1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

multimonitoring mit 3 screens

  • mankito
  • 18. November 2009 um 21:16
  • mankito
    6
    mankito
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 18. November 2009 um 21:16
    • #1

    ich poste mein anliegen mal hier weil es glaube ich eher eine software-frage und kein hardware-"problem" ist.

    zur zeit arbeite ich unter windows xp mit zwei 19° screens (keine widescreens) welche mittels der software multimon "konfiguriert" sind. multimon "verlaengert" auch die startleiste usw.
    die beiden monitore sind ueber dvi angeschlossen. die grafikkarte hat zwei ausgaenge.

    um noch effektiver arbeiten zu koennen, denke ich ueber einen dritten widescreen monitor (eventuell 24°) nach. dieser sollte dann in der mitte stehen und von den beiden kleinen 19 zoellern umrandet werden.

    meine vorgehensweise waere: zweite graka kaufen und ans motherboard stecken, screen anschließen, via multimon einrichten - fertig.

    stell ich mir das zu einfach vor? gibts "stolpersteine"?


    lg
    thomas

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. November 2009 um 21:32
    • #2

    Ich verwend' multimon nicht, aber ohne dem geht das absolut problemlos.

  • |gP01nt|
    2
    |gP01nt|
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 18. November 2009 um 21:43
    • #3

    Ich habe auch einige Zeit mit einem Triple - Screen System (an nem
    SLI Verbund) gearbeitet und das ist überhaupt kein Problem.

    (Wobei richtiges SLI und MultiScreen ... naja .... kenner
    werden wissen was ich meine ;-))

    Sollte aber sonst alles so funktionieren, wie du es dir vorstellst
    doch überleg dir das mit Multimon nochmal.... das is nur unnötig
    - find ich halt - denn wer braucht die hässliche Taskleiste über
    drei Screens verteilt..... vor allem wenn du dann ja sehr wahrscheinlich
    am 24er eine andere Auflösung fahren wirst als auf die 19"er.

    Achja nochwas, kauf "unbedingt" eine Graka vom selben Chipsatzhersteller....
    damit mein ich ne NVIDIA wennst schon eine hast und sonst halt die ATI
    schätz mal ne Matrox oder so wirst sowieso nicht haben, denn so "vermeidest"
    du eventuell lästige Fehler oder ev. Treiberprobleme. Das Referenzdesign wird
    hingegen nahezu "egal" sein!

    Mit freundlichsten....

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 18. November 2009 um 21:57
    • #4

    hmmm welche graka hast du im moment? unterstützt dein mobo 2 grafikkarten?

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. November 2009 um 22:03
    • #5

    Achja, und wegen 24" Widescreen... ich finde die 1920x1024 furchtbar, auch wenn sich Full-HD nett anhört. 1920x1200 ist gleich ein ganz anderes Arbeiten. Also falls du mit beiden noch nicht gearbeitet hast, würd' ich mir das auf jeden Fall genauer ansehen... Nachteil ist halt, dass du zu 19" Widescreen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine andere Höhe haben wirst - finde ich persönlich aber nicht so tragisch.

  • reverse
    3
    reverse
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    10
    • 18. November 2009 um 23:59
    • #6

    ich fahr auch triple monitor, 2x 24" auf 1920x1200 und einmal 19" auf 1280x1024. generell kein problem, hatte auch im büro ein tripple screen setup. verwende 2x nvidia 8600gt auf nem asus p5wdg2 ws pro. sprich ein sli motherboard, dass ich aber nicht im sli betrieb verwende. werd den 19" noch mit nem dritten 24" tauschen. auf was ich persönlich geachtet habe: - sli board - 2 "gleiche" grafikkarten früher als ich keine zwei pci-e anschlüsse hatte, hatte ich schon probleme 2 grafikkarten zum laufen zu bekommen. da hatte ich eben nur einen agp slot und es war schwierig eine pci grafikkarte zu finden die neben der agp karte lief. habs dann mit einer ur alten matrox hinbekommen. heutzutage ist es glaub ich nicht mehr so ein problem. greets

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 19. November 2009 um 08:39
    • #7

    Ich hab' als 3. Karte auch eine PCI neben zwei PCIe. Sind alles NVidia der 8er- und 7er-Reihe. Unter Windows tut das absolut problemlos (XP bzw. 7). Linux/BSD/... mit X ist halt eine grausliche Baustelle, da kann man froh sein, wenn man auf zwei PCIe-Karten zumindest irgendein Bild rauskriegt.

  • |gP01nt|
    2
    |gP01nt|
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 19. November 2009 um 10:27
    • #8

    Srry, jetzt nicht Hilfreich aber ich denke man sollte wissen,
    dass FULL HD 1920x1080 auflöst und nich wie Fälschlicherweise
    angenommen 1920x1024 und ausserdem hast du nach wie vor
    im prinzip FULL HD, selbst mit der auflösung von 1920x1200, denn genau genommen liegt diese Auflösung sogar über den vorgesehenen Spezifikationen!

    Nice Greetings

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 19. November 2009 um 11:23
    • #9
    Zitat von |gP01nt|


    im prinzip FULL HD, selbst mit der auflösung von 1920x1200, denn genau genommen liegt diese Auflösung sogar über den vorgesehenen Spezifikationen!

    Du verwechselst da was, 1920x1080 ist FullHD und hat ein Seitenverhältnis von 16:9, 1920x1200 hat das Seitenverhältnis 16:10. Diese Auflösung ist nicht über der Spezifikation von FullHD, es ist eine andere Spezifikation (WUXGA um genau zu sein)
    m2c

    µC-Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung