcbuilder…&kind=pcbuilder

    sparst dir >60€

    das Board ist eine erweiterte Variante vom P7P55D -> was mir auf Anhieb auffiel ist der zusätzliche GB Lan port und dass das Board Nvidia 3-Way SLI unterstützt (sprich dürfte wie bei den Sockel 1366 Boards ein zusätzlicher NForce NF200 Chip verbaut sein) ist halt die Frage ob du das auch brauchst da kannst nochmal 45€ sparen :winking_face:

    wie machst du das, dass du den link veröffentlichen kannst... bei mir merkt er sich da ned alles :frowning_face:

    btw: es fehlt dir noch an einer grafikkarte die is nämlich beim P55 ned drin :winking_face:

    edit3: hab es mal ein wenig editiert und mir den link selbst zugemailt - aber so wie du hab ich das ned hinbekommen :winking_face:
    http://www.alternate.at/html/pcbuilder…n=1&tn=BUILDERS
    + Grafikkarte ist jetzt drin
    + guter CPU-Kühler :winking_face:
    + günstigerer und schnellerer Ram
    + günstigeres Mainboard (bei 165€ Board kannst nen Sockel 1366 auch kaufen o_O)

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

    3 Mal editiert, zuletzt von pax (16. November 2009 um 10:57)

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. November 2009 um 17:19
    • #62

    Ich glaub, man muss sich dazu registrieren.. dann kann man die Konfigurationen speichern.
    Hab trotzdem erst zigmal hin und hergeklickt bis ich irgendwo einen brauchbaren Link gefunden hatte, kA mehr, wie genau :grinning_squinting_face:

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 17. November 2009 um 18:18
    • #63

    ich hab mir den link einfach zumailen lassen *gg* registriert war ich eh schon :winking_face:
    was meinst zu meiner ausführung?

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 20. November 2009 um 12:32
    • #64

    Naja, wie gesagt, wenn ich am Mobo schon einen halbwegs vernünftigen Grafikchip hab, werd ich mir sicher erst eine Graka kaufen, wenns wirklich nötig wird, zwecks Preis/Leistung :face_with_tongue:
    Brauch ich den CPU Lüfter? Hast du nicht vor ein paar Seiten noch geschrieben, der boxed Lüfter sollte reichen? :grinning_squinting_face:

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 20. November 2009 um 12:56
    • #65
    Zitat von sloth


    Brauch ich den CPU Lüfter? Hast du nicht vor ein paar Seiten noch geschrieben, der boxed Lüfter sollte reichen? :grinning_squinting_face:



    Imho jein. Kommt darauf an und hängt davon ab. :winking_face: Primär würd' ich sagen, dass du einen guten CPU Kühler kaufen solltest wenn du vor hast die CPU zu übertakten und/oder du sehr empfindlich bist was die Lautstärke angeht.
    Wenn du den PC nur für "gewöhnliches" Arbeiten verwendest, kannst durchaus auch mit dem boxed Kühler arbeiten, sollte dich die Lautstärke oder die Kühlkraft nicht überzeugen, kannst noch immer später einen extra Kühler einbaun, dann allerdings (u.U.) mit Mehraufwand. Die boxed-Kühler hängen normalerweise direkt an der Platine, für große dicke Kühler benötigst du eine Aufhängschiene die auf der Rückseite des Motherboards angebracht wird. Willst du also später einen größeren Kühler einbauen, kann's sein, dass du das Mobo ausbauen musst.

    Imho ist ein sinnvoller CPU Lüfter seinen Preis schon wert, aber wenn du nicht vor hast zu übertakten oder auf die paar dBz Geräuschunterdrückung verzichten kannst, muss es nicht sein. Bei einem Gesamtpreis von kA 800-900 Euro kommts halt mMn nicht auf die 40-60€ für einen (guten) durchschnittlichen Kühler an.

    :(){ :|:&};:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 20. November 2009 um 13:18
    • #66

    Naja, übertakten hab ich noch nie gemacht und hab's eigentlich auch nicht vor :face_with_tongue:
    Was Lautstärke angeht, habe ich wohl bis jetzt immer eher laute Rechner gehabt und bin deshalb eh dran gewöhnt.. nochdazu dreh ich ihn über Nacht ohnehin immer ab, also sollt das nicht so eine große Rolle spielen.

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 20. November 2009 um 18:26
    • #67

    just 4 info -> Intel P55 board + Core i5 CPU hat keinen Grafikchip onboard! wennst onboard grafik willst musst dir entweder ein Sockel 775 board oder ein AMD System bauen.

    Intel wird erst nächstes Jahr die "Clarkdale" CPUs einführen die gleich die GPU integriert haben und werden erst ab H57 Chipsätzen unterstützt (weiterhin Sockel1156)

    also ich muss halt sagen boxed: er kühlt bei standardtakt die CPU ausreichend. Ich bin halt silent- und OC Freak und bin daher immer für einen gscheiden Kühler :winking_face:

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 22. November 2009 um 15:31
    • #68

    Oh, das hab ich übersehen ;x
    Ist das Motherboard was wert: http://www.alternate.at/html/pcbuilder…n=1&tn=BUILDERS ? Da wäre ja ein Grafikchip drauf, wenn ich das richtig sehe? ;o

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 22. November 2009 um 18:58
    • #69

    das is ein Xeon Server-Board und hat auch keine GPU drin teurer -> nicht unbedingt besser :winking_face:

    das P7P55D ist eh a super board! musst dir halt ne Graka dazuholen. wennst onboard willst gibts derweil nur Sockel 775 oder AMD :grinning_squinting_face:

    für sockel 1156 kommt das hier demnächst: http://www.computerbase.de/news/hardware/…els_32-nm-cpus/

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 22. November 2009 um 21:23
    • #70

    Hahaha, alles klar :grinning_squinting_face:
    Dachte eh nicht, dass besser weil teurer, sondern sah nur, dass das einzige MoBo ist, das Alternate mir zu dem Prozessor anbietet, das VGA onboard hat :grinning_squinting_face:

    Hab jetzt nochmal dein Setup genommen und komm ohne Kühler auf 990€ ( http://www.alternate.at/html/pcbuilder…377&tn=BUILDERS )

    Danke nochmal für den Tipp mit dem RAM, vor allem, weil's ja jetzt auch ein 2x4GB Setup ist :)

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 22. November 2009 um 21:49
    • #71

    nönö das sind 4GB Kits sprich 2x2gb pro stück im warenkorb :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aja stimmt da is schon a grafikchip dabei aber ich glaub der is ziemlich für A und F :winking_face:

    ich find das setup ganz gut!

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 22. November 2009 um 21:51
    • #72

    Haha okay, hab dann nicht mehr so genau geschaut, aber mich nur drüber gewundert und gefreut, dass das so billig ist :grinning_squinting_face:
    Dachte mir eh, dass der onboard Grafikchip fürn Arsch ist, aber trotzdem schon ok :grinning_squinting_face:

    Danke :red_heart: Werd das dann wohl in den nächsten Tagen bestellen :)

  • grftjx
    2
    grftjx
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. Dezember 2009 um 17:03
    • #73

    Da sich hier einige Leute sehr gut auskennen, würde ich mich freuen, wenn ihr mal einen Blick auf meine Konfiguration bei alternate werft.

    Meine Vorgaben sind (so ungefähr):
    - Es soll Spaß machen damit zu arbeiten, spielen werde ich wohl nur mit ScummVM :winking_face:
    - Linux (Ubuntu) tauglich
    - möglichst stromsparend / energieeffizient
    - möglichst leise
    - mehr RAM einbauen soll problemlos möglich sein
    - maximal 700 Euro

    Hier ein paar Gedanken zur Konfiguration:
    CPU: AMD Phenom II X4 945
    Habe ihn wegen der 95 Watt Version gewählt, scheint es nur boxed zu geben

    Arbeitsspeicher:
    DDR3-1600 wird von der CPU nicht unterstützt, daher DDR3-1333.
    Gibt es Orientierungshilfen, welchen Hersteller man nehmen soll?
    Ich hab RAM aus der ECO-Serie von G.Skill gewählt? Meint ihr das bringt was oder ist das Quatsch? ("benötigt nur 1,35 Volt Spannung, dadurch sinkt der Stromverbrauch deutlich und die Module bleiben kühler")

    Festplatte:
    Ich habe eine Platte von Seagate genommen, die im Vergleich etwas mehr kostet als die anderen ("energiesparende PowerTrim Features", "interner Integritätsschutz", "Vibrationstoleranz"). Kann man erwarten, dass das Qualitätsvorteile bringt?

    Es gibt hier von WD eine Platte aus der "Caviar Green"-Reihe, die nach Beschreibung "stromsparend" und "leise" sein soll.
    Die anderen Platten aus der Reihe haben in der Regel weniger rpm, diese hat aber 7200! Hat jemand Erfahrungen mit diesen Platten?

    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W (da be quiet hier schon empfohlen wurde)
    Ich habe hier mal etwas nachgerechnet. Demnach komme ich auf unter 200 W und ein 300 W Netzteil sollte reichen.

    Gehäuse, Lüfter:
    Hier kenne ich mich am wenigsten aus und habe genommen was sich einigermaßen sinnvoll angehört hat. Hat vielleicht jemand Vorschläge?

    Ich habe schon überlegt, ein Gehäuse von Arctic Cooling zu nehmen (siehe hier), aber das integrierte Netzteil liefert 500W, was wohl überdimensioniert sein wird.

    Würde mich freuen, wenn jemand Input für mich hat. :)

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 14. Dezember 2009 um 15:49
    • #74

    schaut nicht so schlecht aus - nur finde ich die HDD überteuert -> für 100€ bekommst du die 7200.11 mit 1,5TB und die is echt schnell...
    der Ram könnte auch ein wenig billiger hergehen. Ist leider generell im Moment so, dass die RamPreise enorm gestiegen sind. deshalb sind auch SSDs eher teurer geworden als wie erhofft billiger :frowning_face: aber für 80-90€ solltest schon ein gutes kit bekommen

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • grftjx
    2
    grftjx
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Dezember 2009 um 19:42
    • #75

    jap, ich hab die HDD jetzt ausgetauscht gegen eine Seagate LP mit 2 TB.

    RAM habe ich auch gegen offiziell vom Mainboard unterstützte Riegel ausgetauscht. Ist zwar nur CL9, war aber preislich eigentlich ganz ok.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung