1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Viele Seiten per WLan nicht erreichbar

  • guenther
  • 13. November 2009 um 18:02
  • Unerledigt
  • guenther
    2
    guenther
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 13. November 2009 um 18:02
    • #1

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem! Ich hab vor einiger Zeit einen Wlan Router an einem DSL Modem installiert. An dem Router hängen ein Windows Desktop PC per Netzwerkkabel. Darüber hinaus habe ich Laptops mit dem Wlan Router verbunden. Hierbei handelt es sich um einen Windows Laptop und Zwei Apple Macbooks. Ich bekomme mit allen Geräten eine Verbindung, habe jedoch folgendes Problem. Viele Seiten aus dem Internet, wenn nicht sogar sehr sehr viele Seiten lassen sich mit den per Wlan verbundenen Laptops nicht öffnen, während diese am Desktop PC, der per Kabel an den Router angeschlossen wurden, ohne Probleme anzeigt. Woran kann dies liegen?

    An der Software der Laptops kann es nicht liegen. Ich habs also mit PC und Mac versucht und auf diesen Plattformen mit sämtlichen verfügbaren Browsern (IE, Firefox, Safari ...) Auch ist auf dem WLan Router die Firewall nicht aktiviert, einziges ist eine Verschlüsselung des WLAN Netzwerks per WPA, was aber so wie ich denke nicht das Problem sein kann, da ich diese Verschlüsselung auch schon mal deaktiviert habe, ... gleiches Problem weiterhin!

    Ich hoffe jemand von euch kann mir hier weiter helfen. Der Router ist übrigens von D-Link! lg, Günther!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. November 2009 um 18:13
    • #2

    würde 2 sachen probieren:
    1) schaun ob mit dem dns server den du zugewiesen bekommst alles passt, sprich: den mal manuell setzen und schaun obs dann geht

    2) das komische mtu-size problem auschecken => google: "mtu size router"

    gl

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • guenther
    2
    guenther
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 13. November 2009 um 18:17
    • #3

    Vielen dank! Werd dies mal ausprobieren!

  • one
    1
    one
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 25. November 2009 um 22:41
    • #4

    Welcher D-Link Router?

    Ist ziemlich wahrscheinlich ein MTU Problem, sprich falsche MTU Größe eingetragen.

    LG

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung