1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Online (Video/Audio) Aufzeichnungen von Vorlesungen

  • Horrendus
  • 30. November 2009 um 19:30
  • Unerledigt
  • Horrendus
    7
    Horrendus
    Mitglied
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 30. November 2009 um 19:30
    • #1

    Hallo,

    weil im Thread Vorschläge für das zusätzliche Uni Geld auch die Idee der Videoaufzeichnungen kam, würd mich interessieren:
    Kennt ihr Unis die Vorlesungen im Internet anbieten? Oder auch Links zu Videos/Audios (auch selbstgemachte) von Vorlesungen der TU?

    Ich kenn bis jetzt nur:
    http://timms.uni-tuebingen.de/ (auch einiges Informatikbezogenes)
    http://oyc.yale.edu/

    Kennt noch wer interessante Seiten mit Aufzeichnungen von Vorlesung als Stream/Download?

    lg

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 30. November 2009 um 20:09
    • #2

    ETH Zürich

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. November 2009 um 20:26
    • #3

    Uni Osnabrück.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

    2 Mal editiert, zuletzt von Wings-of-Glory (30. November 2009 um 20:34)

  • Horrendus
    7
    Horrendus
    Mitglied
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 30. November 2009 um 22:22
    • #4

    MIT Open Courseware

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 3. Dezember 2009 um 12:10
    • #5

    Um das auch hier zu erwähnen: in Daten- & Informatikrecht gabs Audioaufzeichnungen von den Vorlesungen mit Slides, aber nur über den TUWEL-Kurs zugänglich.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 4. Dezember 2009 um 01:15
    • #6
    Zitat von fabs

    Um das auch hier zu erwähnen: in Daten- & Informatikrecht gabs Audioaufzeichnungen von den Vorlesungen mit Slides, aber nur über den TUWEL-Kurs zugänglich.

    Leider nicht vollständig. Aber schon ein sehr guter Anfang. :winking_face:

    Für mich denkt mdk!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 4. Dezember 2009 um 09:19
    • #7
    Zitat von Bobsch

    Leider nicht vollständig. Aber schon ein sehr guter Anfang. :winking_face:


    Das klingt, als wolltest du mehr davon haben. Ich nicht. Als kleines Zusatzservice, ok, aber wenn die Vorlesung vollständig als Stream verfügbar wäre, könnte dann irgendwann ein Erbsenzähler draufkommen, dass es ja gar nicht nötig wäre, die Vorlesung überhaupt noch live zu halten. Ich fände das schade.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 4. Dezember 2009 um 10:01
    • #8
    Zitat von fabs

    Das klingt, als wolltest du mehr davon haben. Ich nicht. Als kleines Zusatzservice, ok, aber wenn die Vorlesung vollständig als Stream verfügbar wäre, könnte dann irgendwann ein Erbsenzähler draufkommen, dass es ja gar nicht nötig wäre, die Vorlesung überhaupt noch live zu halten. Ich fände das schade.

    Tja, da hast du leider bis zu einem gewissen Grad recht. Auf der anderen Seite kann ich Montag nicht in die Vorlesung gehen, und weis aber, dass der Vortrag mehr als gut ist. Das daheim dann ganz nachschauen zu können wär schon geil ...

    Für mich denkt mdk!

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 6. Dezember 2009 um 23:42
    • #9

    manche vorlesungen sind nicht sinnvoll besuchbar (völlig überfüllte 1. semesterige); außerdem finde ich, dass gewisse hörsäle im winter für die gesundheit nicht förderlich sind

    bin generell auch dafür - oder natürlich dafür die menschenmassen sinnvoll aufzuteilen

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 7. Dezember 2009 um 00:12
    • #10
    Zitat von Necrowizzard

    manche vorlesungen sind nicht sinnvoll besuchbar (völlig überfüllte 1. semesterige); außerdem finde ich, dass gewisse hörsäle im winter für die gesundheit nicht förderlich sind


    Also damals in der guten alten Zeit, wo ich angefangen habe (= WS 2007/08) gabs nicht eine Vorlesung, wo es Platzprobleme gegeben hätte (und ich bin eigentlich zu jeder Vorlesungseinheit gegangen, außer bei GDI/ETI, aber da kann ich mir schwer vorstellen, dass das AudiMax auf einmal überfüllt wäre). Nur bei der GSI-Prüfung wars etwas dicht gedrängt :) .
    Gut, die Inskriptionszahlen sind seither etwas gestiegen, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass ALLE zusätzlichen Studenten in alle Vorlesungen gehen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung