1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Problem mit Array

  • Boris
  • 20. November 2009 um 16:03
  • Unerledigt
  • Boris
    2
    Boris
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 20. November 2009 um 16:03
    • #1

    Hallo,
    wie die Überschrift habe ich ein Problem mit einem Array (ich bin java Anfänger). Er hat eine fest vorgegebene Größe 8. Wenn die max Zahl eingegeben worden ist bricht er automatisch bei der achten Eingabe oder bei einer nicht Zahl Eingabe ab. Im Anschluß kommt eine Mitteilung wieviele Zahlen und welche eingelesen wurden. Soweit so gut. Bis dahin funktioniert alles das Progi meldet keine Fehler.
    Nun will ich aber noch im Anschluß die einzelnen Eingaben überprüfen ob die einzelnen Zahlen sortiert eingegeben worden sind (boolean) oder nicht. Diese Ausgabe funktioniert aber nicht. Des Weitern wenn man 8 Zahlen eingibt gibt es die Fehlermeldung:

    Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 8

    at Test.main(Test.java:36)


    Hier ist mal der Code:

    Java
    import java.util.Arrays;
    
    
    public class Test {
    
    
        public static void main(String[] args) {
    
    
    
    
            java.util.Scanner s = new java.util.Scanner(System.in);
    
    
            //Anfangsmeldung
            System.out.print("\nBitte geben Sie Zahlen ein. " + "Sortiert oder unsortiert." +
                    "\nEingabeende erfolgt durch nicht numerische Eingabe oder nach der Eingabe der 8. Zahl." + "\n");
            double[] Zahleneingabe = new double[8];
            boolean istSortiert = true;
            int index = 0;
            //Haupteil
            while (s.hasNextDouble()) {
    
    
                Zahleneingabe[index] = s.nextDouble();
                index++;
                if (index >= 8) {
                    break;
                }
            }
            //Auswerteteil
            System.out.println("\nEs wurde(n) " + index + " Zahl(en) eingegeben.");
            System.out.println("Die Zahlen die eingegeben wurden: " + Arrays.toString(Zahleneingabe));
    // [B][COLOR=Black]Ab hier beginnt mein geschildertes Problem[/COLOR][/B]
            if (Zahleneingabe[index - 1] > Zahleneingabe[index]) {
                istSortiert = false;
            }
            if (istSortiert == true) {
                System.out.println("Aufsteigend sortiert!");
            } else {
                System.out.println(" Nicht aufsteigend sortiert!");
            }
        }
    }
    Alles anzeigen

    Würde mich freuen, wenn es da einen gibt der mich auf meinen Fehler, den ich nicht sehe aufmerksam macht.

    6 Mal editiert, zuletzt von Boris (20. November 2009 um 16:47)

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 20. November 2009 um 16:17
    • #2

    du vergleichst nur die letzten beiden zahlen, und schließt daraus ob die folge sortiert ist. beim vergleichen brauchst du eine 2. schleife, oder du machst es gleich in der ersten.
    auserdem, wenn 8 zahlen eingegeben wurde, ist dein index nach der schleife 8. Zahleneingeba[8] versucht aber auf das 9. element zuzugreifen und du kriegst eine IndexOutOfBoundsException.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • Boris
    2
    Boris
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 20. November 2009 um 16:24
    • #3

    hhmmm das ist schon mal ein Hinweis. Wenn ich aber den Vergleich in die erste Schleife mit Einbinde würft er mir die erste Meldung aber nicht mehr mit aus(Die wieviele Zahlen eingegeben wurden etc.).

    Wie kann ich das umgehen das er auf das 9 nicht vorhandene Element zugreift, was er ja auch nicht soll?

    Einmal editiert, zuletzt von Boris (20. November 2009 um 16:29)

  • Boris
    2
    Boris
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 20. November 2009 um 16:37
    • #4

    HHmm

  • symmetry
    4
    symmetry
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    19
    • 21. November 2009 um 13:18
    • #5
    Zitat von Boris

    HHmm

    tagchen boris.

    1) Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 8

    deine erste while schleife sollte eher so aussehen:

    PHP
    while (s.hasNextDouble()) {
       Zahleneingabe[index] = s.nextDouble();
    
      //dein array hat ja die größe 8 und der indexzähler
      //fängt aber bei 0 zu zählen an... also überprüfst
      //auf >=7
       if (index >=7) { 
         break;
       } 
       index++;  //ist der index <= 7 dann erhöhe den zähler
    
    }
    Alles anzeigen


    2)

    Du vergleichst mit

    Code
    if (Zahleneingabe[index - 1] > Zahleneingabe[index]) {
                istSortiert = false;
            }

    ja nur die letzten beiden Zahlen im Array auf eine Ordnung.
    du musst aber, um zu prüfen ob das ganze array sortiert ist, jedes element mit dem nachfolgerelement (falls vorhanden) vergleichen.
    das könntest du mit einer for schleife realisieren. in etwa so:

    PHP
    // VERGLEICHE JEDES ELEMENT MIT DEM NACHFOLGER
    	for(int i = 0; i< Zahleneingabe.length-1; i++) {
    		if(Zahleneingabe[i] > Zahleneingabe[i+1])
    		{
    		     istSortiert = false;
    		     break;	
    		}	
    	}

    lg, sym

    Synthetic Ytterbium Machine Manufactured for Efficient Troubleshooting and Rational Yelling

  • Boris
    2
    Boris
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. November 2009 um 13:06
    • #6

    Jo so ähnlich hatte, ich das auch schon. Dieses hier sieht aber eleganter aus. Vielen dank

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung