1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WinXP SP3) startet nicht; Systemwiederherstellung

    • Windows
  • Blixa Barscheck
  • 7. November 2009 um 16:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 7. November 2009 um 16:18
    • #1

    Bei mir startet WinXP (SP3) nicht mehr. Nach dem Start des BIOS bleibt der Bildschirm schwarz. Auf die HDD wird nicht zugegriffen. Im abgesicherten Modus lässt es sich starten.

    Das OS bockt schon seit einiger Zeit herum. Wenn’s mal nicht gestartet hat, dann war es bis jetzt zumindest ausreichend einmal im abgesicherten Modus zu starten, danach wieder normal starten. Jetzt funkt das auch nicht mehr.

    Ich hab im abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung mit dem letzten automatisch generierten Wiederherstellungspunkt durchgeführt. Danach Windows im abgesicherten Modus neu gestartet, um sicherzugehen, dass die Änderungen auch wirksam werden. Danach versucht normal zu starten. Wieder dasselbe: schwarzer Bildschirm nach dem BIOS-Start, kein Festplattenzugriff.
    Hab dasselbe Prozedere dann mit einem weiter zurückliegenden Wiederherstellungspunkt probiert: Selbe Resultat!

    Was würde passieren, wenn ich einen noch weiter zurückliegenden Wiederherstellungspunkt wähle? Werden dann alle Programme, die ich bis dahin installiert habe wieder deinstalliert?

    Gibt es sonst noch ein paar Standard-Tricks, die man in einer solchen Situation ausprobieren kann?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 8. November 2009 um 09:09
    • #2
    Zitat von Blixa Barscheck

    Gibt es sonst noch ein paar Standard-Tricks, die man in einer solchen Situation ausprobieren kann?

    Am besten Backup aller Sachen machen, bevor man herum experimentiert ;)

    Generell versuche ich oft auch den VGA Modus und ähnliches. Bei einigen PCs hat es auch geholfen, Grafikkartentreiber zu deinstallieren, und dann ging Windows wieder einwandfrei. Dann neuen Treiber installieren, und geht hoffentlich weiterhin ;)

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 8. November 2009 um 11:54
    • #3

    Hast du im abgesicherten Modus auch die Logfiles angesehen? Die könnten eventuell auch bei der Fehlersuche helfen (obwohl sie eventuell erst nach Systemstart beschrieben werden, aber viell. gibt es ja noch Aufzeichnungen von der letzten Sitzung, wo schon igendwas schiefgelaufen ist.....)
    Mit Logfiles meine ich die in Systemsteuerung -> Verwaltung -> (System) Ereignisanzeige und dort nach Fehlern/Errors suchen....
    Ich würde zur Not - wie mtintel rät - Backups machen, und dann auch spätere Systemwiederherstellungspunkte ausprobieren, weil viel verlieren kannst du ja nicht :/ *daumen-drück*

  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 8. November 2009 um 14:20
    • #4

    Hat sich jetzt erübrigt. Hab Windows einfach neu aufgesetzt. Das war sowieso überfällig.

    Sorry! ich hätte das gleich posten sollen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum