1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Beratung in Informatik und Datenrecht

  • TheWhiteRabbit
  • 27. November 2009 um 20:00
  • Unerledigt
  • TheWhiteRabbit
    3
    TheWhiteRabbit
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    • 27. November 2009 um 20:00
    • #1

    Hoi,

    Hab eigentlich ein paar simple Fragen bezüglich Daten und Informatikrecht und würde die natürlich gerne kostengünstig beantwortet haben. Es handelt sich dabei um ein Programm das beim Online Poker die eigenen gespielten Hände sowie die Spielzüge der anderen Spieler mitloggt (Über den Screen ausliest).

    Nun ist die Frage wie weit ist das rechtlich legal? Darf ich meine eigenen Hände mitloggen? Darf ich die Spielweise der anderen mitloggen UND zum beispiel darf ich das Ganze von mehreren Spielern in einer zentralen Datenbank speichern?

    Gibts irgendsowas wie ne Rechtsberatung irgendwo auf der Uni oder sonstwo von jemanden der sich da auskennt? Informatikrecht ändert sich ja schnell.

    MfG
    Der Hase

  • m@†hi@$
    4
    m@†hi@$
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    142
    Beiträge
    27
    • 27. November 2009 um 22:13
    • #2

    ich würde in den agbs nachschauen. zb hier :

    Zitat


    EXTERNE SPIELERUNTERSTÜTZUNGSPROGRAMME. PokerStars verbietet externe Spielerunterstützungsprogramme ("EPA-Programme"), welche zu dem Zweck entwickelt wurden, einem Spieler einen "unlauteren Vorteil" zu verschaffen. ...

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. November 2009 um 12:00
    • #3

    Warum kümmerst du dich darum, ob dein Betrug legal ist oder nicht?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • TheWhiteRabbit
    3
    TheWhiteRabbit
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    • 28. November 2009 um 12:11
    • #4

    Die frage ist ob die eigene pokerperformance auszuwerten betrug ist? Wo fängt der Betrug an wo hört er auf? Wenn es illegal ist die eigene Spielweise aufzuzweichnen würde ich das gern wissen. Und dann halt ob es illegal ist die Spielweise anderer auszuwerten. Wenn ich im Casino spiele und mir gedanklich notiere wie jemand spielt ist es auch nicht illegal....

    Ich find es nicht nett mir die Absicht des Betrugs vorzuwerfen... Hätte ich diese würd ich mich n Dreck drum scheren was legal bzw illegal ist, wie du es richtig erkannt hast.

    Edith: danke matthias

    Einmal editiert, zuletzt von TheWhiteRabbit (28. November 2009 um 12:13)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. November 2009 um 12:20
    • #5

    Mir gehts nicht um die legale Variante des Betrugs (sonst wär meine Frage ja zirkulär). Du hättest damit einen großen Vorteil, den die anderen Spieler nicht haben. Gedankliche Notizen machen die anderen Spieler auch, daher gibt es da keinen Vorteil.

    EDIT: Ich würde es auch als Betrug auffassen, wenn ein Profispieler anfängt, Anfänger bis auf die Unterhosen auszunehmen. Obwohl das ganz sicher legal ist.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 28. November 2009 um 12:36
    • #6
    Zitat von TheWhiteRabbit

    Die frage ist ob die eigene pokerperformance auszuwerten betrug ist? Wo fängt der Betrug an wo hört er auf?


    Irgendwo zwischen "ich werde nachträglich die Daten auswerten und dann lernen, in Zukunft dies oder das nicht mehr zu machen" und "ich lasse ein Programm während des Spiels für mich entscheiden" fängt er wohl an.

    Zitat

    Und dann halt ob es illegal ist die Spielweise anderer auszuwerten.


    Im Zweifelsfall tät ich davon ausgehen, daß aus Datenschutzgründen die Aufzeichung und Auswertung jeglicher Daten von anderen illegal ist. Kannst ja mal das Datenschutzgesetz versuchen auszuwerten.

    Zitat

    Wenn ich im Casino spiele und mir gedanklich notiere wie jemand spielt ist es auch nicht illegal....


    Mag sein, aber gedanklich != technisch. Es gibt ein Kontinuum Kurzzeitgedächtnis -> Eselsbrücken -> Schmierzettel -> Karteikarten -> Datenbanken -> AI, und der Anfang des Kontinuums ist legal, aber das heißt nicht, daß jeder andere Punkt entlang des Kontinuums auch legal ist.

    Im Übrigen ist es dem Casino möglicherweise erlaubt, dir einfach das Spiel zu verweigern (zumindest laut Wikipedia in einigen US-Staaten, keine Ahnung wie das bei uns sein mag). Einem Online-Casino fällt das möglicherweise wesentlich schwerer. Oder auch nicht, und sie können dich aussperren (und verklagen), wenn sie meinen, du passt ihnen nicht.

    *plantsch*

  • Nardo
    4
    Nardo
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    33
    • 28. November 2009 um 20:52
    • #7

    Kommt drauf an wo du spielst.

    z.B. http://www.pokerstars.net/poker/room/terms/prohibited/
    "In general, what kind of tools and services are acceptable?
    <snip>
    2.Tools and services that profile your opponents, but make use of only information which you have accumulated through your own play."

    Stats, die andere gesammelt haben, darfst nicht verwenden.

    Kurz gesagt, was du gern machen würdest, ist auf vielen Seiten legal und es gibt teilweise sogar Kooperationen mit Software-Herstellern, die genau so was schon fix und fertig anbieten.

    "... and you will come to find that we are all one mind capable of all that's imagined and all conceivable."

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung