1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Split()

  • 0326640
  • 12. November 2009 um 19:37
  • Unerledigt
  • 0326640
    3
    0326640
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 12. November 2009 um 19:37
    • #1

    Hey leute,

    nachdem ich nun vergeblich stundenlang über Google versucht habe, eine Problemlösung für meine Fragestellung ausfindig zu machen, wende ich mich nun an die Experten unter Euch!

    Das Problem ist an sich ganz simpel, keine Ahnung weshalb ich im Google keine Hints zu dieser Problematik finden konnte:

    Und zwar erzeuge ich durch einen Scanner einen String, bspw. String a. Diesen String a möchte ich nun bei jedem Leerzeichen und nach jedem "x" splitten, um nachher einen Array erzeugen zu können. Meine Frage wäre nun also, wie ich zwei Split-Argumente miteinander verknüpfen. Um es an einem Bsp. zu verdeutlichen -

    String a = m 50x60;
    String[] ab= a.split (" " ???? "x");

    Danke für eure Hilfe,
    cheers
    alex

  • Staubmensch
    4
    Staubmensch
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    22
    • 12. November 2009 um 19:49
    • #2

    hier stand Blödsinn. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Staubmensch (12. November 2009 um 19:53)

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 12. November 2009 um 19:52
    • #3

    Java-Api sagt:
    String.split(String regex)
    und gibt noch einen link an zu infos wie eine regex ausschaut... das sollte man nach stundenlangem googeln eigentlich finden. also:

    Code
    a.split("[x ]");


    oder du könntest auch dem scanner sagen, was er als trennzeichen erkennen soll. z.b. für space, x und enter:

    Code
    Scanner s = new Scanner()
    s.useDelimiter("[x \\n]");

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • 0326640
    3
    0326640
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 12. November 2009 um 20:13
    • #4

    na das ging ja flott, vielen Dank für die auskünfte, funktioniert tadellos...

    wär wohl gut beraten meine google-skills mal auf vordermann zu bringen, konnte wirklich nichts dergleichen finden!! anyway, danke nochmal...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung