1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

eduroam auf gentoo

    • Linux
  • someone07
  • 5. November 2009 um 15:01
  • Unerledigt
  • someone07
    3
    someone07
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    • 5. November 2009 um 15:01
    • #1

    die config fürs wpa_supplicant die vom zid angeboten wird, tuts nicht.
    laut iwconfig bleibt man ewig auf not associated.

    irgendwelche ideen, an was das leigen kann?

    TUWien IRC: http://irc.htu.tuwien.ac.at :tired_face: http://irc.fsinf.at:6667 :tired_face: http://irc.fsinf.at:6697 (SSL-IRC)
    WebIRC: http://frost.fsinf.at/iris/ :tired_face: FB-APP: https://apps.facebook.com/tuwienwebirc/
    /join #tuwien

    Einmal editiert, zuletzt von someone07 (9. November 2009 um 14:35)

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 5. November 2009 um 16:40
    • #2

    welches desktop environment verwendest du?
    bei mir funktionierts unter ubuntu sowohl unter kde mit dem knetworkmanager (bzw. vor dem update auf 4.3 mit dem plasma-network-applet) als auch unter gnome mit dem nm-applet.
    einfach die sicherheitseinstellungen auf wpa/wpa2 enterprise - PEPA - MSCHAPv2 einstellen und benutzerdaten eingeben.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • someone07
    3
    someone07
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    • 5. November 2009 um 17:17
    • #3

    ich verwende wpa_supplicant - und keinen desktop applet.

    wpa_supplicant config

    Code
    network={
            ssid="eduroam"
            scan_ssid=1
            key_mgmt=WPA-EAP
            eap=PEAP
            identity="exxxxxxx@student.tuwien.ac.at"
            password="xxxx"
            phase1="peaplabel=0"
            phase2="auth=MSCHAPV2"
            priority=2
    }
    Alles anzeigen

    iwconfig

    Code
    ath0      IEEE 802.11g  ESSID:"eduroam"  Nickname:""
              Mode:Managed  Frequency:2.447 GHz  Access Point: Not-Associated   
              Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:13 dBm   Sensitivity=1/1  
              Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
              Encryption key:off
              Power Management:off
              Link Quality=30/70  Signal level=-96 dBm  Noise level=-96 dBm
              Rx invalid nwid:55648  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
              Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
    Code
    me jan # emerge -qav madwifi-ng wpa_supplicant
    [ebuild   R   ] net-wireless/madwifi-ng-0.9.4.4100.20090929  USE="injection" 
    [ebuild   R   ] net-wireless/wpa_supplicant-0.6.9  USE="dbus eap-sim madwifi readline ssl wps -debug -gnutls -ps3 -qt3 -qt4"

    meine Wlan-Karte
    Proxim Combo Card a/b/g GOLD 8480-WD

    TUWien IRC: http://irc.htu.tuwien.ac.at :tired_face: http://irc.fsinf.at:6667 :tired_face: http://irc.fsinf.at:6697 (SSL-IRC)
    WebIRC: http://frost.fsinf.at/iris/ :tired_face: FB-APP: https://apps.facebook.com/tuwienwebirc/
    /join #tuwien

    4 Mal editiert, zuletzt von someone07 (20. Oktober 2011 um 16:16)

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 5. November 2009 um 18:14
    • #4

    normalerweise sollte in /var/log/wpa_supplicant.log genaueres stehen, warums nicht funktioniert.
    password="pass" hast du hoffentlich in dein tu-passwort geändert?
    ansonsten könntest du mal probieren, key_mgmt auf einen anderen wert zu stellen. laut anleitung sollten auch IEEE8021X und und bei eap auch TTLS unterstützt werden.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • someone07
    3
    someone07
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    • 7. November 2009 um 12:30
    • #5

    Fixed!
    Die config vom zid ist Fehlerhaft.
    Die hier ist der "Way to go"!

    Code
    network={
            ssid="eduroam"
            scan_ssid=1
            proto=WPA
            key_mgmt=WPA-EAP
            pairwise=TKIP
            group=TKIP
            eap=TTLS
            identity="exxxxxxx@student.tuwien.ac.at"
            password="xxxx"
            phase2="auth=MSCHAPV2"
    }
    Alles anzeigen

    TUWien IRC: http://irc.htu.tuwien.ac.at :tired_face: http://irc.fsinf.at:6667 :tired_face: http://irc.fsinf.at:6697 (SSL-IRC)
    WebIRC: http://frost.fsinf.at/iris/ :tired_face: FB-APP: https://apps.facebook.com/tuwienwebirc/
    /join #tuwien

    4 Mal editiert, zuletzt von someone07 (20. Oktober 2011 um 16:15)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung